Seite 1 von 1

Fischstäbchen selber machen?

Verfasst: So 7. Sep 2014, 23:25
von Benutzer 72 gelöscht
weiß noch jemand, wie das geht - im alten Forum hatte Bernhard mal erzählt, dass man Fische samt Gräten (??) in den Mixer (??) werfen kann, dann panieren und herausbacken - das ist aber nur meine sehr unsichere Erinnerung!
hab es leider nicht abgeschrieben damals und jetzt merke ich, dass die Schleien in unserm Teich gut wachsen - da dachte ich, so ein Rezept wäre fein. :aeh:

tät mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnt!
(ausprobieren trau ich mich nicht so ohne weiteres... ein bisschen Angst vor Gräten)

danke! :wink_1:

Re: Fischstäbchen selber machen?

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 07:54
von centauri
Hallo ina.
Ich glaube ich kann mich noch daran erinnern das ich mal auf einer privaten fischerfeier war.
Die kamen vom hochseeangeln zurück.
Da wurden die fischteile mit kleinen gräten durch den wolf gedreht und fischpflanzerl ( frikadellen) gemacht.
Man hat von den gräten gar nix mehr gemerkt.
Denke das dies mit einer küchenmaschine genau so funzt!
Aus den köpfen, flossen und großen gräten haben die dann eine fischsuppe gekocht.

Lg thomas

Re: Fischstäbchen selber machen?

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 09:06
von grubenreiner
Streng genommen müsstest du für Fischstäbchen den Fisch filetieren, die Filets in Stäbchen schneiden und panieren.

Man kann aber auch mit grätenreichem Fisch oder kleineren Fischen Fischpflanzerl machen. Wenn man die in die entsprechende Form bringt und paniert geht das auch.

Ich mach das relativ einfach (genaue Angaben kann ich net machen, arbeite in der Küche nach Augenmaß):

grätenreiche Filets, möglichst ohne Haut durch den Fleischwolf drehen.
Zwiebel, frisches Toastbrot und Petersilie gleich mit durchlassen.
Würzen mit Salz und Pfeffer und Zitrone (!) Die Masse nochmal 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Ich mag es wenn die Fischstückchen etwas gröber sind. Um dann Reststücke von Gräten zu vermeiden hilft die Zitrone da die Säure die Gräten anlöst und weich macht. Formen und ausbraten.

Ich hab genau nach dem rezept Frikadellen aus 2 frischen karpfen gemacht und beim anbraten ein paar Speckwürfelchen in die Pfanne mitrein. Mein Bruder, der nicht wußte dass es Karpofen ist hielt es im ersten Moment für Kalbfleischküchlein ;) Sehr lecker.

Und hier ist n Video von einem Bekannten von mir, der ist gelernter Koch und leidenschaftlicher Angler. Fischstäbchen zeigt er zwar auch nicht aber seine Art der Bulleten bzw. Klößchen. Paniert wäre das dann ja wieder ähnlich.

https://www.youtube.com/watch?v=yuWv86xfBAE

Hoffe das hilft.

Re: Fischstäbchen selber machen?

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 09:54
von Olaf
Oh, das Video muss ich mir mal in Ruhe reinziehen.
Was ich so flüchtig eben gesehen habe klingt interesasant und ist gut erklärt
Danke und :daumen:

Re: Fischstäbchen selber machen?

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 10:25
von Benutzer 72 gelöscht
@ centauri: ja, so ungefähr war das "Rezept", an das ich mich erinnern kann - werd es wohl einfach wagen müssen....

@ grubenreiner: schmeckt das dann sauer?
danke fürs ausführliche Rezept!!

Re: Fischstäbchen selber machen?

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 12:57
von grubenreiner
Nee, schmeckt nicht sauer. Ein hauch Zitrone, ja aber Fisch sollte ja eh immer gesäuert werden.