Seite 1 von 1
Gemüseschneider - hat jemand Erfahrung?
Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 13:48
von Johannes_kl
Hallo allerseits,
wir machen zuhause sehr viel Gemüse, viel Asiatisch und überlegen jetzt einen ordentlichen Gemüseschneider oder Küchenkutter (wie auch immer das dingens heisst) zu besorgen. hat jemand sowas? kann jemand einen empfehlen?
Vielen dank schonmal,
Johannes
Re: Gemüseschneider - hat jemand Erfahrung?
Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 15:09
von 65375
Ich schneide mein Gemüse nur mit einem kleinen Messer aus Solingen, fertig. Solange ich noch keine Arthrose habe, geht das wunderbar.
Re: Gemüseschneider - hat jemand Erfahrung?
Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 15:11
von Manfred
Such mal nach Gemüsehobel "Mandoline".
Dazu gibt es auch schon einen Thread im Forum.
Feine Sache, wenn man "größere" Mengen in der Küche verarbeiten will, gerade feine Julienne für den Wok, für die man mit dem Messer schon viel Übung braucht, um Menge zu machen.
Das Original ist von De Buyer aus Frankreich. Es gibt austauschbare Messer zum Nachkaufen.
Auf YouTube findest du diverse Videos.
z.B.
http://www.youtube.com/watch?v=XtDdXV2p3UA
Re: Gemüseschneider - hat jemand Erfahrung?
Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 15:45
von kraut_ruebe
ja, das ist verdammt schwierig mit der küche. wasser kochen, gemüse schneiden, alles so elend anstrengend

Re: Gemüseschneider - hat jemand Erfahrung?
Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 16:51
von poison ivy
ich hab gleich 2 Mandolinen,
weil Muttern mir beim vorletzten Besuch noch eine mitgebracht hat
und benutze die auch mindestens 3 mal im Jahr
wenn ich grosse Mengen Gemuese zu schneiden hab und an die Dinger in der untersten Schublade denke
ansonsten ein Sammelsurium Messer
mit Vorliebe kleine, felxible Pariermesser
die grossen, dicken Damaszener-Teile (auch Muttern sei Dank)
stecken fast ausschliesslich als Deco im Messerblock
Re: Gemüseschneider - hat jemand Erfahrung?
Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 17:06
von Manfred
Das ist das Elend mit den Hobeln. Die sind für die Gastronomie gemacht.
Bis man die wieder geputzt hat, hat man die Mengen für einen 2-3-Nasen-Haushalt auch mit dem Messer geschnitten. Zumal man mit dem Messer durch Übung schneller wird.
@ivy: Also wenn du die Damast-Teile unbedingt los werden willst, ich würde mich erbarmen...

Re: Gemüseschneider - hat jemand Erfahrung?
Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 17:12
von Reisende
Re: Gemüseschneider - hat jemand Erfahrung?
Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 17:46
von christine-josefine
Hallo,
ich habe eine Bosch MUM Küchenmaschine und dazu den Aufsatz zum Gemüseschneiden
hier ist eine neue:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/7 ... A1500_.jpg
ich raspele aber immer gleich in die Glasschüsseln
es gibt verschiedene Messer
in meiner Cafeteria werden täglich mindestens 1 kg Karotten, 4 Gurken und 1 Kopf Weißkraut gehäkselt
Champignons, große Mengen Zwiebeln für Gulasch, Lauch und Parmesan verarbeite ich auch damit
ich bin mit dieser Maschine sehr zufrieden
habe insgesamt 3 davon, 1 zu Hause und 2 in der Cafeteria, 1 ist immer parat zum Gemüseschneiden und die andere zum rühren
Christine
Re: Gemüseschneider - hat jemand Erfahrung?
Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 00:05
von 65375
Hey Reisende, das war völlig ernst gemeint. Ich liebe diese kleinen Messer aus NICHT rostfreiem Stahl. Schon immer! Halt seit ich sie benutzen darf.
Alt und nörglerisch hab ich im Umfeld genug. Wenn ich soweit bin, geb ich Bescheid!
Sollte ich jetzt schon so wirken: ich kann noch schlimmer!!! Ich hab noch nichtmal angefangen!

Re: Gemüseschneider - hat jemand Erfahrung?
Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 00:16
von utebo
Ich hab' auch 'ne Bosch MUM (ProfiMixx44) mit allem drum und dran, für nicht wirklich viel Patte gebraucht gekauft auf e***. Die hobelt, schneidet, mixt und knetet wirklich alles und Ersatzteile gibt es ggf. auch über die Bosch-Webseite. Wenn ich nur wenig brauche oder mal der Strom weg ist, hab' ich auch noch normale Raspeln, Krauthobel und gute Messer, aber für Julienne oder hauchzarte Scheibchen mit'm Messer hab' ich auch nicht die Geduld
p.s.
Es gibt dafür extra eine Schneidescheibe für Asiengemüse. Ich weiss aber nicht, ob die zur Standardausrüstung gehört oder von meinen 'Vorbenutzern' dazugekauft worden war.