Allgemeine Frage: Chutney-Rezepte
Verfasst: So 15. Jun 2014, 22:32
Liebes Forum,
ich würde gerne wissen, warum sehr viel Chutneys oder Saucen gleichzeitig mit Essig und Zucker arbeiten - ich finde es sehr schwer abzuschätzen, wie es schmecken wird. Aktueller Anlass ist ein Kirsch-Chutney, das ich nach diesem Rezept hergestellt habe - ich finde es säuerlich. Dabei klang die Menge Essig erstmal unverfänglich. Da ich keine 80ml abmessen konnte, habe ich 4 EL milden Weißweinessig genommen und etwas mehr Zucker, da die Kirschen nicht so ganz süß waren. Auch wenn es noch drei Wochen ziehen soll - ich schmecke wenig Kirschen und viel Essig und Schärfe raus - mir gefällt das nicht so besonders.
Bei anderen hier im Forum empfohlenen Chutneys (Zucchini) ist die Zubereitung ähnlich. Warum wird so oft Essig und Zucker zugesetzt? Hat das etwas mit der Haltbarkeit zu tun? Könnte ich den Essig auch einfach weglassen oder auf einen EL reduzieren?
Ich freue mich auf leckere und hilfreiche Tipps von Euch!
ich würde gerne wissen, warum sehr viel Chutneys oder Saucen gleichzeitig mit Essig und Zucker arbeiten - ich finde es sehr schwer abzuschätzen, wie es schmecken wird. Aktueller Anlass ist ein Kirsch-Chutney, das ich nach diesem Rezept hergestellt habe - ich finde es säuerlich. Dabei klang die Menge Essig erstmal unverfänglich. Da ich keine 80ml abmessen konnte, habe ich 4 EL milden Weißweinessig genommen und etwas mehr Zucker, da die Kirschen nicht so ganz süß waren. Auch wenn es noch drei Wochen ziehen soll - ich schmecke wenig Kirschen und viel Essig und Schärfe raus - mir gefällt das nicht so besonders.
Bei anderen hier im Forum empfohlenen Chutneys (Zucchini) ist die Zubereitung ähnlich. Warum wird so oft Essig und Zucker zugesetzt? Hat das etwas mit der Haltbarkeit zu tun? Könnte ich den Essig auch einfach weglassen oder auf einen EL reduzieren?
Ich freue mich auf leckere und hilfreiche Tipps von Euch!