Seite 1 von 2
Stollenrezept gesucht
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 09:16
von zaches
Hat jemand von Euch ein erprobtes Stollenrezept? Gerne auch Vollkorn? Habe ja am Samstag Backkurs hier und würde gerne "nebenbei" noch einen Stollen in den Hexenofen schieben.
lg, zaches
Re: Stollenrezept gesucht
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 09:58
von Anya
Ich habe dies Jahr zum zweiten Mal das Rezept aus "Biologisch kochen und backen" von Helma Danner in etwas abgewandelter Form gebacken und finde den sehr lecker. Freunden ist er nicht süß genug, weil die dicke Zuckerkruste fehlt, aber die mag ich eh nicht
Also für acht Stollen zu ca. 750g hatte ich genommen:
500g Rosinen (über Nacht in Rum eingeweicht)
500g gehackte Mandeln
geriebene (nicht zu fein) Schale von einer Zitrone und zwei Orangen
Saft der Zitrone und Orangen
2kg Weizenvollkornmehl (man kann auch Dinkel und Weizen mischen)
4 Päckchen Trockenhefe
0,5l Milch
500g Butter
2 Eier (kann man aber auch weglassen)
2 TL Salz
2 Suppenkellen Honig (keine Ahung, wieviel das ist, im Rezept sind 350g angegeben)
Alles ordentlich lange zusammenkneten, zwei Stunden gehen lasse, noch mal schön kneten, zu Stollen formen, aufs Backblech legen und oben einschneiden. Bei 180Grad ungefähr eine Stunde backen. Hinterher im noch warmen Zustand mit geschmolzener Butter und Honig bestreichen. Nach dem Auskühlen verpacken, verstecken und hoffen, dass Familie den STollen nicht schon vor der Weihnachtszeit aufgegessen hat.
Re: Stollenrezept gesucht
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 21:48
von Kerstines
Altes erprobtes Familienrezept, backe ich seit 20 Jahren.
Aus 1 kg Mehl, 2 Würfel Hefe, einem Teil von 1/4 l handwarmer Milch einen Vorteig bereiten.
Nach dem ersten Gehen 175 g Zucker, 1 EL Honig, den Rest der Milch, 1 knappen TL Salz, 125 g Margarine, 125 g Schmalz und 125 g Butter unterkneten. Dazu dann noch 500 g Rosinen (oder Rosinen und Korinthen gemischt), 100 g Zitronat, 100 g Orangeat, 100 g süße Mandeln und 1x Bittermandelbackaroma kneten. Gut gehen lassen.
Ich teile den Teig dann in 3 Kastenformen (die ursprüngliche Stollenform ist das zwar nicht, aber ich habe zum Lagern und Verschenken dabei gute Erfahrungen gemacht), lasse den Teig nochmal gehen, dann in den kalten Backofen, langsam anheizen (ich backe mit Gas) und dann so bei ca. 200-220 ° etwa eine Stunde backen.
Nach dem Backen noch warm buttern und zuckern.
Lecker, lecker sagten bisher alle, die ihn gegessen haben.
Re: Stollenrezept gesucht
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 06:57
von zaches
Danke Euch beiden - ich hoffe, ich komme heute überhaupt dazu!
lg, zaches
Re: Stollenrezept gesucht
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 13:03
von Waldläuferin
Hab den Stollen von Anya nachgebacken, allerdings nur die halbe Menge. Hmmm, erste Stücke schon verzehrt, Rest in Alufolie (ja, ich weiß, ist doof) eingewickelt und im Keller gelagert - mal sehen, wie die zu Weihnachten schmecken...
Gibt es alternative Aufbewahrungsformen?
Re: Aufbewahrung von Stollen
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 15:07
von Kerstines
Ich wickle meinen Stollen in ein Leinengeschirrtuch (aus der guten alten Zeit, alte Erbstücke, extra dafür aufgehoben), dann in eine Plastetüte und in meinen relativ kühlen Keller lagern.
Nicht luftdicht verschließen, ich habe immer den Eindruck, daß der Stollen "atmen" will.
Mausefalle aufstellen, wenn nötig, Stollen riecht gut!
Re: Stollenrezept gesucht
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 19:33
von Anya
Ich habe unseren Stollen in Gefrierbeutel gelegt und festzugebunden und im kalten Keller liegen. Atmen kann er da allerdings nicht, sollte ich vielleicht mal zum geschmacklichen Vergleich ausprobieren.
Wahrscheinlich kann man ihn eventuell im Handtuch eingeschlagen in jede beliebige Kiste oder Glas legen. Sollte aber vielleicht nicht so luftig sein, dass er austrocknen kann.
Re: Stollenrezept gesucht
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 04:45
von kleine hexe
hi
ich hab in einem anderen Forum ein Rezept gefunden und heuer endlich ausprobiert scheint ein altes Familien Rezept zu sein ich fand es sind ein wenig viel Rosinen aber das ist eben Geschmackssache,wahrscheinlich war ich nur zu faul sie einzuarbeiten
ich hab die Stollen auseinander geschnitten und in Gefrierbeutel denen ich mit Strohhalm die meiste Luft entzogen habe und lagere sie im kühlen Esszimmer.sie sollen 4Wochen ruhen aber ich hab schon ein wenig probiert
ist einfach abgefallen nun das konnte ich doch nicht verkommen lassen ... 
und es schmeckt sehr gut .
hier ist der
Link
caro

Re: Stollenrezept gesucht
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 11:29
von Waldläuferin
ja, seltsam, da fällt immer ein Stückchen ab und das muss man dann probieren, geht garnicht anders

Re: Stollenrezept gesucht
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 19:57
von Thomas/V.
Ich habe heute meinen ersten Stollen gebacken
Und das im neuen Küchenherd, also mit Holzfeuerung.
Sieht ganz gut aus. Wie er innen geworden ist, sehen wir dann an Weihnachten.