Laugengebäck
Verfasst: So 23. Feb 2014, 21:21
Moin,
ich hab mich erfolglos bemüht, ob wir dazu schon nen Thread haben.
Vielleicht ist es für die Süddeutschen auch gar keine Thread wert, sondern trivial.
Ich jedenfalls liebe dieses Zeug, und hab seit Jahren rumprobiert.
Gestern hab ich für meinen Geschmack die perfekte Rezeptur gefunden, also nicht erfunden, eher aus dem Internet zusammengereimt.
Ich musste Klein Elli belustigen, also die Tochter vom Gitarristen der Band meiner Frau, wir hatten sehr viel Spass, grad weil son Kind da eben nach Herzenslust was formen kann.
Also:
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
12 g Salz
300 ml Wasser
20 g Butter (ja Fuxi, besitzen wir auch...)
Grobkörniges Salz
Ätznatron (NAOH), in der Apo hatten sie sich doof, bei Ebay kein Problem.
Naja, Teig zusammenkneten, 10 min ruhen lassen.
Dann die Dinge formen, Brötchen, Brezeln, Zöpfe, was immer man will.
30 min im etwas warmen Backofen treiben.
Und jetzt kommts:
30 min tiefkühlen!
Danach ist der Teig soweit fest, dass sich auch z.B. Brezeln handhaben lassen.
Das in eine 4%ige (kalte!) Natronlauge werfen, für so 30 Sek.
Brötchen ggf. einschneiden.
Nach Geschmack ins grobe Salz legen.
Bei 200 Grad ausbacken.
LG
Olaf
ich hab mich erfolglos bemüht, ob wir dazu schon nen Thread haben.
Vielleicht ist es für die Süddeutschen auch gar keine Thread wert, sondern trivial.
Ich jedenfalls liebe dieses Zeug, und hab seit Jahren rumprobiert.
Gestern hab ich für meinen Geschmack die perfekte Rezeptur gefunden, also nicht erfunden, eher aus dem Internet zusammengereimt.
Ich musste Klein Elli belustigen, also die Tochter vom Gitarristen der Band meiner Frau, wir hatten sehr viel Spass, grad weil son Kind da eben nach Herzenslust was formen kann.
Also:
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
12 g Salz
300 ml Wasser
20 g Butter (ja Fuxi, besitzen wir auch...)
Grobkörniges Salz
Ätznatron (NAOH), in der Apo hatten sie sich doof, bei Ebay kein Problem.
Naja, Teig zusammenkneten, 10 min ruhen lassen.
Dann die Dinge formen, Brötchen, Brezeln, Zöpfe, was immer man will.
30 min im etwas warmen Backofen treiben.
Und jetzt kommts:
30 min tiefkühlen!
Danach ist der Teig soweit fest, dass sich auch z.B. Brezeln handhaben lassen.
Das in eine 4%ige (kalte!) Natronlauge werfen, für so 30 Sek.
Brötchen ggf. einschneiden.
Nach Geschmack ins grobe Salz legen.
Bei 200 Grad ausbacken.
LG
Olaf