Backpulver????
-
Landfrau
Backpulver????
Moin,
kürzlich habe ich die Freuden des Gläserkuchenbackens entdeckt:
6 Gläser zu 1,5 l auf einmal backen, zudeckeln nach dem Backen - fertig ist die haltbare Energiereserve für den vielbeschäftigten Selbstversorger und den Morgensfrühausdemhausmüsser.
Aus irgendeinem Grund find ich aber das Backpuler auf einmal eklig. Ich backe seit ewigen zeiten Rührkuchen mit BAckpulver, nun aber macht es mir einen salzig-seifigen Geschmack im Mund.
Ist das Einbildung?
HAt sich am BAckpulver was verändert (meine Rezepte jedenfalls nicht....)
Und: Gibt es Alternativen, um Rührkuchen )!) zu backen?
danke für alle Hinweise, Landfrau
kürzlich habe ich die Freuden des Gläserkuchenbackens entdeckt:
6 Gläser zu 1,5 l auf einmal backen, zudeckeln nach dem Backen - fertig ist die haltbare Energiereserve für den vielbeschäftigten Selbstversorger und den Morgensfrühausdemhausmüsser.
Aus irgendeinem Grund find ich aber das Backpuler auf einmal eklig. Ich backe seit ewigen zeiten Rührkuchen mit BAckpulver, nun aber macht es mir einen salzig-seifigen Geschmack im Mund.
Ist das Einbildung?
HAt sich am BAckpulver was verändert (meine Rezepte jedenfalls nicht....)
Und: Gibt es Alternativen, um Rührkuchen )!) zu backen?
danke für alle Hinweise, Landfrau
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Backpulver????
Hallöle Landfrau,
versuch es mal mit Weinsteinsäure...
Lieben Gruß von
Helga
versuch es mal mit Weinsteinsäure...
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Backpulver????
Hi du! was für Backpulver benutzt Du denn?
es gibt ja das "normale", das sich immer mehr dem Profibackpulver annähert - also damit kannst de n Teig nen halben Tag stehen lassen und er geht immer n och auf.
Zutaten: Phosphat, Natriumcarbonat, Weizenmehl, Trennmittel, Calciumcarbonat.
Ich backe mit dem Weinsteinbackpulver von http://www.hobbybaecker.de denn die minitütchen sind ja äußerst lästig, da einfach viel zu klein.
(http://www.hobbybaecker.de/?cnt=artikelinfo&id=500308)
lg, zaches
es gibt ja das "normale", das sich immer mehr dem Profibackpulver annähert - also damit kannst de n Teig nen halben Tag stehen lassen und er geht immer n och auf.
Zutaten: Phosphat, Natriumcarbonat, Weizenmehl, Trennmittel, Calciumcarbonat.
Ich backe mit dem Weinsteinbackpulver von http://www.hobbybaecker.de denn die minitütchen sind ja äußerst lästig, da einfach viel zu klein.
(http://www.hobbybaecker.de/?cnt=artikelinfo&id=500308)
lg, zaches
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Backpulver????
hallo!
Ich mach Rührkuchen immer "ganz ohne irgendwas" :watt:
Butter laaaange schaumig rühren!
Die Eier trennen und Eigelber mit schaumig rühren, aus den Eiweißen machich extra Schnee (der kommt dann am Schluß zum Teig).
Wenn ich unsicher bin, kommt ein Schuß Rum mit dazu - der treibt auch!
liebe Grüße!
Ich mach Rührkuchen immer "ganz ohne irgendwas" :watt:
Butter laaaange schaumig rühren!
Die Eier trennen und Eigelber mit schaumig rühren, aus den Eiweißen machich extra Schnee (der kommt dann am Schluß zum Teig).
Wenn ich unsicher bin, kommt ein Schuß Rum mit dazu - der treibt auch!
liebe Grüße!
Re: Backpulver????
Backpulver kannst du auch selber machen. Ich habs mal durch Zufall rausgefunden. Soda+Zitronensäure. Oder eben Weinstein. Es kann auch etwas Stärke als Trennmittel dazu.
Der seifige Geschmack kommt übrigens durch die Phosphatkomponenten, die oft in billigen Backpulver drin sind.
Der seifige Geschmack kommt übrigens durch die Phosphatkomponenten, die oft in billigen Backpulver drin sind.
-
Landfrau
Re: Backpulver????
Kiek an!
Det isset also!
Ja, ich kauf in Supermärkten oft "no Name", weil ich im festen Glauben lebe, wenn auf'm Tütchen Backpulver "Dr. Ö...." draufsteht, bekäme ich das gleiche wie bei NoName, für den vielfachen Preis.
Vllt tut es einfach ein teures Backpulver - insgesamt ist es ja nicht "die" Preiskomponente beim Backen.
In einen Bioladen / Reformhaus zu tingeln ist bei den Entfernungen auf'm LAnd nicht drin.
Da muss man nehmen, was man kriegt.
danke, Landfrau
Det isset also!
Ja, ich kauf in Supermärkten oft "no Name", weil ich im festen Glauben lebe, wenn auf'm Tütchen Backpulver "Dr. Ö...." draufsteht, bekäme ich das gleiche wie bei NoName, für den vielfachen Preis.
Vllt tut es einfach ein teures Backpulver - insgesamt ist es ja nicht "die" Preiskomponente beim Backen.
In einen Bioladen / Reformhaus zu tingeln ist bei den Entfernungen auf'm LAnd nicht drin.
Da muss man nehmen, was man kriegt.
danke, Landfrau
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Backpulver????
aber wenns doch auch aus Natron und Zitronensäure/Weinsäure zusammenzurühren geht, wozu sind dann da irgendwelche Phosphate drin? Billiger gehts doch gar nicht mehr

Eigentlich Brausepulver ohne Zucker

Was meinte "Der aus dem Wald" immer:
Ein Koch ist ein Sch***, der sich nicht zu helfen weiß....
recht hat er!
Eigentlich Brausepulver ohne Zucker
Was meinte "Der aus dem Wald" immer:
Ein Koch ist ein Sch***, der sich nicht zu helfen weiß....
recht hat er!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Grunling
Re: Backpulver????
my 2 cents..
- Schonmal Kaisernatron probiert? Natron (Natrioumhydrogencarbonat) ist ja der Hauptbestandteil von Backpulver. Das funktioniert gut. Warum benutzte ich das eigentlich nicht mehr *grübel*
- In veganen Rezepten wird gerne mal Sprudelwasser zur Auflockerung verwendet. Das funktioniert ganz gut, wenn man die Kohlensäure nicht wieder durch das Rühren freisetzt
- Ansonsten treibt auch Pottasche, wenn auch eher schwach.
- Hirschhornsalz kommt als Triebmittel in Lebkuchen und treibt auch nicht stark.(und beides heißt heutzutage nur noch so)
- Und hier im Forum habe ich gelesen, dass man Süßspeisen mit Sauerteig machen kann...warum nicht.
- Schonmal Kaisernatron probiert? Natron (Natrioumhydrogencarbonat) ist ja der Hauptbestandteil von Backpulver. Das funktioniert gut. Warum benutzte ich das eigentlich nicht mehr *grübel*
- In veganen Rezepten wird gerne mal Sprudelwasser zur Auflockerung verwendet. Das funktioniert ganz gut, wenn man die Kohlensäure nicht wieder durch das Rühren freisetzt
- Ansonsten treibt auch Pottasche, wenn auch eher schwach.
- Hirschhornsalz kommt als Triebmittel in Lebkuchen und treibt auch nicht stark.(und beides heißt heutzutage nur noch so)
- Und hier im Forum habe ich gelesen, dass man Süßspeisen mit Sauerteig machen kann...warum nicht.
Re: Backpulver????
genaues rezept bitte.
wieviel soda und welches, geht auch zitronensaft und das ganze noch auf 1000g mehl.
stärke soll was von was wie trennen.
danke.
lg
luitpold
wieviel soda und welches, geht auch zitronensaft und das ganze noch auf 1000g mehl.
stärke soll was von was wie trennen.
danke.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Backpulver????
denke, dass der Zitronensaft das Natron sofort zerlegt. Während der Teig ja wesentlich weniger feucht ist und das Co2 langsamer entsteht. Bin aber eh nicht der Backpulverbäcker, kann nur Sauerteig 
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
