Trockenfisch / Wobla Erfahrungen?

Schafmelker

Trockenfisch / Wobla Erfahrungen?

#1

Beitrag von Schafmelker » So 15. Dez 2013, 17:02

Hallo Leute,

habe heute mit meinem neuen russischen Kollegen über Trockenfisch geredet, laut ihm in seiner Heimat eine verbreitete Spezialität zum kühlen Bier. Da es viele Varianten gibt Fisch zu trocknen wollte ich mal hören ob das hier schon jemand probiert hat? Ich habe direkt mal zwei Forellen in Lake gelegt und bin auf das Ergebnis nach dem Trocknen gespannt.

LG Paul

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Trockenfisch / Wobla Erfahrungen?

#2

Beitrag von Olaf » So 15. Dez 2013, 20:29

Moin Paul,
leider kann ich nichts Konstruktives beitragen.
Aber, ich glaube vor so vier Jahren, hat uns Cristinas Vater einen geschenkt, als Gag und natürlich aus einem "Russen-Magazin".
Wir haben uns nicht rangetraut, und deswegen hängt er seit 4 Jahren an der Lampe im Flur vor dem Bad:
k-trockenfisch.jpg
k-trockenfisch.jpg (34.87 KiB) 3750 mal betrachtet
Über weitere Berichte dazu bin ich aber gespannt.
Und soll ja nahezu unbegrenzt haltbar sein, vielleicht trau ich mich dann doch noch dran... :lol:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Trockenfisch / Wobla Erfahrungen?

#3

Beitrag von Zacharias » So 15. Dez 2013, 23:52

Olaf, mit einer dicken Staubpanade soll er erst so richtig lecker sein :lol:
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Trockenfisch / Wobla Erfahrungen?

#4

Beitrag von citty » Mo 16. Dez 2013, 02:27

Hi,

ich mag Trockenfisch nicht, jedenfalls hat mir bisher keener geschmeckt, sowas kann ich mir nur als Hundefutter vorstellen. Wegen der Graeten haette ich aber Bedenken.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Trockenfisch / Wobla Erfahrungen?

#5

Beitrag von zaches » Mo 16. Dez 2013, 07:21

Lecker!!! Alledings hatte ich bishe rnur Trockenfisch als Filets. Der klassische Kabeljau aus Norwegen, der nach Spanien und Rtg Südamerika verschifft wird.. Da gab es mal eine Sendung mit Sara Wiener zu.... http://www.arte.tv/guide/de/047268-003/ ... erste-wahl auf den Lofoten..... ;)

Leider n och nie selbstgemacht. Eben nur das feritge Produkt benutzt.... eingeweicht, püriert und sauleckere brasiliansiche frittierte Fischklösschen gemacht

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Trockenfisch / Wobla Erfahrungen?

#6

Beitrag von Reisende » Mo 16. Dez 2013, 14:17

:haha: olaf, ich glaubs ja nicht... son büschen eklig ist das aber schon oder? :mrgreen:
und kira sitzt bestimmt tag für tag dadrunter und speichelt während sie sich überlegt, wie man als hund fliegende fische am besten fängt.... :lol:

sorry fürs ot, zum thema kann ich leider nix beitragen. noch nie gemacht, noch nie gegessen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Trockenfisch / Wobla Erfahrungen?

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 16. Dez 2013, 15:08

Soweit ich weiß, sind die Fischchen zum Wodka getrocknete Stinte.
Gibt es als Fischfutter bei ebay und amazon recht preiswert.
Das sind Seewasserfische, also salzige. :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Trockenfisch / Wobla Erfahrungen?

#8

Beitrag von Senf » Mo 16. Dez 2013, 15:10

Meine Erfahrungen mit Trockenfisch beschränken sich hierauf...
Dateianhänge
Fisch.jpg
Fisch.jpg (138.05 KiB) 3691 mal betrachtet
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Schafmelker

Re: Trockenfisch / Wobla Erfahrungen?

#9

Beitrag von Schafmelker » Mo 16. Dez 2013, 15:47

Hi,

habe mich heute nochmal erkundigt. Stockfisch, Klippfisch oder halt Trockenfisch kann man aus nahezu jedem Fisch machen. Desto geringer der Fettgehalt umso trockener wird's wohl am Ende, macht ja Sinn.
Ob man Filets trocknet oder den ganzen Fisch ( natürlich ausgenommen ) spielt keine Rolle, die Russen z.B. pulen lieber die Gräten und trinken dazu kühles Bier, diese Info konnte ich mehrfach finden.
Als Futtermittel werden sie auch gehandelt, sind dann aber nicht ausgenommen.
Ich hänge gleich die ersten auf und berichte dann mal wenn sie trocken sind.

Grüße

Hier mal ein Link ( hoffe ist o.k. )


http://www.islandeinkauf.de/index.php?c ... tAodVWYAiQ

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Trockenfisch / Wobla Erfahrungen?

#10

Beitrag von Tilia » Mo 16. Dez 2013, 22:29

In Island wird das gerne zum Abendessen dazu gegessen. Ich fand ihn immer sehr lecker mit einer interessanten Konsistenz (vorallem für die Zähne).
Selber gemacht haben wir es aber noch nie.
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“