Niedrigtemperatur Braten für 12 Leute

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Niedrigtemperatur Braten für 12 Leute

#1

Beitrag von Senf » Mo 21. Okt 2013, 13:49

Hat jemand von euch Idiotensichere Rezepte für einen NT Braten für 12 Leute? Ich mache sonst Rotweinbraten etc.. aber Normaltemperatur.. an NT hab ich mich noch gar nicht ran getraut.. Und ich hab auch keine Ahnung ob ich die Rezepte einfach abwandeln kann.. :platt:

Btw: Jemand in der Nähe der noch Wild schießt diese Saison? Ich würde auch gerne Wildsau oder Reh machen.. meine Jäger hier schießen aber gerade nicht.. und a bisserl abhängen sollte es schon.. :hmm:
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Niedrigtemperatur Braten für 12 Leute

#2

Beitrag von Adjua » Mo 21. Okt 2013, 14:34

Mit Niedrigtemperatur direkt kann ich nicht dienen. Habe für viele Leute immer Lammbraten auf Gemüse im Römertopf gemacht - ausgelöste Lammkeule, 1-2 Tage in einer Joghurt-Marinade eingelegt (Knoblauch, Oregano, Minze, Pfeffer).

Das dauert ca. 3,5 Stunden. Gemüsemischung sollte ausreichend Saftgebendes enthalten, restliches Gemüse garzeitangepasst schneiden. Wenn's fertig ist, Fleisch rausnehmen, Gemüse abseihen, aus dem Saft mit Wein eine leckere Soße machen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Niedrigtemperatur Braten für 12 Leute

#3

Beitrag von Zacharias » Mo 21. Okt 2013, 15:09

Mach vorher mal einen kleinen Braten mit Niedrigtemperatur zum testen. Es eignet sich jedes Fleisch dazu, auch größere Stücke. Ich hab die Faustregel gerade nicht im Kopf, aber im Netz findest du die Umrechnung von Gewicht zu Garzeit. Wichtig finde ich ein Bratenthermometer. Es gibt welche die man ins Fleisch piekst (dickste Stelle finden) und von außen ablesen kann. Gerade für viele Leute ist so ein Niedrigtemperaturbraten ideal, weil er nicht zu lange im Ofen sein kann. Und Wildschwein ist einfach genial so!
Rezept gibt es dafür eigentlich nicht. Fleisch scharf anbraten, würzen und ab in die Röhre bei 80°C. Idiotensicher ist das, das Ergebnis hängt aber auch von der Qualität des Fleisch ab.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Niedrigtemperatur Braten für 12 Leute

#4

Beitrag von die fellberge » Mo 21. Okt 2013, 17:35

Also ich hab jetz schon 2x eine tolle Gans am vormittag in Klarsichfolie eingepackt, vorher schön gewürzt- und dann bei 80° in den Backofen und abends hatten wir einen butterweichen Vogel ... vor dem Servieren auspacken und den Ofen auf 250° hochfahren- oder in die heisse Kückenhexe- damit eine schöne Kruste entsteht.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Niedrigtemperatur Braten für 12 Leute

#5

Beitrag von sybille » Mo 21. Okt 2013, 18:02

Probiers einfach mal vorher mit einem entsprechend großen Braten. Außer das er noch nicht durch ist (dann stellst Du ihn eben wieder in den Backofen) kann nichts schiefgehen. Mit 12 - 14 Std. mußt Du schon rechnen. Da der Backofen bei NT nur 80 Grad hat, ist egal, ob das Fleisch ne Std. länger drin ist.
Klar, kannst Du die Rezepte abwandeln.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

centauri

Re: Niedrigtemperatur Braten für 12 Leute

#6

Beitrag von centauri » Mo 21. Okt 2013, 18:29

Wiie wäre es mit einem erdofen?

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Niedrigtemperatur Braten für 12 Leute

#7

Beitrag von Senf » Di 22. Okt 2013, 08:45

die fellberge hat geschrieben:Also ich hab jetz schon 2x eine tolle Gans am vormittag in Klarsichfolie eingepackt, vorher schön gewürzt- und dann bei 80° in den Backofen und abends hatten wir einen butterweichen Vogel ... vor dem Servieren auspacken und den Ofen auf 250° hochfahren- oder in die heisse Kückenhexe- damit eine schöne Kruste entsteht.
Marianne.. ich steh gerade auf dem Schlauch glaube ich.. Du hast den Geier mit der Folie in den Ofen gestellt? Oder ist das extra Folie die das aushält? :eek:

@ Centauri

Erdofen wäre natürlich toll.. Aber damit hab ich überhaupt keine Erfahrung und das probiere ich lieber mal unter Ausschluss der Öffentlichkeit :pfeif:
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Niedrigtemperatur Braten für 12 Leute

#8

Beitrag von ahora » Di 22. Okt 2013, 08:57

Hallo Senf,

schau mal hier https://www.google.es/search?q=bratschl ... 66&bih=639

Es handelt sich um Spezialfolie.

lg Ahora

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Niedrigtemperatur Braten für 12 Leute

#9

Beitrag von Senf » Di 22. Okt 2013, 09:01

Ah Ahora :bieni:

Bratschlauch kenne ich natürlich.. Danke
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Niedrigtemperatur Braten für 12 Leute

#10

Beitrag von Zacharias » Di 22. Okt 2013, 09:28

Ich hab gestern auch noch gegoogelt ob man Klarsichtfolie in den Ofen packen kann. Es gibt wohl wirklich welche (nicht Bratschlauch sondern wirklich Klarsichtfolie), die höhere Temperatur aushält. Allerdings bin ich da sehr skeptisch vonwegen unschöner Dinge, die sich evt. ins Essen verflüchtigen können.
Ahora, plustert sich der Bratschlauch denn bei so niedriger Temperatur auf? Denn wenn er das nicht tut habe ich schon erlebt, dass man ihn kaum vom Fleisch abbekommt.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“