Seite 1 von 2
So einfach geht Blätterteig selbstgemacht
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:23
von Sabi(e)ne
http://www.youtube.com/watch?v=2QdzHoA73F4
Das sind insgesamt 6 klassische engl. Osterrezepte, der Blätterteig ist ab 48:54
Ich hätte NIE gedacht, daß es soooooooo einfach und schnell geht - ich hab beim Ausrollen immer die Krise gekriegt, weil ich nie gleichmäßige Schichten hinbekam.
(ich bin aber auch nie auf die Idee gekommen, die Butter und den Teig derart zu verdreschen....

)
Re: So einfach geht Blätterteig selbstgemacht
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:37
von ahora
Hallo Sabine,
du bist aber deiner Zeit weit voraus - lach - aber ich glaube, die <Dinger> kann man auch Weihnachten essen. Sehr schööööööön.
lg Ahora
Re: So einfach geht Blätterteig selbstgemacht
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 14:39
von Sabi(e)ne

Nein, das liegt daran, daß ich "The Great British Bake-off" geguckt habe - Back-Wettbewerb, und jetzt noch mehr davon suchte

Re: So einfach geht Blätterteig selbstgemacht
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 17:36
von sybille
Danke Sabi(e)ne!
Knetteig verdresche ich immer so

Vor allem Hefeteig braucht das. Jetzt weiß ich, was ich bisher falsch gemacht hatte und deshalb auch die Lust verloren hatte. Ich wollte den Blätterteig immer am gleichen Tag fertig haben. Aber es ist schon klar, das die Butter irgendwann zu weich wird und deshalb über Nacht nochmal auskühlen sollte.
Re: So einfach geht Blätterteig selbstgemacht
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 22:16
von Sabi(e)ne
Da gibt es aber noch was zu beachten: "strong flour" ist Hartweizenmehl, oder "Backstarkes Mehl" auf deutsch - der Unterschied liegt im Eiweißgehalt des Mehls.
In D wächst normal nur Weichweizen - für anständiges Brot und Nudeln tut es aber nur Hartweizen, wegen des höheren Eiweißgehalts.
Das ist übrigens auch der Grund, weshalb die ganzen Rezepte (ohne Fertigmischungen!) für den Brotbackautomaten so krümelig sind - mit normalem Mehl geht das einfach nicht, und meist braucht es auch mehr Wasser und längere Knetzeiten für das Klebereiweiß.
Es ist erstaunlich, was für einen Unterschied 2% mehr oder weniger Klebereiweiß (aka Gluten) für die Qualität des Backwerks ausmachen.
Re: So einfach geht Blätterteig selbstgemacht
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 22:52
von Little Joe
... ist Blätterteig paleotauglich

Re: So einfach geht Blätterteig selbstgemacht
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 23:02
von Sabi(e)ne

Nö, aber lecker.

Re: So einfach geht Blätterteig selbstgemacht
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 23:31
von ahora
Wenn man den Hartweizen wegläßt

dann schon

Re: So einfach geht Blätterteig selbstgemacht
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 13:50
von Benutzer 2354 gelöscht
Das video ist leider nicht mehr verfügbar. Heute gab Würstchen im Schlafrock , Blätterteig mit ganz viel Schokolade gefüllt, mit Schafskäse und welche mit Honig.
Gefühlt waren das 10.000 Kalorien .Ich hab ja nun Blätterteig gekauft . Möchte aber auch mal welchen selber machen.
Re: So einfach geht Blätterteig selbstgemacht
Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 07:28
von hobbygaertnerin
Das würd mich auch interessieren, gestern diese Palmöl-Buttergeschmack aus der Tropfflasche und Farbstoff für die Croissant im Fernsehen- ich kauf diese Croissants zwar nicht, aber ich trau dem Blätterteig zukünftig sicher nicht mehr über den Weg.
Palmfett ist sicher nicht schädlich, aber ich bin ein Fan von Butter im Blätterteig und möchte nicht mit Butteraroma aus der Flasche vergackeiert werden.
Bisher hab ich Blätterteig eher selten gekauft und gebacken, aber ich brauch das nicht mehr.
Die nächsten Tage werd ich in alten Kochbüchern schmöckern und schauen, ob es praktische, umsetzbare Rezepte gibt-
und mich freuen, wenn ich mir hier auch Anregungen holen kann.