hallo!

Mein Panettón ist
saftig geworden .....
muss ich jetzt auch warten, bis meine Zähne weg sind, bevor ich ein luftig-flauschiges "Nichts" von Kuchen in den Kakao tunken darf?
Er ist gegangen - aber nicht sooo toll, er ist nicht direkt patzig geworden, aber doch eher kompakt und schmeckt im Hintergrund deutlich nach Brot....
Ich glaube, ich weiß woran es liegt - ich war viiiiel zu ungeduldig und hab keinen "Robert" und auch kein Milchbubi gemacht, sondern nur meinen Roggenansatz einen guten halben Tag mit Weizenmehl stehen gelassen.
Jetzt werde ich weiter experimentieren - ich glaube, das Rezept an und für sich passt!
Das Kneten des Teiges - er war seeehr zäh oder wie sagt man da? Ich hab ihn in der Hand gehalten und gaaaanz lang ausgezogen - ist nicht gerissen und auch nicht zeronnen.
Ich hab spontan an Pizzateig gedacht? Am Ende macht man Pizza auch mit Sauerteig??
Das Kneten war echt lustig, allerdings haben meine Hände nach den vorgeschriebenen 10 Minuten ordentlich gebrannt.
Sauerteig vertragt meine Haut nicht wirklich :watt:
Egal - es ist ein leckeres, bisschen süßes Brot geworden fürs heutige "Brunch".....
Ah! kann es auch daran liegen, dass in Italien andere Mikroorganismen in der Luft herumschwirren, und der Sauerteig/die Hefe deshalb dort so ganz anders wird?
liebe Grüße!