veganer Käse

Zaphira
Beiträge: 380
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Franken

Re: veganer Käse

#91

Beitrag von Zaphira » Mi 26. Dez 2018, 17:24

Veganen Parmesan mache ich öfter mal:
100 g Cashewkerne mit 4 TL Hefeflocken und einem halben TL Salz im Stabmixer zerkleinern.

Ein Rezept für Frischkäse aus Cashewkernen habe ich auch, aber bisher noch nicht ausprobiert.

Ich bin kein Veganer, vermeide aber Milchprodukte.
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: veganer Käse

#92

Beitrag von Sonnenstrahl » Mi 26. Dez 2018, 17:31

Dankeschön, das werden wir bestimmt mal ausprobieren :daumen:

Doris L.
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1390
Registriert: Di 11. Sep 2018, 19:04
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Re: veganer Käse

#93

Beitrag von Doris L. » Mi 26. Dez 2018, 19:38

Schon mal hier geschaut? https://www.kochtrotz.de/category/rezep ... -sojafrei/ Joghurt fermentiert mit Brottrunk. In dieser Richtung suchen?

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: veganer Käse

#94

Beitrag von kaulli » Mi 26. Dez 2018, 20:46

viktualia hat geschrieben: Kann es sein, dass du dieses "Rejuvelac" nicht auf dem Radar hast? https://dovego.wordpress.com/tippstrick ... rejuvelac/

Wenn du deinen (Dick)Darm sanieren willst, gib ihm Präbiotika, fütter die Baktis "direkt"....
Danke für den Link, hatte ich noch nicht auf dem Radar...
Meinem Darm geht es gut, ich brauch nichts sanieren, ich esse Kimchi oder anderes Fermentiertes, weil es mir schmeckt.
Zaphira hat geschrieben:Veganen Parmesan mache ich öfter mal:
100 g Cashewkerne mit 4 TL Hefeflocken und einem halben TL Salz im Stabmixer zerkleinern..
Doris L. hat geschrieben:Schon mal hier geschaut? https://www.kochtrotz.de/category/rezep ... -sojafrei/
Euch beiden auch danke dafür! Werde alles in meine Versuche einbauen.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: veganer Käse

#95

Beitrag von emil17 » Do 27. Dez 2018, 17:32

Ich habe gerade etwas Mühe mit der Bezeichnung "veganer Parmesan".
Es scheint sich da um ein Plagiat zu handeln.
Pasrmesankäse ist nach Definition und Markenbezeichnung ein Typ Hartkäse aus Kuhmilch von einer bestimmten Region in Italien, die namengebend war.
Das "vegane Parmesan" Rezept erzeugt eine essbare Masse, die man bei nicht so genauem Hinschauen mit solchem Käse verwechseln könnte. Nix Kuhmilch, nix Fermentation, nix Herkunft. Essbar als grösste Gemeinsamkeit ist nicht gerade viel.
Die Benennung ist unfair gegenüber den Herstellern von echtem guten Parmesan-Käse.
Gebt der Masse doch wenigstens einen japanischen oder sonst unverständlichen Namen, dann kommen normale Leute gar nicht erst in Versuchung, es für etwas zu halten, was es sicher nicht ist.

Das Benennungsprinzip gibts auch im Möbelbau: Eiche massiv, Eiche, Eichenfurnier, Eichendekor.
Spätestens beim Eichendekor hat das Teil mit dem Baum Eiche nicht mehr viel gemeinsam. Es könnten allerdings Späne von Eichenholz in die Masse geraten sein, aus der die Spanplate gepresst wurde.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: veganer Käse

#96

Beitrag von emil17 » Do 27. Dez 2018, 17:35

Ach ja, Bakterien sind weder Tiere noch Pflanzen, sondern sehr ursprüngliche einzellige Lebewesen ohne echten Zellkern.
Pflanzen und Tiere haben viel mehr gemeinsam als jede der beiden Gruppen mit den Bakterien.
Da wir eine sehr reiche Darmflora aus Bakterien haben und brauchen, wäre es für Veganer sehr schwierig, wenn Bakterien im Zusammenhang mit Nahrung verboten wären.
Allerdings werden viele Fermentierungen nicht von Bakterien gemacht, sondern von einfachen Pilzen (Hefen, Schimmelpilze), dei nach neuesten genetischen Erkenntnissen ebenfalls weder Pflanzen noch Tiere sind.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: veganer Käse

#97

Beitrag von Sonnenstrahl » Do 27. Dez 2018, 17:47

Emil...klar, es geht nix über echten Parmesan.( Und solange der bei uns im Kühlschrank vorhanden ist, wird er eindeutig bevorzugt- Name egal....)

Aber wenn ich keine Möglichkeit mehr habe, welchen zu kaufen, ist es interessant, etwas ähnlich aussehendes selbst zusammenmischen zu können.

Dass das mit dem echten nichts mehr zu tun hat, ist klar :engel:

Und wer es probiert hat, kann gerne schon mal berichten, wie es geschmeckt hat.
.... Versuch macht halt einfach kluch.... :aeh:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: veganer Käse

#98

Beitrag von emil17 » Do 27. Dez 2018, 18:24

Mein Opa regierte ziemlich allergisch auf irreführende Bezeichnungen, weil er diese glorreichen Ersatzstoff-Zeiten miterlebt hat. Da gabs "Kaffee", der mit dem echten Kaffe immerhin die Farbe gemeinsam hatte.
Es sei nicht mal einfach nur schlecht gewesen, aber weil irgendwas mit Kaffee auf der Packung stand, erwartete man Kaffee und wurde enttäuscht.
Oder 8-fache Leberwurst: Nicht 8mal so gut, sondern aus einem Teil Leberwurst wurde durch Zugabe nicht näher bezeichneter steichfähiger Masse die 8-fache Verkaufsmenge. Das ist bei Leberwurst je nach Auffassung besonders oder auch gar nicht heikel, weil der Inhalt einer Leberwurst bekanntlich oft einer genauen Kenntnis unzugänglich ist.
Deshalb: Verschiedene Dinge, verschiedene Bezeichnungen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: veganer Käse

#99

Beitrag von kaulli » Do 27. Dez 2018, 21:43

emil17 hat geschrieben: Deshalb: Verschiedene Dinge, verschiedene Bezeichnungen.
Wie soll dann fermentiertes Pflanzeneiweiß heißen?
Und wie Fruchtfleisch, kalter Hund, armer Ritter, falscher Hase, Schillerlocken, Leberkäse und Kokosnussmilch?
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1220
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: veganer Käse

#100

Beitrag von MeinNameistHASE » Do 27. Dez 2018, 21:59

kaulli hat geschrieben:
emil17 hat geschrieben: Deshalb: Verschiedene Dinge, verschiedene Bezeichnungen.
Wie soll dann fermentiertes Pflanzeneiweiß heißen?
Und wie Fruchtfleisch, kalter Hund, armer Ritter, falscher Hase, Leberkäse und Kokosnussmilch?

Fruchtfleisch: Mesokarp
Kalter Hund: Kekstorte, Kalte Torte, ...
armer Ritter: Karthäuser Klöße
falscher Hase: Hackbraten
Leberkäse: :hmm: feiner Hackbraten (oder extremfeiner)
Kokosnussmilch: Kokossaft
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“