Paleo und Primal-Rezepte
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Paleo und Primal-Rezepte
>>Bild<< 2b
der untere Teil eines Hähnchenschenkels halt.
der untere Teil eines Hähnchenschenkels halt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Paleo und Primal-Rezepte
Mein Favorit des Tages: frischer Blattspinat mit Gorgonzola und einem nicht zu hartgekochtem Ei...sowas von lecker. 

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Paleo und Primal-Rezepte
Ein ganz schönes Dessert - etwas ungewöhnlich, aber lecker (ist eine Abwandlung der von mir verhassten polnischen Rohkost aus der Kindheit...)
Selleriekonolle (für 2 Leute reicht eine halbe kleine) grob reiben, mit Studentenfutter vermischen (Nüsse zerkleinern)
Dann etwas Butter (1 Eßl) flüssig machen und mit einem Hauch Honig vermischen, drüberkippen.
Bis zum Essen kühl stellen.
Selleriekonolle (für 2 Leute reicht eine halbe kleine) grob reiben, mit Studentenfutter vermischen (Nüsse zerkleinern)
Dann etwas Butter (1 Eßl) flüssig machen und mit einem Hauch Honig vermischen, drüberkippen.
Bis zum Essen kühl stellen.
Re: Paleo und Primal-Rezepte
ot, sorry - aber wie macht man "polnische Rohkost"??Stadtgärtner hat geschrieben:ist eine Abwandlung der von mir verhassten polnischen Rohkost aus der Kindheit...
Ich liebe diese Sellerierohkost, aber ich mach sie mir öfters nur mit Sellerie
- eine große muss es sein für mich allein

und dann ein bisschen Sauermilch dazu, über Nacht im Kühlschrank....
mmmhhh!
(heute wartet so ein Frühstück auf mich)
Als Nachtisch mag ich es auch mit Orangenspalten dazu.
Re: Paleo und Primal-Rezepte
Ja hej, ich bin wahnsinnig glücklich, dass ich wiederentdeckt habe,
dass man Sellerie roh essen kann! Hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm...
"Polnische Rohkost" ist nichts Spezielles, aber in meiner Kindheit (zu Volksrepublik-Zeiten)
gab es in Polen irgendwie ein seltsames Konzept von Salat:
Es gab zu jeder Mahlzeit so ein "Häufchen" Rohkost dazu, alles geraspelt und zumeist vermischt mit gesäuertem Gemüse (auch ganz kleingehobelt).
Und ich habe es GEHASST.
dass man Sellerie roh essen kann! Hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm...
"Polnische Rohkost" ist nichts Spezielles, aber in meiner Kindheit (zu Volksrepublik-Zeiten)
gab es in Polen irgendwie ein seltsames Konzept von Salat:
Es gab zu jeder Mahlzeit so ein "Häufchen" Rohkost dazu, alles geraspelt und zumeist vermischt mit gesäuertem Gemüse (auch ganz kleingehobelt).
Und ich habe es GEHASST.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Paleo und Primal-Rezepte
melanzani-röllchen - das schneiden der melanzani der ging mit nem käsehobel recht einfach
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Paleo und Primal-Rezepte
Ihr macht mich echt neugierig. Aufgrund aktueller Probleme und jüngster Erlebnisse will ich das auch mal testen.
Aber eine Frage: wenn getreidefrei, dann gehört ja sicher Hirse und Reis auch dazu, ne? Wie ist das denn mit pflanzlichem Milchersatz? Reis-, Soja- oder Hafermilch würde dann doch wegfallen. Übrig bliebe eigentlich nur noch Kokos- oder Mandelmilch, richtig?
Und noch eine zweite: Fuxi schreibt von Bananen. Die dürfen? Dachte, die haben doch eher einen hohen Glyx und viele KHs?
Ach, da fällt mir noch eine dritte Frage ein: wäre so ein "Ersatz-Brot" erlaubt, wie ich es früher mal für eine Atkins-Diät gebaut habe? Die Grundzutaten wären z.B. gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, Eier, Quark, Leinsamen und evtl. Sojamehl, aber die beiden letzteren dürften dann wohl bestimmt nicht rein?? Aber der Rest??

Aber eine Frage: wenn getreidefrei, dann gehört ja sicher Hirse und Reis auch dazu, ne? Wie ist das denn mit pflanzlichem Milchersatz? Reis-, Soja- oder Hafermilch würde dann doch wegfallen. Übrig bliebe eigentlich nur noch Kokos- oder Mandelmilch, richtig?
Und noch eine zweite: Fuxi schreibt von Bananen. Die dürfen? Dachte, die haben doch eher einen hohen Glyx und viele KHs?
Ach, da fällt mir noch eine dritte Frage ein: wäre so ein "Ersatz-Brot" erlaubt, wie ich es früher mal für eine Atkins-Diät gebaut habe? Die Grundzutaten wären z.B. gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, Eier, Quark, Leinsamen und evtl. Sojamehl, aber die beiden letzteren dürften dann wohl bestimmt nicht rein?? Aber der Rest??
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Paleo und Primal-Rezepte
ersatzbrot gibts auch, kokosmehl und mandelmehl passt, es sollte nur nicht der hauptbestandteil der ernährung sein. ganz verzichten muss man aber nicht drauf. kokosmehl schmeckt nach nix, mandelmehl ist leicht süsslich. für brot passt deswegen kokosmehl besser. mandelmehl ist toll für kuchen.
leinsamen weiss ich nicht, die mag ich nichtmal ansatzweise. sind das eigentlich die samen vom öllein?
hirse + co geht nicht, alle getreide und pseudogetreide (auch reis, dinkelreis etc) fallen raus. mandelmilch und kokosmilch, auch nussbutter und kakaobutter, ist ok.
banane geht schon, aber nur eher selten. ab und zu mal süsses obst macht nix. KH als solches sind jetzt kein problem, es sollten für häufigeren einsatz halt nur welche sein die den blutzucker nicht stark schwanken lassen. so ist zB kartoffel nicht geeignet, süsskartoffeln aber schon, weil deren KH sich anders 'verhalten'.
leinsamen weiss ich nicht, die mag ich nichtmal ansatzweise. sind das eigentlich die samen vom öllein?

hirse + co geht nicht, alle getreide und pseudogetreide (auch reis, dinkelreis etc) fallen raus. mandelmilch und kokosmilch, auch nussbutter und kakaobutter, ist ok.
banane geht schon, aber nur eher selten. ab und zu mal süsses obst macht nix. KH als solches sind jetzt kein problem, es sollten für häufigeren einsatz halt nur welche sein die den blutzucker nicht stark schwanken lassen. so ist zB kartoffel nicht geeignet, süsskartoffeln aber schon, weil deren KH sich anders 'verhalten'.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Paleo und Primal-Rezepte
Danke, Rübchen
Vielleicht werde ich es schrittweise angehen, und v.a. erstmal getreidefrei leben. Das scheint mir seit einiger Zeit besondere Probleme zu bereiten.
Es gibt diesen "Goldleinsamen", der ist viel heller und nicht so geschmacksintensiv wie der normale, und den mag ich recht gerne in so einem "Brot", weil's eben doch eher an echtes Brot erinnert als wenn man nur Mandeln nimmt (mit Kokosmehl hab ich bisher noch nicht gebacken).

Vielleicht werde ich es schrittweise angehen, und v.a. erstmal getreidefrei leben. Das scheint mir seit einiger Zeit besondere Probleme zu bereiten.

Es gibt diesen "Goldleinsamen", der ist viel heller und nicht so geschmacksintensiv wie der normale, und den mag ich recht gerne in so einem "Brot", weil's eben doch eher an echtes Brot erinnert als wenn man nur Mandeln nimmt (mit Kokosmehl hab ich bisher noch nicht gebacken).
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Paleo und Primal-Rezepte
mandelmehl geht besser backen als gemahlene mandeln.
mandelmehl ist der pressrückstand nach dem ölpressen, d.h. vollkommen entfettete mandeln. der entzug vom fett nimmt auch einen grossteil des geschmackes (bisschen bleibt aber, grad soviel dass man es erahnen kann).
man könnte vielleicht weissbrot damit backen
müsst ich mal ausprobieren
so auf den ersten blick mit suchmaschine ist leinsamen ok, bzw. sogar mehr als das. ich hatte grad leinsamen-muffins auf dem schirm.
mandelmehl ist der pressrückstand nach dem ölpressen, d.h. vollkommen entfettete mandeln. der entzug vom fett nimmt auch einen grossteil des geschmackes (bisschen bleibt aber, grad soviel dass man es erahnen kann).
man könnte vielleicht weissbrot damit backen


so auf den ersten blick mit suchmaschine ist leinsamen ok, bzw. sogar mehr als das. ich hatte grad leinsamen-muffins auf dem schirm.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.