Suche Rezepte für slow-cooker
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Suche Rezepte für slow-cooker
Hallo,
Ihr habt mich drauf gebracht, jetzt hab ich auch einen.
Super, im Sommer geh ich imkern und wenn ich nach hause komme, hungrig wie ein Löwe, ist das Essen fertig!
Nur eine Frage: Muss das Fleisch vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein? Habe unterschiedliche Angaben gefunden.
Danke
Waldläuferin
Ihr habt mich drauf gebracht, jetzt hab ich auch einen.
Super, im Sommer geh ich imkern und wenn ich nach hause komme, hungrig wie ein Löwe, ist das Essen fertig!
Nur eine Frage: Muss das Fleisch vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein? Habe unterschiedliche Angaben gefunden.
Danke
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.
Re: Suche Rezepte für slow-cooker
Das kommt auf das Rezept drauf an.
Pulled Pork braucht man nur einen 1/4 Liter Wasser, bei anderen muß es ganz bedeckt sein. Es verbrennt nicht wenn es ohne Flüssigkeit drin ist, es wird durchgegart.

Re: Suche Rezepte für slow-cooker
Ich hatte bei meiner Recherche ob sich ein Kauf für mich lohnt auch unterschiedliche Angaben gefunden und das hat mich fast davon abgehalten, weil ich suppige Sachen nicht besonders mag. Ich kann aber aus Erfahrung sagen, es geht auch mit wenig, manches sogar ganz ohne Flüssigkeit. Bei manchen Zutaten entsteht aber viel Flüssigkeit während des Kochvorgangs. Ich kippe die Brühe dann in einen Extratopf, binde sie als Soße an und kippe sie wieder über den Crockpot-Inhalt.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
- Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia
Re: Suche Rezepte für slow-cooker
So, eine sehr liebe Freundin hat mir ihren Pott geschenkt, da sie ihn, seit ihr Mann verstorben war, wegen der Grösse nicht mehr gebraucht hatte und da ich ja sowieso keine Zeit zum kochen hätte, wäre dieses Ding eigentlich ideal für mich...
Naja.
Mein alter Mann mag kein sachtes Fleisch, bei ihm muss es noch auf dem Teller "hoppen", also keine gute Idee mit dem Pott.
Ich habe inzwischen ein paar Sachen probiert und unser gemeinsames Lieblingsrezept ist Curryhuhn.
Ich musste die männliche Hälfte unserer Legehuhnkücken schlachten und die sahen nicht verkaufswürdig aus -spitze Brüste, lange Beine und sonst auch nix- also alles auseinandergeschnitten und die ersten vier Brüste (mit Knochen) wurden Curryhuhn.
Das Originalrezept ist für ein in Stücke geschnittenes Huhn, habs also mit den Brüstchen halbiert, weiterhin sind im Original 750 ml Brühe, ich habe nur 250 ml genommen.
Also, vier Hähnchenbrüste (ganz), pfeffern, salzen und in einem guten Essl. Butterschmalz anbraten, zwei Zwiebeln in Ringe dazu, braten, zwei in kleine Stücke geschnittene Kartoffeln dazu, gut braten, ev. mit Deckel drauf.
Alles in den Pott.
Sosse darüber:
250 ml Hühnerbrühe+1Lorbeerblatt+30ml Currypulver+30ml Aprikosenmarmelade( oder sonst was passendes) + 30 ml dunklen Weinessig o.ä. + 30 ml brauner/gelber Zucker + 15 ml Kurkuma , ich gebe auch noch eine ganze Chilli Anaheim ( rel. mild) dazu,
Alles mixen, über die Hühner & co. geben, 2 Std high, 4 Std.-? low
Dazu Reis, eine Tasse Reis, zwei Tassen Wasser, Salz - und bei mir natürlich auch Butter- 17 min. bei 70% Microwelle, dann checken.
Liebe Grüsse
Inge
Naja.
Mein alter Mann mag kein sachtes Fleisch, bei ihm muss es noch auf dem Teller "hoppen", also keine gute Idee mit dem Pott.
Ich habe inzwischen ein paar Sachen probiert und unser gemeinsames Lieblingsrezept ist Curryhuhn.
Ich musste die männliche Hälfte unserer Legehuhnkücken schlachten und die sahen nicht verkaufswürdig aus -spitze Brüste, lange Beine und sonst auch nix- also alles auseinandergeschnitten und die ersten vier Brüste (mit Knochen) wurden Curryhuhn.
Das Originalrezept ist für ein in Stücke geschnittenes Huhn, habs also mit den Brüstchen halbiert, weiterhin sind im Original 750 ml Brühe, ich habe nur 250 ml genommen.
Also, vier Hähnchenbrüste (ganz), pfeffern, salzen und in einem guten Essl. Butterschmalz anbraten, zwei Zwiebeln in Ringe dazu, braten, zwei in kleine Stücke geschnittene Kartoffeln dazu, gut braten, ev. mit Deckel drauf.
Alles in den Pott.
Sosse darüber:
250 ml Hühnerbrühe+1Lorbeerblatt+30ml Currypulver+30ml Aprikosenmarmelade( oder sonst was passendes) + 30 ml dunklen Weinessig o.ä. + 30 ml brauner/gelber Zucker + 15 ml Kurkuma , ich gebe auch noch eine ganze Chilli Anaheim ( rel. mild) dazu,
Alles mixen, über die Hühner & co. geben, 2 Std high, 4 Std.-? low
Dazu Reis, eine Tasse Reis, zwei Tassen Wasser, Salz - und bei mir natürlich auch Butter- 17 min. bei 70% Microwelle, dann checken.
Liebe Grüsse
Inge
Re: Suche Rezepte für slow-cooker
Hallo Inge,
wie alt waren die Küken denn da? Ich hab auch noch 2 Hähne, wage aber noch nicht den Versuch, die mal slow zu kochen. Ich hatte heute mal versuchsweise (Mast)hähnchenbrust im Slow Cooker und fand die schon heftig trocken.
wie alt waren die Küken denn da? Ich hab auch noch 2 Hähne, wage aber noch nicht den Versuch, die mal slow zu kochen. Ich hatte heute mal versuchsweise (Mast)hähnchenbrust im Slow Cooker und fand die schon heftig trocken.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
- Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia
Re: Suche Rezepte für slow-cooker
Hallo Birgit,
die waren 5 1/2 Monate alt und mussten dringend weg, da sie sich gegenseitig sehr zugesetzt hatten - wollte eigentlich einen Monat früher schlachten, aber da hatten wir keine Leute und sind selbst gerannt wie Hhn ohne Kopf.
Trocken waren die Brüste wirklich nicht.
Liebe Grüsse
Inge
Ach ja, wer hat ein Apfelmusrezept (ev. ohne zu schälen) für den Pott?
die waren 5 1/2 Monate alt und mussten dringend weg, da sie sich gegenseitig sehr zugesetzt hatten - wollte eigentlich einen Monat früher schlachten, aber da hatten wir keine Leute und sind selbst gerannt wie Hhn ohne Kopf.
Trocken waren die Brüste wirklich nicht.
Liebe Grüsse
Inge
Ach ja, wer hat ein Apfelmusrezept (ev. ohne zu schälen) für den Pott?
Re: Suche Rezepte für slow-cooker
Alle Äpfel entkernen, Honig und etwas Wasser dazu, 8-10 auf Low, mit nem Schneebesen durch, fertig!
Ich schäle die Äpfel und mache aus den Schalen und Kerngehäusen Apfelessig.
Ich schäle die Äpfel und mache aus den Schalen und Kerngehäusen Apfelessig.
Re: Suche Rezepte für slow-cooker
Blöde Frage: Äpfel sind doch nach 15 Minuten kochen so matschig, dass 30 Sekunden Pürierstab reichen, um auch die Schalen so klein zu schreddern, dass sie im Mus nicht auffallen. Warum dann 10 Stunden unter Strom setzen? Bei Fleisch o.ä. erschließt sich mir der Sinn, das schmeckt mir auch am besten, wenn es stundenlang schön langsam in der Rohre schmort, ich stelle mir das Ergebnis im slow-cooker ähnlich vor. Oder ändert sich der Geschmack der Äpfel durch das lange Kochen so sehr, dass sich der Aufwand lohnt?
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Suche Rezepte für slow-cooker
Zacharias, ich mag auch keine "suppigen Sachen! 

Fertig ist besser als perfekt.
Re: Suche Rezepte für slow-cooker
Der Aufwand lohnt sich! Für mich und meine Kinder jedenfalls.Griseldis hat geschrieben:Blöde Frage: Äpfel sind doch nach 15 Minuten kochen so matschig, dass 30 Sekunden Pürierstab reichen, um auch die Schalen so klein zu schreddern, dass sie im Mus nicht auffallen. Warum dann 10 Stunden unter Strom setzen? Bei Fleisch o.ä. erschließt sich mir der Sinn, das schmeckt mir auch am besten, wenn es stundenlang schön langsam in der Rohre schmort, ich stelle mir das Ergebnis im slow-cooker ähnlich vor. Oder ändert sich der Geschmack der Äpfel durch das lange Kochen so sehr, dass sich der Aufwand lohnt?
