Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Was gibts denn heute so...

#791

Beitrag von Maisi » Do 19. Jul 2012, 21:30

Albatross75 hat geschrieben:
Lecker mit Butterbrot
:
Die Rübe oder das Insekt? :lol:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#792

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 20. Jul 2012, 09:27

gestern war gemeinschaftliches essen angesagt, da gabs goassbratl.

heut gibts als ausgleich was eiweiss-lastiges: zwiebelkuchen ohne boden
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knecht

Re: Was gibts denn heute so...

#793

Beitrag von Knecht » Fr 20. Jul 2012, 09:33

kraut_ruebe hat geschrieben: zwiebelkuchen ohne boden
..mhm...vom Blech löffeln :)

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Was gibts denn heute so...

#794

Beitrag von kleinesLicht » Fr 20. Jul 2012, 15:03

Liebe kraut_ruebe,

Ich bin taeglich auf's Neue fassungslos ( und ein klitzekleines Bißchen neidisch ;) ) ueber deine Kreativitaet. Klingt alles so unheimlich kompliziert und aufwendig und lecker!

Eine Bitte hab' ich jedoch: vielleicht ne kleine Uebersetzung fuer die Nicht-Oesterreicher? :aeh:
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#795

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 20. Jul 2012, 15:33

danke, kleines licht :)

das täuscht aber ein wenig. ich nehm mir zwar bewusst täglich zeit zum kochen weils bei mir sonst wieder ständig im käse- oder wurstbrot enden würde und mir das dann überhaupt nicht gut tut, aber es geht meist recht flott.

goassbratl ist ein bayrisches gericht, heisst eigentlich ziegenbraten übersetzt (goass = geiss, 'gaas' sagt man bei uns dazu) - lustigerweise wurde aber irgendwann scheinbar die ziege durch schwein ersetzt. das sind rippchen auf kartoffeln, die einzige arbeit dran ist die kartoffeln (erdäpfeln) zu schneiden.

den zwiebelkuchen ohne boden muss man nicht löffeln, der wird schon schön schnittfest ;) - den kann man auch gut mit mehl machen, da gibts ein paar verschiedene rezepte. auch da ist die einzige arbeit das schneiden von den zutaten. den rest macht immer der ofen :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#796

Beitrag von si001 » Fr 20. Jul 2012, 18:16

kraut_ruebe hat geschrieben:den zwiebelkuchen ohne boden muss man nicht löffeln, der wird schon schön schnittfest ;) - den kann man auch gut mit mehl machen, da gibts ein paar verschiedene rezepte. auch da ist die einzige arbeit das schneiden von den zutaten. den rest macht immer der ofen :)
Nur gut, dass da "Brennwert p. P.: keine Angabe " steht.
Ne, ich habs mal in etwa überschlagen und komme auf 3129kcal für 4 Portionen. Das sind 780 kcal pro Portion. :ua: Sieht ja lecker aus - und ohne Boden wäre ja für mich als Zöli prima, aber....Puh!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#797

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 20. Jul 2012, 19:32

das schlagobers/süsse sahne kannst du ruhig weglassen ohne dass das deswegen besonders verliert, das hat bestimmt die meisten kalorien. ersatzlos streichen oder gegen topfen/quark tauschen falls der für dich ok ist (mir fehlt der einblick in z.) - oder frischkäse ist auch gut als ersatz, hab ich auch schon gemacht. hüttenkäse geht auch - es schenkt sich nicht so viel beim geschmack, die zwiebeln dominieren in jedem fall.

ich nehm die originalrezepte als anleitung her, verändere da aber alles wies mir in den kram passt/was ich daheim hab - hauptsache man hat ne cremige masse für die zwiebeln, die festigkeit kommt eh aus den eiern.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was gibts denn heute so...

#798

Beitrag von 65375 » Fr 20. Jul 2012, 19:49

Heute gibt's Wirsing-Hirse-Auflauf, da hab ich auch Schmand und Sahne durch 10%igen Joghurt und Milch ersetzt, dafür mehr Käse drin und drauf. Rezepte allzu wörtlich zu nehmen, führt nur zu Streß.

kraut_ruebe hat geschrieben:..........., die festigkeit kommt eh aus den eiern.
:haha: Hört sich nach einem typischen Machospruch an.

Knecht

Re: Was gibts denn heute so...

#799

Beitrag von Knecht » Fr 20. Jul 2012, 20:03

:haha: :daumen:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#800

Beitrag von si001 » Fr 20. Jul 2012, 20:16

@ kraut_ruebe: danke für den Hinweis. So kann ich es mir schon vorstellen und probieren.
Mal sehen wie es mit der Festigkeit wird. ;) :haha:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“