Zucchinischwemme

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Zucchinischwemme

#71

Beitrag von 65375 » Sa 11. Aug 2012, 10:15

Und noch ein Zucchini-Rezept! Hab's noch nicht selbst gemacht, letzte Woche bei Bekannten gegessen und fand es sehr nachahmenswert, so daß ich mir gleich das Rezept erbeten habe.

Zucchini in Gläsern

1,5 kg Zucchini        ungeschält dünn raspeln
2 Zwiebeln               kleinschneiden, dazu
2 EL Salz                 drüberstreuen,
drei Stunden ziehen lassen, Brühe abschütten.

1,5 Tassen = 400 ml Essig
1Tasse Zucker = 200 g
1/2 EL Senfkörner
1/8 TL Nelkenpulver
1/4 TL Curry
1 rote Paprika kleinschneiden
Knobi, Ingwer, Peperoni nach Geschmack.

In dieser Marinade Zucchini und Zwiebeln glasig dünsten, heiß in Gläser füllen, schließen und sofort auf den Kopf stellen. Die Gewürze lassen sich nach Geschmack variieren, da kann man gut verschiedene Varianten machen.

Über die Haltbarkeit steht nichts dabei (läßt sich sicher anhand ähnlicher Rezepte gut schätzen, Profis bitte vortreten), aber die leichte Schärfe macht es so appetitlich lecker, daß es eh nicht alt wird.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Zucchinischwemme

#72

Beitrag von 65375 » So 19. Aug 2012, 17:19

Aus der Brühe, die von dem Rezept eins weiter oben übrigbleibt, kann man wunderbar Zucchini-Ayran machen. Aber Vorsicht, ist recht salzig, nicht pur verwenden.

Manfred

Re: Zucchinischwemme

#73

Beitrag von Manfred » So 2. Sep 2012, 15:32

Nachtrag: Nachdem der "Ketchup" jetzt längere Zeit durchgezogen ist, hat sich der Geschmackt merklich verbessert. Nur viel zu süß ist er mir immer noch. Falls ich es noch mal versuche, werde ich deultich weniger Zucker verwenden.

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Zucchinischwemme

#74

Beitrag von christine-josefine » So 2. Sep 2012, 15:55

ganz lecker: gefüllte Zuccini

Dazu die Zuccinis, sie sollten nicht größer als 25cm sein, halbieren, die Kerne und etwas Fleisch mit einem Löffel ausschaben
dann mit Hackfleischmasse wie für Fleischpflanzl, Buletten füllen
mit Käse bestreuen und ca 25min bei 150 Grad im Ofen backen
aus dem ausgeschabten mit Tomatenpampe eine Soße machen

Vegetarier können die Fülle auch fleischlos machen, ich nehme dazu gerne Kartoffelknödelteig fertig aus der Packung und mische an kleingeschnittenem Gemüse drunter was der Kühlschrank hergibt, paar Eier dazu und wieder mit Käse überbacken

wird auch in meiner Cafeteria sehr geliebt
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Zucchinischwemme

#75

Beitrag von 65375 » So 2. Sep 2012, 17:38

65375 hat geschrieben:Und noch ein Zucchini-Rezept! Hab's noch nicht selbst gemacht, letzte Woche bei Bekannten gegessen und fand es sehr nachahmenswert, so daß ich mir gleich das Rezept erbeten habe.

Zucchini in Gläsern

1,5 kg Zucchini        ungeschält dünn raspeln
2 Zwiebeln               kleinschneiden, dazu
2 EL Salz                 drüberstreuen,
drei Stunden ziehen lassen, Brühe abschütten.

1,5 Tassen = 400 ml Essig
1Tasse Zucker = 200 g
1/2 EL Senfkörner
1/8 TL Nelkenpulver
1/4 TL Curry
1 rote Paprika kleinschneiden
Knobi, Ingwer, Peperoni nach Geschmack.

In dieser Marinade Zucchini und Zwiebeln glasig dünsten, heiß in Gläser füllen, schließen und sofort auf den Kopf stellen. Die Gewürze lassen sich nach Geschmack variieren, da kann man gut verschiedene Varianten machen
Bei den nächsten drei Chargen hab ich nur halbe Zuckermenge genommen. War einfach zu süß!

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Zucchinischwemme

#76

Beitrag von zonia » Di 18. Sep 2012, 18:21

Habe auch noch einen:
3 Zucchini
1 Zwiebel
350 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
2 geräucherte Forellenfilets
1 Zitrone
Salz, Pfeffer, Muskat

Zwiebel würfeln und anschwitzen, 2 grob gewürfelte Zucchini dazu. Brühe, Sahne und Saft von der Zitrone dazugeben und 10 Minuten weich köcheln. Pürieren und
abschmecken. Die 3. Zucchini und die Forellenfilets sehr fein würfeln, in die Suppe geben und noch mal 5 Minuten köcheln lassen.
Voilà! Superschnell gemacht und total lecker. Die Menge ist für 2-3 Personen, bei mehr Essern oder größerer Schwemme bitte modifizieren ;) ...
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Zucchinischwemme

#77

Beitrag von die fellberge » Di 18. Sep 2012, 19:29

Ich hab heute 9 Gläser wie Senfgurken eingekocht- mal sehen wie es schmeckt!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Picassa

Re: Zucchinischwemme

#78

Beitrag von Picassa » Di 23. Jul 2013, 09:05

Zucchini-Kroketten

500g Zucchini...geraspelt
2 Eier
80g Paniermehl (plus Paniermehl zum Wälzen)
125g Mozzarella (oder Feta)
2 Scheiben Kochschinken...klein gewürfelt
1 Zwiebel...sehr fein gehackt
4 Knoblauchzehen...sehr fein gehackt
3 EL Blattpetersilie...fein gehackt
Salz und Pfeffer

Die geraspelte Zucchini mit etwas Salz bestreuen und eine Stunde in einem Sieb abtropfen lassen. Danach noch mal gut ausdrücken.
Alle Zutaten mischen, Kroketten daraus formen (ca. 16 Stück) und in Paniermehl wälzen.
Die Kroketten für zwei, drei Stunden in den Tiefkühler geben (Kühlschrank reicht vllt auch, hab´ ich noch nicht getestet).
Danach frittieren oder in einer Pfanne in reichlich Öl rundum knusprig braten.

edit: Beim nächsten Mal will ich zwei Portionen machen und die Hälfte für später einfrieren. Die tiefgekühlten Kroketten sollte man vor-frittieren, damit sie von außen nicht schon braun werden aber innen noch kalt sind.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Zucchinischwemme

#79

Beitrag von beutelsend » Di 23. Jul 2013, 11:10

Zucchini als Senfgurken habe ich letztes Jahr auch gemacht. Das ist sehr lecker

Dieses Jahr ist die Schwemme bisher nur zu ahnen. Wir haben 8 hoffnungsvolle Pflanzen - aber über die Blüte sind sie noch nicht hinausgekommen

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Zucchinischwemme

#80

Beitrag von Walli » Di 23. Jul 2013, 11:18

Ich werde dieses Jahr mal probieren:
Zucchini mit Knobi,Kräuter und Zwiebel in Olivenöl andünsten,weich werden lassen,
etwas salzen,evtl Flüssigkeit zugeben,schön durchkochen
und dann in Gläser füllen und einwecken.
So habe ich hoffentlich im Winter immer leckere Zucchinisoße zur Hand.
Einwecken werde ich wohl so 1 Std. bei 95 Grad,oder wäre 100 besser?

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“