Selbstversorger-Rezeptbuch
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Hab das Kürbissuppenproblem noch nicht verstanden. Sollen jetzt nur noch Rezepte eingestellt werden, die zur Konserve taugen?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- Daisy Duck
- Beiträge: 524
- Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Hallo 65375,
erstmal vorweg: meine Meinung ist ja kein Maßstab. Ich habe geschrieben, ich sehe es nicht so eng, besonders da viele von uns selber Kürbisse ernten. Ich für meinen Teil werde eher keine Rezepte wie "Gemüsepfanne" einstellen, sondern bevorzugt etwas was haltbar ist. Grundsätzlich habe ich aber überhaupt nichts dagegen, hier auch leckere Rezepte zum Sofortverzehr zu lesen und auszuprobieren.
Es geht in der Diskussion erstmal darum, wie wir eine Abgrenzung finden zu anderen Rezeptsammlungen. Und da hilft es vielleicht, wenn alle nochmal ihre Erwartungen an das WIkI formulieren - dachte ich. Falls nicht lasse ich mich sehr gerne korrigieren. Vorgaben möchte ich keine machen, sorry wenn das so klang.
erstmal vorweg: meine Meinung ist ja kein Maßstab. Ich habe geschrieben, ich sehe es nicht so eng, besonders da viele von uns selber Kürbisse ernten. Ich für meinen Teil werde eher keine Rezepte wie "Gemüsepfanne" einstellen, sondern bevorzugt etwas was haltbar ist. Grundsätzlich habe ich aber überhaupt nichts dagegen, hier auch leckere Rezepte zum Sofortverzehr zu lesen und auszuprobieren.
Es geht in der Diskussion erstmal darum, wie wir eine Abgrenzung finden zu anderen Rezeptsammlungen. Und da hilft es vielleicht, wenn alle nochmal ihre Erwartungen an das WIkI formulieren - dachte ich. Falls nicht lasse ich mich sehr gerne korrigieren. Vorgaben möchte ich keine machen, sorry wenn das so klang.
- Berggartenzwerg
- Beiträge: 53
- Registriert: So 23. Mär 2014, 12:15
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Schweiben
- Kontaktdaten:
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
65375: Das Kürbissuppenproblem
Ich gehe davon aus, dass hier im Forum zum Grossteil Rezepte mit dem Hintergrund der Selbstversorgung anzutreffen sind. Wahrscheinlich reicht auch der gesunde Menschenverstand, hier im Team aus, um abschätzen zu können, ob ein Rezept in die Sammlung passt, oder nicht.
Meiner Meinung nach, sollten wir ohne uns zu sehr einzuschränken die Rezepte sammeln und eintragen, wenn es denn ausarten sollte können wir ja immer noch eingreifen. Ich finde nicht, dass wir ausschliesslich Rezepte zum haltbar machen aufnehmen sollten.
Etwas anderes, wonach wir die Augen offen halten sollten, beim stöbern im Forum sind Zubereitungsweisen. Zu den ganzen Marmeladen, eingekochten Sachen, Säften usw. Gehören auch jeweils Seiten mit den grundsätzlichen Anleitungen. Heiss einfüllen, Einkochen, Einkochzeiten etc. Natürlich sind die Sachen alle schon an anderen Stellen im www abrufbar, aber es ist nett, wenn wir das gleich alles beisammen und untereinander verlinkt haben.
Liebe Grüsse, Sibylle

Die Kürbissuppe war nur so ein Beispiel. Für ein Lebensmittel, das als konserviert oder frisch zubereitet werden kann. Ich benutze manchmal zu viele Beispiele, bin eher bildlich veranlagt...Zacharias hat geschrieben:Welche Rezepte erlaubt sind, ist natürlich eine Gradwanderung. Klar dürfen da auch Rezepte rein, die hier noch nicht stehen. Ich würde nur gerne vermeiden, dass hier einfach alle möglichen Rezepte reingeballert werden, dafür ist halt Chefkoch da. Der Selbstversorgergedanke sollte nie aus dem Auge gelassen werden.
Ich gehe davon aus, dass hier im Forum zum Grossteil Rezepte mit dem Hintergrund der Selbstversorgung anzutreffen sind. Wahrscheinlich reicht auch der gesunde Menschenverstand, hier im Team aus, um abschätzen zu können, ob ein Rezept in die Sammlung passt, oder nicht.
Meiner Meinung nach, sollten wir ohne uns zu sehr einzuschränken die Rezepte sammeln und eintragen, wenn es denn ausarten sollte können wir ja immer noch eingreifen. Ich finde nicht, dass wir ausschliesslich Rezepte zum haltbar machen aufnehmen sollten.
Etwas anderes, wonach wir die Augen offen halten sollten, beim stöbern im Forum sind Zubereitungsweisen. Zu den ganzen Marmeladen, eingekochten Sachen, Säften usw. Gehören auch jeweils Seiten mit den grundsätzlichen Anleitungen. Heiss einfüllen, Einkochen, Einkochzeiten etc. Natürlich sind die Sachen alle schon an anderen Stellen im www abrufbar, aber es ist nett, wenn wir das gleich alles beisammen und untereinander verlinkt haben.
Liebe Grüsse, Sibylle
Sind zur Zeit keine Selbstversorger - aber unsere Zeit kommt noch.
- Berggartenzwerg
- Beiträge: 53
- Registriert: So 23. Mär 2014, 12:15
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Schweiben
- Kontaktdaten:
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Die Beiträge haben sich überschnitten. Ich finde auch, dass es gut ist, wenn wir die Sache noch etwas ausdiskutieren vor wir gross anfangen.
So sehen alle das gleiche Ziel und die Gefahr von Enttäuschungen, weil andere eine andere Vision hatten ist kleiner. Wir sehen uns ja nicht, wir sitzen nicht im selben Raum... Das kommt so schnell zu unnötigen Missverständnissen.
Liebe Grüsse, Sibylle
So sehen alle das gleiche Ziel und die Gefahr von Enttäuschungen, weil andere eine andere Vision hatten ist kleiner. Wir sehen uns ja nicht, wir sitzen nicht im selben Raum... Das kommt so schnell zu unnötigen Missverständnissen.
Liebe Grüsse, Sibylle
Sind zur Zeit keine Selbstversorger - aber unsere Zeit kommt noch.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Huhu,
ich nehme an das ich zum erstellen von eigenen Beiträgen mich anmelden muss, oder?
ich nehme an das ich zum erstellen von eigenen Beiträgen mich anmelden muss, oder?
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Hallo Punktekiste,
das Projekt ist leider ziemlich eingeschlafen und ich denke bis zum nächsten Winter hat auch keiner von uns dafür Zeit.
das Projekt ist leider ziemlich eingeschlafen und ich denke bis zum nächsten Winter hat auch keiner von uns dafür Zeit.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Ah ok. Ich hatte jetzt über Winter mich eher Handarbeiten und Bastelkrams gewidmet und weniger hier rein geschaut.
Theoretisch läuft es nicht weg und ich schaue dann immer mal, ob es neue Beiträge / Motivationsschübe gibt.
Theoretisch läuft es nicht weg und ich schaue dann immer mal, ob es neue Beiträge / Motivationsschübe gibt.
Re: Selbstversorger-Rezeptbuch
Ich glaube, das hat sich langsam ausmotiviert. Wir haben ja schon ein paar Anläufe gemacht.
Grüße,
Birgit
Birgit