Das sieht ganz hübsch aus. Früher wäre man mit dieser Methode eher auf dem Scheiterhaufen gelandet.

Wenn sie rascheln, also trocken sind, werden sie abgerebelt und in Gläsern verstaut. Mittlerweile brauche ich keine Schildchen mehr an den aufgehängten Köstlichkeiten weil ich am Geruch, Geschmack und Aussehen erkenne, um was es sich handelt.

Kräuter und Gewürze ohne Stiel, also die sich nicht so gut zu Büschen binden lassen, lege ich auf 2 Fliegengitter die waagerecht unter dem Vordach aufgehangen, die Sachen durch leichten Wind zuverlässig trocknen.