veganer Käse

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: veganer Käse

#61

Beitrag von kaulli » Sa 22. Dez 2018, 17:18

Zacharias hat geschrieben: Die Reizung besteht darin, dass Vegentarier/Veganer oft tierische Produkte kopieren wollen. Da fragt man sich als Fleischesser eben, was das soll und erklärt es sich mit der verdrängten Sehnsucht nach tierischen Produkten.
Sie wollen nicht tierische Produkte kopieren, sondern durch pflanzliche Eiweiße ersetzen und diese so wie Milch zu Käse eben auch fermentieren.
Zacharias hat geschrieben: Weil ich das nicht verstehe, habe ich Nicht-täglich-Fleischesser nachgefragt.
Der Gesundheitswert ist im Übrigen umstritten. Die Jäger und Sammler haben schließlich auch überlebt. Und was mir immer wieder auffällt, Vegetarier/Veganer sind häufig übergewichtig. Ich kenne recht viele, weil ich berufsbedingt in viele Haushalte komme. Man könnte also auch behaupten, dass Kohlehydrate ungesund sind. :pfeif:
Eben, hier liegt dein Irrtum: du denkst ein Veganer ersetzt Fleisch durch Kohlehydrate, was nicht unbedingt gesund ist, auch Veganer brauchen Eiweiß, eben pflanzliches und auch wie Käse und Joghurt fermentiert.
Jäger und Sammler haben ja nicht jeden Tag Fleisch gegessen, weil sie auch nicht immer eines gefangen haben, viele haben auch am Meer, bzw. Wasser gelebt und mehr Fisch als Fleisch gegessen.
Nicht Fleisch und Milchessen bedeutet also nicht, einfach Kohlehydrate essen, sondern pflanzliches Eiweiß, wie Linsen, Bohnen, Erbsen, Kichererbsen, Nüsse, Samen, Kerne,....
und Vegetarier sind oft übergewichtig, weil sie zuviel Milchprodukte essen und auch zuviel Mehl und Zucker.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: veganer Käse

#62

Beitrag von poison ivy » Sa 22. Dez 2018, 17:38

jetzt wird's aber interessant
Veganer stoeren sich nur an Fleisch und Milchprodukten, nicht aber an Fisch?

ja, so eine Veganerin kenn ich auch, plaerrt rum, wegen der armen, armen Huehnchen, wenn ich 'Ei' sage
isst aber gnadenlos alles was aus'm Wasser kommt
und - versteh's wer will - Wild, 'weil das nicht so leiden muss'

wir bauen nix nach,
aber im Netz finden sich zig tausend Rezepte, die irgenwas normales zu Essen auf vegan nachbauen
Du kannst mir gern mal erklaeren, wie
"Sie wollen nicht tierische Produkte kopieren, sondern durch pflanzliche Eiweiße ersetzen und diese so wie Milch zu Käse eben auch fermentieren."
und 97 Rezepte fuer vegane Tirramisu, veganes chili con carne, veganes Trallala zusammenpassen

sorry, mir ist egal, welcher Religion Du anhaengst

Benutzer 72 gelöscht

Re: veganer Käse

#63

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 22. Dez 2018, 18:21

:haha: :haha:

ich kenne genügend übergewichtige Omnivoren ....

und ein paar vegane "Dünnler" (oder wie nennt man die?)
Aber das dürfte wohl eher daran liegen, dass die Veganer, die ich kenne, gesundheitsbewußt sind.

guter Witz das mit dem Übergewicht! :duckundweg:

Nee, nee - Essen kann eine Religion sein und dann glauben manche eben, ohne Fleisch kann man nicht leben, Getreide sei ungesund - Milch und Zucker sowieso, Alkohol auch, Gewürze muss man wissen welche (ein paar Eßl. Kurkuma dürften ok sein :pft: ), Hülsenfrüchte sind böse, Zwiebel und Knoblauch für manche auch...

Man kann aber auch einfach leckere Rezepte zum selbermachen austauschen :)

(ich überlege jetzt ernsthaft, mal die ganzen Fleischrezepte-Fäden durchzuschmöckern.... :grr: :lol: )

sorry für ot -

@kaulli: berichte bitte von deinen Erfahrungen! Ich bin immer neugierig auf neue "Geschmäcker"!

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: veganer Käse

#64

Beitrag von kaulli » Sa 22. Dez 2018, 18:51

poison ivy hat geschrieben: Veganer stoeren sich nur an Fleisch und Milchprodukten, nicht aber an Fisch?
ja, so eine Veganerin kenn ich auch, plaerrt rum, ...
...sorry, mir ist egal, welcher Religion Du anhaengst
Wie bist du denn drauf? Ich hab mehrfach gesagt, ich bin kein Veganer.
Warum soll ich keinen Fisch essen, mal ein Hühnchen und dann trotzdem viele vegane Gerichte?
Eier esse ich ja, Fisch und Geflügel auch, Milchprodukte eben nicht, na und, ist das verboten?

Wo hab ich denn gesagt, dass ich mich an Fleisch und Milchprodukten störe???
Aber wer niemals vegan ist, sollte sich fragen, ob das gesund ist.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: veganer Käse

#65

Beitrag von kaulli » Sa 22. Dez 2018, 18:54

ina maka hat geschrieben: @kaulli: berichte bitte von deinen Erfahrungen! Ich bin immer neugierig auf neue "Geschmäcker"!
An anderer Stelle hab ich schon ein Rezept für Kimchi eingegeben.
https://www.selbstvers.org/forum/viewto ... 99#p374499
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: veganer Käse

#66

Beitrag von Minze » Sa 22. Dez 2018, 19:00

Kann hier denn keiner mehr einfach nach Rezepten fragen?

Hätte Kaulli als Titel gewählt z.B. Rezepte um eiweißhaltige Pflanzen zu fermentieren, schnittfester Zustand, wäre die Diskussion nicht entstanden? Das Wort "Käse" bringt die Nichtveganer dazu sich seitenlang aufzuregen? Es gibt doch auch Kartoffelkäse ohne Käse und er heißt trotz des so. Oder, wer kennt sie noch, die Erbswurst. Ohne Wurst, aber sie heißt so.
Liebe Grüße
Minze

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: veganer Käse

#67

Beitrag von kaulli » Sa 22. Dez 2018, 19:11

Minze hat geschrieben:Kann hier denn keiner mehr einfach nach Rezepten fragen?
Vielleicht stören sich manche deshalb, weil ihnen durch so ein Thema bewusst wird, dass sie niemals vegan essen. Es ist ja auch traurig, dass viele überfordert sind, einmal ein einziges veganes vollwertiges Gericht zu kochen, weil sie dann merken, sie essen niemals vegane Gerichte kochen.

Ist ja auch so, wenn man ein normales Restaurant besucht, dass es kaum auch nur ein einziges vollwertiges Gericht (mit Eiweiß, Kohlehydrate und Fett) für Veganer gibt, oft nicht einmal ein Frühstück, wenn man sich nicht mit Brot allein zufrieden gibt.

Auch wenn man Omnivore ist, bedeutet es doch nicht, alles und immer nur mit Tier zu essen.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

christine-josefine
Beiträge: 2064
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: veganer Käse

#68

Beitrag von christine-josefine » Sa 22. Dez 2018, 19:13

Leberkäs :grinblum:
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: veganer Käse

#69

Beitrag von Minze » Sa 22. Dez 2018, 19:26

Christine :lol:
Liebe Grüße
Minze

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: veganer Käse

#70

Beitrag von kaulli » Sa 22. Dez 2018, 19:30

christine-josefine hat geschrieben:Leberkäs :grinblum:
Hat jemand ein Rezept, was ich mit Fruchtfleisch machen kann? :lol:
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“