Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#501

Beitrag von kraut_ruebe » So 29. Apr 2012, 21:25

drunken chicken mit sehr viel mehr knoblauch im bier als üblich :mrgreen:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Gustav

Re: Was gibts denn heute so...

#502

Beitrag von Gustav » So 29. Apr 2012, 21:29

Gestern gab es dafür nur ne heiße Wurst mit Kartoffelsalat auf dem Wochenmarkt im Stehen - Leute gucken ist mein zweitliebstes Hobby.
:hhe: Das "Leute gucken" wird hier im Kurort 26160 Bad Zwischenahn allsonntäglich gepflegt, da hocken Sie dann in den Strassencafees, begaffen die noch teureren Autos der anderen, die noch mehr angeben, und denken über eine Krediterweiterung nach...

:lol:

"Sehen und gesehen werden!", was für eine Verschwendung von Energie und Potential, nur fürs Gaffen...

Munter bleiben! Michel

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was gibts denn heute so...

#503

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 30. Apr 2012, 21:24

hallo!

Ich mag auch gerne "Leute gucken" - aber dass ich deshalb auch so werden wollen tät wie "die" - nö!
- Ich "gucke" sehr gerne auch in Armen-Vierteln oder wo Sandler sich aufhalten..... :haha:

(Reiche sind faad - die leben ja gar nicht wirklich)

Heute gab es (für mich, weil es nur ich so wirklich mag) ein Abendessen aus dem Garten: Rharbarberkompott - lecker!!

ist Rharbarber auch für irgendwas besonders gesund?

liebe Grüße!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was gibts denn heute so...

#504

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 30. Apr 2012, 21:36

"Sehen und gesehen werden!", was für eine Verschwendung von Energie und Potential, nur fürs Gaffen...
:lol: Da hast du mich aber gründlich mißverstanden.... :haha:
Ich liebe es, mir Leute genau anzusehen - um zu gucken, wer hat wirklich Stil & Geschmack, und wer tut nur so...
Durch die Näherei & Schnittkonstruktion hab ich über die Jahre ein Auge für Details bekommen, und ein richtig gut geschneiderter Anzug oder Mantel auf Maß sieht so völlig anders aus als Konfektion in eben jenen Details, ebenso bei Schuhen.
Da sieht eine Frau mit sehr wenig, aber echtem Schmuck mit einem klassischen Kostüm vom Schneider und handgemachten Pumps ebenso ganz anders aus, als die goldbehängten Ladies der protzigen Neureichen :)
Die meinen, sie sähen gut aus - ich bin mehr für Understatement, denn wer was ist, hat es nicht nötig, das mit optischer Gewalt der Welt kundzutun.
Und ich liebe es eben, solche "klassischen" Typen zu identifizieren - auch wenn die Quote ziemlich gering ist (auf Bahnhöfen ist sie deutlich größer ;) ).
Ich geb ja zu, es ist ein etwas merkwürdiger Zeitvertreib, aber es macht Spaß :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#505

Beitrag von si001 » Mo 30. Apr 2012, 21:38

ina maka hat geschrieben:ist Rharbarber auch für irgendwas besonders gesund?
Ich weiß nur wofür es nichtgesund ist: Rharbarber enthält viel Oxalsäure. Oxalsäure ist ein Kalziumräuber. (wichtig für Leute mit Knochenproblemen)
Bei uns steht aber auch eine Schüssel frischgekochter Rharbarber in der Küche.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was gibts denn heute so...

#506

Beitrag von ahora » Mo 30. Apr 2012, 22:06

und den dann zusammen mit schlagsahne - hmmmmmmmm :) oder vanillepudding hmmmm

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was gibts denn heute so...

#507

Beitrag von Thomas/V. » Mo 30. Apr 2012, 22:41

Heute gab es die ersten selbst gesammelten Pilze.
Naja, sie wuchsen im Gewächshaus, also keine große Leistung :lol:
Im Risotto haben sie gut geschmeckt.
Dateianhänge
20120430_01.jpg
20120430_01.jpg (40.8 KiB) 1770 mal betrachtet
20120430_02.jpg
20120430_02.jpg (51.3 KiB) 1770 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Was gibts denn heute so...

#508

Beitrag von Räubermutter » Di 1. Mai 2012, 08:01

Pilze, die im Gewächshaus wachsen? Gedeihen die nicht eher im Keller oder in feuchten Höhlen...? Sieht gut aus, aber ich muss gestehen, dass ich nicht erkenne, welche Sorte das ist.. :rot: Austernpilze...???

Ich hab gestern abend Blumenkohlröschen im Wok gemacht - erst im Öl kurz Kurkuma und Asafoteida angebraten und dann die Blumenkohlröschen mit angebrutzelt, nach kurzer Zeit dann Wasser dazu und mit dem Deckel verschlossen garen lassen. Der Geschmack überzeugte aber noch nicht so ganz, da hab ich Schwarzkümmel dazu gegeben und als der Blumenkohl gar war, noch ein bißchen Salz bzw. Ume-Su dran gegeben, kurz durchziehen lassen - und das war total lecker!!

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Was gibts denn heute so...

#509

Beitrag von ingetraut » Di 1. Mai 2012, 08:48

Pflücksalat aus eigenem Anbau, -
und dazu Vinaigrette mit Vogelmiere und Boretsch, (muß gejätet werden).

---
und dazu von mir ausgedacht: (ich denke das ist sowas wie ein Ciabattabrotrezept)

germteigziegenkäsestrudel (wasser, weizenmehl, olivenöl, salz) gehen lassen und mit ziegenfrischkäse (gekräutert) bestrichen, -
eingerollt, gehen lassen,
in auflaufform gebacken.

i.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was gibts denn heute so...

#510

Beitrag von Thomas/V. » Di 1. Mai 2012, 09:04

Räubermutter hat geschrieben:Pilze, die im Gewächshaus wachsen? Gedeihen die nicht eher im Keller oder in feuchten Höhlen...? Sieht gut aus, aber ich muss gestehen, dass ich nicht erkenne, welche Sorte das ist.. :rot: Austernpilze...???
!
Das war schon das dritte Mal, das im GH Pilze wuchsen.
Da ich jährlich Hühnermist-Laub-Kompost im GH ausbringe, scheint sich dieser als Pilzboden gut zu eignen.
2x hatte ich Kompost-Champignons zwischen den Tomaten, die von gestern sind Violette Rötelritterlinge. Beide wuchsen schon im Hühnerauslauf im Kompost bzw. Laub (die violetten gibts eigentlich im Herbst im Wald).
Das die violetten im April schon wachsen ist mir ganz neu gewesen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“