Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#51

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 22. Okt 2012, 19:08

Hä?

Knurrhuhn

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#52

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 22. Okt 2012, 19:16

Stadtgärtner hat geschrieben:Wieso bei Aldi kaufen?! Hier gibt es Pfannen von Turk für weniger Geld:
http://hytta.de/pfannen/Eisenpfannen-Turk,201.htm
Von der "Kauf-Ethik" her hast Du vielleicht recht - ich bezog mich halt auf obiges Post wo es um den Preis ging.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#53

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 22. Okt 2012, 19:27

kann mir mal bitte jemand verraten was die welt von dieser ethik hat, wenn man 50 km mit dem auto die luft verpestet um im ausgewählten einzelhandel (der damit auch bloss kohle macht und somit edle motive vermissen lässt) haargenau das selbe zeug zu kaufen anstatt um die ecke beim pöööhsen discounter?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knurrhuhn

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#54

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 22. Okt 2012, 20:08

Du hast wahr, Rübchen. Auch. :)

Ich selber sehe das auch nicht militant und gehe nicht immer, aber auch schon mal beim Antichri... äääh, Discounter kaufen. ;)
In gewissen Bereichen schaue ich mittlerweile auch darauf, kleinere Läden zu unterstützen, möglichst regional zu kaufen und insgesamt schon drauf zu achten, lieber den "Kleinen" einen Lebensunterhalt zu sichern, als einem Herrn Al****** auf der Forbes-Liste noch weiter nach oben zu verhelfen.

Aber ich denke auch, daß es zum einen nicht immer möglich ist, wenn man da nicht 'ne Wissenschaft draus machen will, und zum anderen auch tatsächlich eine Frage des Budgets ist. Und wie Du auch schon sagst ist auch die Logistik abzuwägen. Ist echt nicht so einfach mit der Corectness in jedweder Hinsicht. *seufz*

(und ja, ich gestehe, ich hab mir heute auch beim güldenen M eine Limo und'n kleinen Böörger geholt weil ich lange unterwegs war und vor Durst fast umgekommen bin und Kohldampf hatte. Asche auf mein Haupt) :ua:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#55

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 22. Okt 2012, 20:44

Frau Hollerbusch hat geschrieben: Antichri... äääh, D... ;)
:haha:

@thema: ich kauf in der region ein, die dranhängenden arbeitsplätze der mädels und jungs dort sind mir wichtiger als die ideologien hinter dem einen oder dem anderen. ich bevorzuge persönlich bekannte unternehmer und ab hof/werk-verkäufe, aber wenns die nicht gibt oder die nicht haben was ich brauche ist mir schnuppe ob der eine euro reingewinn den hofer, den penny oder einen onlineversender (der ebenso ein mitarbeiter-ausbeuter kann, wer weiss das schon) in seiner statistik vorwärtsbringt - oder wohin einen solche minimalbeträge auch immer bringen können.

hofer = aldi bezahlt seinen arbeitnehmern wenigstens ein (vergleichsweise zb mit hinterletzten hungerlohn von den so gern hervorgehobenen ach-so-tollen rewe-töchtern) anständiges gehalt und sichert mit seinem filialnetz die grundversorgung in den provinzen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#56

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 23. Okt 2012, 04:27

Klar, soll jeder machen, wie er's für richtig hält.
Ich empfinde das Discounter-Prinzip als eine Art Unsitte, die sich auch noch auszubreiten scheint. Der Preis wird in den Vordergrund gestellt, und der MUSS niedrig sein. Neulich hörte ich morgens Radiowerbung und für vier Produkte hintereinander wurde nur über den niedrigen Preis geworben! Als wäre das ein Wert an sich?!
Dass Dinge ihren Preis haben müssen, wird nicht mitgedacht. Wenn etwas besonders billig ist, wird der "richtige" Preis ja doch irgendwo von irgendwem bezahlt, sei es dass ein billiger Fabrikarbeiter in Asien sich kaputt macht, sei es dass die Umwelt bei Billiglebensmittel-Produktion leidet. Sicher ist da ein Rewe oder so nicht unbedingt besser als ein Discounter. Bei letzterem ist der niedrige Preis zum Prinzip erklärt worden, das ist mir ein Dorn im Auge.
Dass man in Einzelfällen da kauft - geschenkt. Wie Frau Hollerbusch schreibt, alles in Maßen ist ja völlig okay. Allerdings ist hier der Discounter schon im Threadnamen...

Knurrhuhn

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#57

Beitrag von Knurrhuhn » Di 23. Okt 2012, 10:43

Ja, ich bin da ganz bei Dir, Stadtgärtner. Ich weiß aber, daß es tatsächlich Leute gibt, die von wenig Geld leben müssen und daher jeden Pfennig drei mal umdrehen, bevor sie ihn ausgeben.
Genausogut gibt es welche, die viel haben, aber dennoch auf Schnäppchen- und Ausbeutungskurs fahren.
Daß diese grundsätzliche "G.i.g." (ich mag's schon gar nicht mehr ausschreiben...) Mentalität zum abreihern ist und Probleme nach sich zieht, darüber dürften wir uns im Forum so ziemlich alle einig sein.

Trotzdem meine ich, 100%ig alles "richtig" zu machen, das bedarf eines guten Monatseinkommens sowie ausgiebig Zeit und Recherchearbeit. Wer hat das schon?
Selbst wenn man bei einer namhaften Deutschen Firma einkauft bedeutet das noch lange nicht, daß man auch Deutsche Arbeitnehmer unterstützt.
Beispiel: ich habe mir neulich Hausschuhe einer Deutschen Firma bestellt, die nicht billig waren. Als ich sie bekam, was steht drin: Made in Ukraine! :sauenr_1:
Aber: ich lebe hier in einer versorgungstechnischen Diaspora, und um bestimmte Dinge zu bekommen müßte ich mindestens 20 km weit fahren, und außerdem ist ein "Stadtbummel" für mich aus gesundheitlichen Gründen so anstrengend wie für andere ein Halbmarathon! Ich verbringe auf der Suche nach "guten" Produkten viel Zeit im Internet - aber bei 100% meiner Einkäufe ist das schlicht und ergreifend nicht möglich.

Ich tue inzwischen wirklich mein bestes, wogegen ich auch noch vor einigen Jahren eher ein Mainstreamzombie gewesen bin. :pfeif: Aber ich gebe ehrlich und offen zu, daß ich bei meinen Möglichkeiten wohl nie die hehren ethischen Ansprüche werde erfüllen können, die ich an mich und auch andere eigentlich stellen möchte. :flag:

AnamPrema

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#58

Beitrag von AnamPrema » Di 23. Okt 2012, 18:50

Frau Hollerbusch

WUNDER gibt es immer wieder
heute oder morgen
sind sie schon gescheeeeeeeeeeeeeeeeeeeehn ;)

Man weiss nie, was noch Alles möglich ist.

Knurrhuhn

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#59

Beitrag von Knurrhuhn » Di 23. Okt 2012, 20:27

:) Da sachste wat.
Vor zehn Jahren hätte ich mir ja auch noch nicht vorstellen können, daß ich mal dahin komme, wo ich heute bin. Natürlich entwickelt man sich ja auch immer weiter. Und wird alt wie'ne Kuh, und lernt immer noch dazu. :kuuh:

AnamPrema

Re: Eisenpfanne geschmiedet beim Discounter

#60

Beitrag von AnamPrema » Di 23. Okt 2012, 23:42

:kuuh: muuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“