Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#51

Beitrag von Senf » Sa 15. Dez 2012, 08:43

[quote="Walli"]Heilig Abend kommt Töchterlein zu uns,
da war der Wunsch:
Ente mit Rotkraut und Knödel(hat da jemand ein tolles Rezept für Knödel zum selber machen?)
dazu Soße und Feldsalat,für unseren vegetarischen Sohn mache ich Seitan,
auch mit den gleichen Beilagen.
Die anderen Feiertage wissen wir noch nicht genau was wir machen[/quote

brezenknödel :hhe:

Für 6 Portionen:

12 Brezen vorm Vortag klein schnippeln
200 g Zwiebeln fein gewürfelt
400 ml Milch
6 Eier
2 Bund Petersilie

Geschnippelte Brezen mit der der warmen Milch vermengen, Eier und klein gehackte Petersilie unter rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss Würzen, klein geschnippelte Zwiebeln unter rühren, bisschen ziehen lassen und dann Knödel formen. Ca. 20-25 min gar ziehen lassen.
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#52

Beitrag von Zacharias » Sa 15. Dez 2012, 12:37

So mache ich die auch, bei mir kommt aber noch etwas Butter dazu. Lässt sich schöner formen und ich meine die auch raus zu schmecken.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#53

Beitrag von Walli » Mi 19. Dez 2012, 14:56

Vielen Dank ihr lieben für eure ideen.
Ich habe am Wochenende mal einen probelauf mit Kartoffelknödel gemacht.
Ich habe nur gekochte Kartoffeln(natürlich durch den Fleischwolf gedreht),etwas stärke und ein Ei dazu gerührt.
Etwas Salz,Muskat und die Knödel sind wunderbar geworden.
Am nächsten Tag habe ich die restlichen Knödel in stücke geschnitten noch gebraten,war auch sehr lecker.
Das macht richtig spaß selbst solche tollen sachen zu machen und vor allem:
Es schmeckt super gut :)

Bei uns gibt es dann am 2ten. Feiertag:
Gans gefüllt mit Maronen und Schinken,
dazu Grünkohl und eine Soße.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#54

Beitrag von si001 » Mi 19. Dez 2012, 15:00

:daumen: Gratuliere!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Picassa

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#55

Beitrag von Picassa » Fr 21. Dez 2012, 17:05

24. und 25.12.: Burgundertopf
Rindfleisch (dicke Scheiben), Möhren, Zwiebeln, Champignons, Speck, Burgunder und etwas Cognac in einen großen Schmortopf schichten und 4 Stunden auf kleinster Flamme vor sich hinköcheln lassen. Als Beilage einmal Klöße, am zweiten Tag Spätzle.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“