#47
Beitrag
von syldron » Do 5. Sep 2013, 10:04
Nein, das kann man leider nicht so sagen. Heute gibt es kaum noch wilde Hefen, durch den jahrzehntelangen Einsatz von Fungiziden in der Landwirtschaft sind diese auch stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Das ist ja auch der Grund dafür, daß Winzer heute nicht mehr mit Spontangärung auskommen.
Meine Erkenntnisse stammen nicht aus der Industrie, sondern aus meinen eigenen Erfahrungen. Ich habe durchaus auch schon mal versucht, Bier spontan vergären zu lassen, das war gar nichts.
Die Frage ist auch, was man zu erzeugen beabsichtigt. Ein kontrolliert hergestelltes Endprodukt, das in der gleichen Qualität reproduzierbar sein soll, lässt sich nicht durch Spontangärung erzeugen.
Einmal ein gutes Bier zu brauen ist eine Sache, aber es immer wieder genauso herzustellen ist ungleich schwerer.
Meet me in a land of hope and dreams