Doag-Knödl und Radigmias hab ich noch nie gegessen. Heuer hab ich das 2. mal Rübenkraut angesetzt, aber kommt nicht an den Feiertagen auf den Tisch
Am Heiligen Abend gibt es bei uns seit ich denken kann Kartoffelsalat mit Würstchen zum Essen .
Heute hab ich einen Versuch gestartet, Bisquitschöberl für die Suppe, werd ich bestimmt auch als festliche Suppeneinlage an den kommenden Feiertagen mal machen, sofern die Hühner ihre Eilegetätigkeit nicht einstellen. Geht schnell und macht echt was her.
Eingeweckte Suppe werd ich wieder machen, find das super praktisch, nur Suppeneinlage für ein festtägliches Essen aus der Gefriertruhe holen.
@Dagmar, ich mach Brösel immer selbst, werd ich mal deine Version probieren. Für die Schnitzel hab ich für mich meinen Geheimtip, selbstgemachtes Butterschmalz zum Ausbraten, ganz oft umdrehen und nicht mit dem Fett geizen (man gönnt sich ja sonst nix

