Was gibts denn heute so...
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Was gibts denn heute so...
Brokkoli/Blumenkohlsuppe mit Paprika und Pfannkuchen mit Apfelmus bis auf die Zutaten für die Pfannkuchen alles selbst angebaut.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54
Re: Was gibts denn heute so...
Pizza , selbstgebacken- aus eigenem Anbau sind nur noch Zwiebeln , Oregano, Majoran und getrocknete Chili.
Re: Was gibts denn heute so...
Gestern haben wir Grünkohl mit Schweinebauch und Kochwurst gegessen,
der Grünkohl war diesmal noch besser als letztes mal,wahrscheinlich,
weil er noch mehr Frost abbekommen hat.
Und da wir ja Trennkost essen,hatten wir keine Kartoffeln dazu,
aber das hat auch so super gut gereicht.
der Grünkohl war diesmal noch besser als letztes mal,wahrscheinlich,
weil er noch mehr Frost abbekommen hat.
Und da wir ja Trennkost essen,hatten wir keine Kartoffeln dazu,
aber das hat auch so super gut gereicht.
Re: Was gibts denn heute so...
Heut gibt es gebackene Rote Bete mit Meerrettichsahne
- die Rote Bete habe ich dieses Jahr einfach draußen im Beet gelassen, die paar Grad Frost haben denen bis jetzt nix anhaben können. Zum Nachtisch Bratapfel mit Honig-Butter-Nuss-Füllung.

'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Was gibts denn heute so...
DerElch hat geschrieben:ueberfahrener vogel
den gibts bei mir Sonntag, marienierte Fasanenbrüstchen und Läufe in Rotweinsoße an Rosenkohlgemüse.
und als Vorspeise eine Suppe vom Fasan mit feiner Einlage.
och kann Vorfreude schön sein.



obwohl: Lieber hät ich Ihn leben lassen! aber der Schöne wollte unbedingt vors Auto.

Kleinerklaus
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Was gibts denn heute so...
Zucchinisuppe mit einem Mettendchen in Scheiben drin.
Danach: Rohrnudeln aus Dinkelmehl mit warmgemachtem Birnenkompott.
Im Ofen wärmt sich schon mal die Gans für morgen auf. Die hat keinen Abnehmer gefunden und die angesagte Kälte draußen hat uns motiviert, sie morgen samt Rotkohl und Klößen zu entsorgen. Außerdem ist die grüne Bretterkonstruktion für den Giebel fertig, fehlen nur noch die weißen Abdeckleisten.
Ach, was, wir brauchen keine Begründung, warum es morgen Gans gibt
Gruß, Bärbel
Danach: Rohrnudeln aus Dinkelmehl mit warmgemachtem Birnenkompott.
Im Ofen wärmt sich schon mal die Gans für morgen auf. Die hat keinen Abnehmer gefunden und die angesagte Kälte draußen hat uns motiviert, sie morgen samt Rotkohl und Klößen zu entsorgen. Außerdem ist die grüne Bretterkonstruktion für den Giebel fertig, fehlen nur noch die weißen Abdeckleisten.
Ach, was, wir brauchen keine Begründung, warum es morgen Gans gibt

Gruß, Bärbel
Re: Was gibts denn heute so...
kleiner klaus...guten appetit dann...heut gabs suesse haverflocken und morgen kohl und ruebensuppe....allen ein schönes WE
Re: Was gibts denn heute so...
Moin Forum,
wenn man sich nicht schämt, kann mann auf dem hiesigen Wochenmarkt nach Marktschluss gutes Gemüse ergattern...
Blumenkohl ist oft dabei, bisserl angegelbt, aber gut zu verwerten. Ich koche daraus "Blumenkohl/Kartoffelstampf"
Grosser Topf
Blumenkohl
Kartoffeln
Wasser
Salz
Brühwürfel (wenn vorrätig)
Blumenkohl u. Kartoffeln gemeinsam kleinkochen, immer wieder durchrühren, bis ein Brei ensteht. Alles rein, was über ist, Wurstreste, Butter, Käseabschnitte, wer hat, einen Brühwürfel, oder auch einen mehr...
Vorsicht beim Kochen, die Masse spritzt wie eine Vulkanlava an die Zimmerdecke...
Mit einem Kartoffelstampfer kleinmachen, wer ein Stück Butter übrig hat, rein damit!
Essen...
"Blumenkohlstampf", da passt alles hinein, was über ist, und es bleibt kein Löffel übrig...
Gruss Gustav
wenn man sich nicht schämt, kann mann auf dem hiesigen Wochenmarkt nach Marktschluss gutes Gemüse ergattern...
Blumenkohl ist oft dabei, bisserl angegelbt, aber gut zu verwerten. Ich koche daraus "Blumenkohl/Kartoffelstampf"
Grosser Topf
Blumenkohl
Kartoffeln
Wasser
Salz
Brühwürfel (wenn vorrätig)
Blumenkohl u. Kartoffeln gemeinsam kleinkochen, immer wieder durchrühren, bis ein Brei ensteht. Alles rein, was über ist, Wurstreste, Butter, Käseabschnitte, wer hat, einen Brühwürfel, oder auch einen mehr...

Vorsicht beim Kochen, die Masse spritzt wie eine Vulkanlava an die Zimmerdecke...

Mit einem Kartoffelstampfer kleinmachen, wer ein Stück Butter übrig hat, rein damit!
Essen...
"Blumenkohlstampf", da passt alles hinein, was über ist, und es bleibt kein Löffel übrig...
Gruss Gustav
Re: Was gibts denn heute so...
Bei uns gibts Heute auch Kohl.
In Form von Jungtaubenbrüstchen im Spitzkohlmantel auf Pastiniakenmus.
Man gönnt sich ja sonst nix
LG DocMarten
In Form von Jungtaubenbrüstchen im Spitzkohlmantel auf Pastiniakenmus.
Man gönnt sich ja sonst nix

LG DocMarten
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Was gibts denn heute so...
Linseneintopf mit reichlich gedünsteten Zwiebeln und gebratenen Speck, mehr Süß als Sauer aber auch nicht Süßsauer.
LG Klaus

LG Klaus

Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -