Butter selber machen - wer hats gemacht?
Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?
fühl dich frei. Mehr als den Abflussfüttern kann mir nicht passieren im Shclimmsten Fall. Insofern werde ich es mal mit mr. Googles Antwort wagen, und pro Liter Milch 1 El BuMilch einrühren, 15 min Stehen lassen und hoffen, dass mr. Google recht hatte. Anschliessend das Lab einrühren, und versuchen die gecshichte für eine stunde bei 35-40° zu halten. Drückt ihr mir die Daumen? Kann ja wirklich nicht mehr als schief gehen, und ich kann nicht mehr als daraus lernen. Oder?
Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?



gruesse nach helvetien
- Joni
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee
Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?
wenn Du mal zu viel Buttermilch hast... mach einen Kuchen damit.
Buttermilchkuchen... hmmm!!!
LG, Joni
Buttermilchkuchen... hmmm!!!
LG, Joni
Schöne Grüße, Joni
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?
Hast du gerade ein Rezept dazu griffbereit?
- Joni
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee
Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?
Rezept Buttermilchkuchen:
für den Teig:
2 Tassen Buttermilch
2 Tassen Zucker
4 Tassen Mehl
3 Eier
1 Päckchen Backpulver
Zutaten verrühren und dann aufs Blech laufen lassen
darüber 1 Tasse Mandelscheiben und eine weitere Tasse Zucker streuen (ich nehme aber etwas weniger Zucker)
Im vorgeheizten Backofen 20 min bei 200 Grad backen.
Anschließend 50 g zerlaufene Butter mit 1 Schuss Kaffeesahne vermischen und über den noch heißen Kuchen verteilen.
Fertig.
Ich ergänze das Rezept aber noch, indem ich zerkleinerte Zwetschen oder Äpfel auf den Teig gebe
bevor ich die Mandelscheiben und den weiteren Zucker oberdrüber mache.
Butter mit Kaffeesahne kommt auch wieder auf den fertig gebackenen Kuchen.
Ich backe mit Ober- und Unterhitze und stelle das Blech dabei auf das unterste Rost.
Gutes Gelingen!
LG, Joni
für den Teig:
2 Tassen Buttermilch
2 Tassen Zucker
4 Tassen Mehl
3 Eier
1 Päckchen Backpulver
Zutaten verrühren und dann aufs Blech laufen lassen
darüber 1 Tasse Mandelscheiben und eine weitere Tasse Zucker streuen (ich nehme aber etwas weniger Zucker)
Im vorgeheizten Backofen 20 min bei 200 Grad backen.
Anschließend 50 g zerlaufene Butter mit 1 Schuss Kaffeesahne vermischen und über den noch heißen Kuchen verteilen.
Fertig.
Ich ergänze das Rezept aber noch, indem ich zerkleinerte Zwetschen oder Äpfel auf den Teig gebe
bevor ich die Mandelscheiben und den weiteren Zucker oberdrüber mache.
Butter mit Kaffeesahne kommt auch wieder auf den fertig gebackenen Kuchen.
Ich backe mit Ober- und Unterhitze und stelle das Blech dabei auf das unterste Rost.
Gutes Gelingen!
LG, Joni
Schöne Grüße, Joni
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?
Das tönt gut! Danke!
Eben, heute habe ich die BuMilch als Säurestarter für meinen Käse verwendet. War eh nur eine knappe Tasse voll. Aber mit dem Rezept kann ich nun defintiv mit kompletter Milchverwertung beginnen. Es sollte gerade knapp aufgehen, um alles abzudecken. die 2l die wir täglich Trinken zu zweit, mit dem Daraus resultierenden Rahm, davon die Butter... Sollte also gut kommen, oder? Wo ich noch unsicher bin, ob ich die Milch zum Käsen erst noch aufrahmen lassen soll, oder sie, wie heute, noch euterwarm gleich verarbeiten soll...
Eben, heute habe ich die BuMilch als Säurestarter für meinen Käse verwendet. War eh nur eine knappe Tasse voll. Aber mit dem Rezept kann ich nun defintiv mit kompletter Milchverwertung beginnen. Es sollte gerade knapp aufgehen, um alles abzudecken. die 2l die wir täglich Trinken zu zweit, mit dem Daraus resultierenden Rahm, davon die Butter... Sollte also gut kommen, oder? Wo ich noch unsicher bin, ob ich die Milch zum Käsen erst noch aufrahmen lassen soll, oder sie, wie heute, noch euterwarm gleich verarbeiten soll...
Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?
grosser kanton
???? und danke fuer das rezept....wird morgen gleich ausprobiert--äh heute----is ja schon morgen 


Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?
Der grosse kanton? kennst du den Nicht?
Das ist so wie die aussage: Zürich zu Deutschland
Anyhow, mein Mann sitzt gerade stolz am Zmorgen mit einer überaus gelungenen "Ankezüpfe", die er mit selbstgemachter Butter bestreicht, (Konfi hätte ich eigentlich auch selbstgemacht, der Honig ist aber von einer Kollegin), Der Käse scheint auch recht gelunge zu sein... Der kommt gleich noch in den Keller... Hach, das Leben ist schön
Das ist so wie die aussage: Zürich zu Deutschland

Anyhow, mein Mann sitzt gerade stolz am Zmorgen mit einer überaus gelungenen "Ankezüpfe", die er mit selbstgemachter Butter bestreicht, (Konfi hätte ich eigentlich auch selbstgemacht, der Honig ist aber von einer Kollegin), Der Käse scheint auch recht gelunge zu sein... Der kommt gleich noch in den Keller... Hach, das Leben ist schön

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?
en guete...ach sooo...jetzt wo dus sagst fällts mir auch wieder ein
und nein ich bin ne ecke höher im elchland
schönen sonntag auch

