Gute Butter

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gute Butter

#31

Beitrag von Thomas/V. » Sa 18. Okt 2014, 11:51

es gibt doch auch Schlagsahne ohne Zucker und Salz zu kaufen
wir haben jedenfalls schon mal vor vielen Jahren Butter aus Schlagsahne gemacht, irgendwo liegt auch noch so ne hölzerne Form rum
auch Kräuterbutter kann man selber machen, schmeckt viel besser als gekaufte, wo alles mögliche Zeugs drin ist
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Gute Butter

#32

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 18. Okt 2014, 12:11

mag sein dass es das gibt.

es würd mich sehr interessieren welches es ist. in den läden die ich bevorzuge gibt es keins, und ne österreichrundfahrt zur suche spar ich mir wenns hier eh jemand gäbe der mir das beantworten kann.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Gute Butter

#33

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 18. Okt 2014, 12:23

Zu unserem Leben gehören unsere Butterhirschen dazu- schade, dass die gute Butter eigentlich keinen Wert mehr hat.
Während ein Liter gutes Olivenöl nicht unter 10 Euro zu kaufen ist- geht das Stück Butter um wie ich in der Werbung gelesen habe- 85 Cent über die Kasse des Discounters.
Eigentlich hätte ich keine Zeit um selbst zu buttern, aber die selbstgemachte Butter schmeckt wesentlich anders- ausserdem, es gibt dann noch Buttermilch, Buttermilchkäse und den Quark, die Molke bekommen die Bressehähnchen.
@Thomas, ich habe auch so einen Buttermodel- sieht auch fürs Auge sehr ansprechend aus. Wir kochen auch viel mit Butterschmalz, schon alleine um das saure Schmalz (als Rückstand bei der Butterschmalzherstellung- in den Bratkartoffeln und in den Dampfnudeln- ist die Butterschmalzherstellung die Mühe wert.)
Aber generell, wir können heute zu sehr moderaten Preisen kaufen- es bleibt nur leider unter anderem auch der Geschmack auf der Strecke.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Gute Butter

#34

Beitrag von 65375 » Sa 18. Okt 2014, 12:25

Da scheinen wir in D im Vorteil zu sein. Was hier als Schlagsahne verkauft wird, ist Schlagsahne. Zucker und/oder Salz ist da definitiv nicht drin. Hab ich zumindest noch nie gesehen.

Ich kenne das Buttern von früher bei unseren recht groß angelegten Familienfeiern. Da hat man im Übereifer beim Sahne schlagen als Kind schon mal schnell Butter produziert. Und alle waren froh, wenn noch kein Vanillezucker drin war, dann konnte man sie abends auf dem Brot weiterverwenden.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Gute Butter

#35

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 18. Okt 2014, 12:50

Butter aus Schlagsahne schmeckt aber ganz anders als Sauerrahmbutter.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gute Butter

#36

Beitrag von Thomas/V. » Sa 18. Okt 2014, 12:56

Da scheinen wir in D im Vorteil zu sein. Was hier als Schlagsahne verkauft wird, ist Schlagsahne
Damit wäre ich vorsichtig. Es darf Carrageen drin sein, sogar in Bio-Schlagsahne. Man muß da wohl schon genau hingucken..
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Gute Butter

#37

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 18. Okt 2014, 13:42

jetzt hab ich mal dort in den dateien gestöbert wo ich aus prinzip nicht einkaufe, und siehe da: beim billa gibts ein heumilch-schlagobers ohne zucker und salz.

na ja, vielleicht findet sich da noch woanders eines. aber wer nix gegen den konzern hat ist mit dem sicher gut dran.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3162 gelöscht

Re: Gute Butter

#38

Beitrag von Benutzer 3162 gelöscht » Sa 18. Okt 2014, 14:04

OH MEIN GOTT

@Krautrübe

ich gehe ja wirklich mit der Lupe in der Handtasche einkaufen, damit ich lesen kann, was auf der Packung steht.

Jetzt habe ich die Schlagsahne aus dem Kühlschrank geholt - kein Salz, kein Zucker aber Carrageen :dreh: (wird mit Hilfe von heißem Wasser aus Rotalgen hergestellt).

Gibts eigentlich irgendwas, wo kein Chemiker was reinmurksen muß? Trennmittel im Salz, Kartoffeln nach der Ernte behandelt. Ich komme mir inzwischen wirklich wie ein Depp vor.

http://www.codecheck.info

^^ da kann man nachschauen, was drin ist.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Gute Butter

#39

Beitrag von Adjua » Sa 18. Okt 2014, 14:19

Sollte man gegen den Hofer in Österreich auch etwas haben? Der hat die "zurück zum Ursprung"-Serie. Da kann man die Bauern, von denen die Butter kommt, zurückverfolgen, auch der Herstellungsprozess ist dokumentiert. Die Butter wird unter Zusatz von Milchsäurebakterien hergestellt.
http://www.zurueckzumursprung.at/produk ... ussabdruck

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Gute Butter

#40

Beitrag von 65375 » Sa 18. Okt 2014, 14:37

Merke grade, daß ich schon länger keine Sahne mehr gekauft habe.
Hab mal geschaut und siehe da: auch die "gute" Schwälbchen Schlagsahne enthält Carrageen.
Schwälbchen war früher die Marke, nach der man hier spontan gegriffen hat; regional, gute Qualität, einfach verläßlich.
Als die angefangen haben, ESL-Milch zu verticken, ohne es draufzuschreiben, hab ich angefangen, sie zu meiden.

Alnatura schafft es wohl noch, Sahne ohne Zusätze zu verkaufen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“