@Gaggele,
bei deinen Würstln geht mir das Herz auf- so sehen unsere Würstl auch aus. Die Idee mit der Kartusche von der Silikonspritze, da muss man erst draufkommen.
Habe für die Würstl ziemlich viel Kaninchenteile abgefleischt, die Knochen mit dem Restfleisch ergaben noch eine sehr gut schmeckende Suppe, die ich eingeweckt habe.
Das gekochte Restfleisch habe ich fein säuberlich von allen Knochen usw. befreit, 2 mal durch den Fleischwolf gedreht, mit Leber und Gewürzen, fetten Speck verfeinert- ist noch 3 mal Leberpastete geworden.
Würstln
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
-
Gaggele
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Würstln
Na, das hört sich doch auch gut an!
Das mit dem Suppe einwecken muss ich auch mal probieren, habe bisher immer eingefroren doch die Gefriere hat eben nur begrenzt Platz.
Wie machst Du das genau? Einfach einfüllen, verschließen und noch mal aufkochen? Oder nur heiß einfüllen und verschließen?
Gruß, Gaggele
Das mit dem Suppe einwecken muss ich auch mal probieren, habe bisher immer eingefroren doch die Gefriere hat eben nur begrenzt Platz.
Wie machst Du das genau? Einfach einfüllen, verschließen und noch mal aufkochen? Oder nur heiß einfüllen und verschließen?
Gruß, Gaggele
Gruß, Gaggele
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Würstln
Hallo Gaggele,
inzwischen fülle ich die Suppe nach dem Abseihen in Twist- Off Gläser und wecke sie noch mindestens 60 Minuten ein.
Vitamine werden dabei sicher nicht zerstört (weil wohl keine enthalten sind), habe dabei ein besseres Gefühl.
Früher habe ich auch alles eingefroren, aber wenn man eine schnelle Mahlzeit machen möchte, Suppe aus dem Glas mit der eingefrorenen Suppeneinlage erhitzen und es steht in kurzer Zeit ein Essen auf den Tisch.
inzwischen fülle ich die Suppe nach dem Abseihen in Twist- Off Gläser und wecke sie noch mindestens 60 Minuten ein.
Vitamine werden dabei sicher nicht zerstört (weil wohl keine enthalten sind), habe dabei ein besseres Gefühl.
Früher habe ich auch alles eingefroren, aber wenn man eine schnelle Mahlzeit machen möchte, Suppe aus dem Glas mit der eingefrorenen Suppeneinlage erhitzen und es steht in kurzer Zeit ein Essen auf den Tisch.
-
Gaggele
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Würstln
Danke hobbygaertnerin!
Das werd ich beim nächsten Schlachten auch mal versuchen.
Liebe Grüße, Gaggele
Das werd ich beim nächsten Schlachten auch mal versuchen.
Liebe Grüße, Gaggele
Gruß, Gaggele
