Was macht ihr mit vielen Eiern? Rezepte?
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was macht ihr mit vielen Eiern? Rezepte?
Carina,
der Trick ist wohl der Kompressor.
Steht ausdrücklich in meinem Wachtelbuch.
Der müden Lunge eines alten Mannes, also meiner, *lach* , würd ich das nicht zumuten wollen....
LG
Olaf
der Trick ist wohl der Kompressor.
Steht ausdrücklich in meinem Wachtelbuch.
Der müden Lunge eines alten Mannes, also meiner, *lach* , würd ich das nicht zumuten wollen....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Schafmelkerin
Re: Was macht ihr mit vielen Eiern? Rezepte?
Olaf,
das klingt schon anders! Berichte dann mal wie das klappt!
Hab den Kindern letztes Jahr Ostern Wachteleier gekocht und mit den anderen bunt eingefärbt.
War einfacher und sah lustig aus!
lg Carina
das klingt schon anders! Berichte dann mal wie das klappt!
Hab den Kindern letztes Jahr Ostern Wachteleier gekocht und mit den anderen bunt eingefärbt.
War einfacher und sah lustig aus!
lg Carina
Re: Was macht ihr mit vielen Eiern? Rezepte?
Ich mache auch gerne Eieraufstrich oder backe Sachertorte, da braucht man bei meinem Rezept 8 Eier. Die Torte lässt sich wunderbar einfrieren!
lg
Winnie07
Winnie07
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Was macht ihr mit vielen Eiern? Rezepte?
Die Sachertorte in Gläsern einwecken, dann braucht man keine Tiefkühltruhe. Und den Guß muß man eh vor dem Servieren draufmachen.
Sacherkäse als Brotaufstrich. Sehr lecker. Aber nicht haltbar, wegen der Sardellenpaste. Schade.
Gruß, Bärbel
Sacherkäse als Brotaufstrich. Sehr lecker. Aber nicht haltbar, wegen der Sardellenpaste. Schade.
Gruß, Bärbel
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Eierverwertung
An bestehendes Thema angehängt
Zuviel Eier, wer selbst Hühner hat, muss mit dem Wechsel von zuviel und zuwenig haushalten. Man kann sie nicht essen, bis sie bei den Ohren rauswachsen-
deshalb gibt es sicher viele Tips und Tricks für die Haltbarmachung, Verwertung der Eier.
Was macht ihr mit den manchmal zu viel anfallenden Eiern?
Zuviel Eier, wer selbst Hühner hat, muss mit dem Wechsel von zuviel und zuwenig haushalten. Man kann sie nicht essen, bis sie bei den Ohren rauswachsen-
deshalb gibt es sicher viele Tips und Tricks für die Haltbarmachung, Verwertung der Eier.
Was macht ihr mit den manchmal zu viel anfallenden Eiern?
Zuletzt geändert von fuxi am Mo 21. Jan 2013, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Von Moderator an bestehendes Thema angehängt.
Grund: Von Moderator an bestehendes Thema angehängt.
Re: Eierverwertung
Schau mal hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... erschwemme
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... erschwemme
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
rheinländerin
Re: Eierverwertung
Da ich Hühner, Wachteln und Gänse habe, gibt es hier nie ein zuwenig an Eiern.
Was zu viel ist, wird momentan als Bruteier verkauft, die Elterntiere sind alle reinrassig und die Eier gehen ganz schnell weg. Gestern hab ich 20 Gänse- und 20 Hühnereier bei Ebay Kleinanzeigen inseriert, und nach 3 Stunden war alles verkauft- und ich um 90 Euro reicher.
Was zu viel ist, wird momentan als Bruteier verkauft, die Elterntiere sind alle reinrassig und die Eier gehen ganz schnell weg. Gestern hab ich 20 Gänse- und 20 Hühnereier bei Ebay Kleinanzeigen inseriert, und nach 3 Stunden war alles verkauft- und ich um 90 Euro reicher.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Eierverwertung
Hi!
Was für Hühnerrassen hast Du? Muß mich ja dann auch bald auf die Suche nach Bruteiern begeben.
Was für Hühnerrassen hast Du? Muß mich ja dann auch bald auf die Suche nach Bruteiern begeben.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
smallfarmer
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Eierverwertung
Hier im Westerwald gibt es ja ein sehr altes, lokales Eierverwertungsrezept, den Westerwälder Eierkäs. Da in den meisten Bauernhäusern eine Fahrkuh vorhanden war, gab es Milch und Hühner waren auch immer vorhanden. Der Eierkäs wird meist am Samstag Abend angesetzt. Je nach Anzahl der Personen mischt am einen 3/4 ltr. Milch mit ca. 8 Eiern und füllt das in ein 1,5 ltr Weckglas und lässt es auf dem Herd in einem Wasserbad stocken. Dauert ziemlich lange, aber auf den alten Holzherden war ja für wenig Geld zu kochen. Will man die Sache heute etwas beschleunigen kann man etwas Buttermilch zugeben, dann stockt die Masse schneller. Ist die Eiermilch gut gestockt, wird sie in eine Eierkäsform umgeschöpft und bleibt über Nacht darin stehen. Will man den Eierkäse etwas fester speckiger haben kann man die stockende Eiermilch masse mit einem Unterteller und etwas Gewicht beschweren. Am nächsten Morgen stülpt man den Eierkäse auf einen schönen Teller und bestreut ihn mit Zimt und Zucker, Die Masse ist meist schnittfest und schmeckt ober lecker auf Weißbrot oder Zimt/Rosinenkringe.
smallfarmer
smallfarmer
-
rheinländerin
Re: Eierverwertung
Cemanis und Araucana, die fleißigsten Eierleger sind momentan aber meine Pommerngänse.Thomas/V. hat geschrieben:Hi!
Was für Hühnerrassen hast Du? Muß mich ja dann auch bald auf die Suche nach Bruteiern begeben.
