Gärballon

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Gärballon

#21

Beitrag von Bunz » Di 3. Jul 2012, 05:22

Bei hartnäckigen Verschmutzungen (Dachbodenfunde unbekannter Herkunft, und was vorher drin war, weiß man auch nicht) habe ich Papierschnitzel und feinen Scheuersand mit etwas Wasser in den Ballon gegeben. Und dann unermüdlich schwenken, gründlich ausspülen. Fertig.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Gärballon

#22

Beitrag von Rati » Di 3. Jul 2012, 07:59

65375 hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:.................. in diesen Belägen können auch prima unerwünschte Keime ausharren.
Zwar immer noch kein großes Risiko, aber viele kleinere Risiken summieren sich ja auch.

Grüße Rati
Die Panik vor unerwünschten Keimen ist doch völlig übertrieben...
wer hat den was von Panik geschrieben? :)
Natürlich ist die Keimzahl der Zuchthefe um einige Zehnerpotenzen höher als das was sich irgend wo im Ballon oder in den Zutaten verkriecht.
Aber ich persönlich würde auf Kratzer im Glas lieber verzichten und sei es nur um (Murphy lauert überall :grr: ) zu vermeiden das der Kratzer genau an der materiellen Schwachstelle des Ballons entsteht die dann beim nächsten kleinen ping zum Scherbenhaufen führt. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Gärballon

#23

Beitrag von hobbygaertnerin » So 8. Feb 2015, 10:11

Hicks, ich habe gestern mit dem Weinheber den Josta und Apfelwein abgezogen.
Leckere Weinchen sind das geworden. Gibt es ein Buch, dass die Fruchtweinherstellung wirklich sinnvoll und vor allem für den Selbstversorger beschreibt und das es Wert ist, sich zuzulegen?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Gärballon

#24

Beitrag von 65375 » So 8. Feb 2015, 10:51

Das Kitzinger Weinbuch wird immer empfohlen.

Ich habe das hier gefunden:
http://www.obstweine.com/bibliothek/don ... th.html#10
Wurde im Forum wohl auch schon empfohlen; ich finde es sehr gut.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“