Salzarme Ernährung ?
Re: Salzarme Ernährung ?
Meine Tante konnte ihre Blutdrucktabletten zum Erstaunen des Arztes absetzen, nachden sie eine Zeitlang Hirtentäscheltee getrunken hatte. Sie war allerdings ein zart gebautes Wesen und hat immer gesund gelebt. Bei Deiner Statur und Vorbelastung ist es sicher nicht so einfach. Aber einen Versuch wert ist es allemal.
Auf natriumarmes Mineralwasser achten. Vor allem im Sommer, wenn man viel trinkt!
Schau auch mal hier: http://www.reformhaus.de/service/pdfs/B ... ck_Int.pdf
Oder hier: http://www.vis.bayern.de/ernaehrung/ern ... rtonie.htm
Die abgebildete Gemüsebrühe heißt übrigens Cenovis. Du hattest ja geschrieben, Du kannst nicht so viel sebst machen.
Ich hab mal einen unfreiwilligen Test gemacht, der mir geholfen hat Salz zu reduzieren: ich hatte Ei, Tomate, SalatGurke und ein Stück gewöhnlichen Gouda eingepackt, aber das Salz vergessen, das man üblichweise auf die ersten drei macht. In dieser Reihenfolge gegessen, ist der Käse fast ungenießbar salzig!
Auf natriumarmes Mineralwasser achten. Vor allem im Sommer, wenn man viel trinkt!
Schau auch mal hier: http://www.reformhaus.de/service/pdfs/B ... ck_Int.pdf
Oder hier: http://www.vis.bayern.de/ernaehrung/ern ... rtonie.htm
Die abgebildete Gemüsebrühe heißt übrigens Cenovis. Du hattest ja geschrieben, Du kannst nicht so viel sebst machen.
Ich hab mal einen unfreiwilligen Test gemacht, der mir geholfen hat Salz zu reduzieren: ich hatte Ei, Tomate, SalatGurke und ein Stück gewöhnlichen Gouda eingepackt, aber das Salz vergessen, das man üblichweise auf die ersten drei macht. In dieser Reihenfolge gegessen, ist der Käse fast ungenießbar salzig!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Salzarme Ernährung ?
Hi Gustav,
hast ja schon sehr viele gute Tipps bekommen.
Meine Gewürzkenntnisse bestanden früher auch nur aus Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel.
Aber da gibt es noch viel mehr.
Den Hinweis auf das Himalajasalz vergiss aber lieber.
1. Was müssen unsere Ahnen doch von Mangelleiden geplagt gewesen sein, da sie von der Existenz dieses Lebenselexiers nicht einmal wusten.
2. Allein die Art des Abbaus (übelste Kinderarbeit) als auch der lange Transportweg (unnötige Umweltverschmutzung) sprechen schon dagegen.
3. Auch dieses Salz besteht zum größten Teil aus NaCL, welches durchaus wichtig für den Körper ist. Und die Spurenelementversorgung sollten so wieso eher über andere Nahrungsmittel erfolgen als über Salz.
Grüße Rati
hast ja schon sehr viele gute Tipps bekommen.
Das beste ist selber ausprobieren. Kauf dich mal queer durchs Gewürzregal und dann experimentiere einfach ein bisschen.Gustav hat geschrieben:Mich interessieren alt. "Würzungen" OHNE Salz, selbst herstellen kann ich diese Mischungen leider nicht, ...
Meine Gewürzkenntnisse bestanden früher auch nur aus Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel.
Aber da gibt es noch viel mehr.
Den Hinweis auf das Himalajasalz vergiss aber lieber.
1. Was müssen unsere Ahnen doch von Mangelleiden geplagt gewesen sein, da sie von der Existenz dieses Lebenselexiers nicht einmal wusten.
2. Allein die Art des Abbaus (übelste Kinderarbeit) als auch der lange Transportweg (unnötige Umweltverschmutzung) sprechen schon dagegen.
3. Auch dieses Salz besteht zum größten Teil aus NaCL, welches durchaus wichtig für den Körper ist. Und die Spurenelementversorgung sollten so wieso eher über andere Nahrungsmittel erfolgen als über Salz.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Salzarme Ernährung ?
viele asiaten kochen den reis ohne salz. da ist dann schon einmal eine grundlast weg.
zum würzen eignet sich soyasauce aus dem bioladen. da gibt es welche mit sehr unterschiedlichen salzgehalt.
auf das frühstücksei tu ich oft nur frisch gemahlenen pfeffer, geht mir nichts ab dabei.
zum würzen eignet sich soyasauce aus dem bioladen. da gibt es welche mit sehr unterschiedlichen salzgehalt.
auf das frühstücksei tu ich oft nur frisch gemahlenen pfeffer, geht mir nichts ab dabei.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
Knurrhuhn
Re: Salzarme Ernährung ?
Noch eingefallen: geröstete Sesamsamen sind auch sehr lecker, werden über das Essen gestreut.
(OT:
in dem Zusammenhang fällt mir grad ein:
Wiiiiieesooooo..... gibt man eigentlich Tieren Salzsteine zum lecken? Hatten die doch vor 200 Jahren sicher auch noch nicht?)
(OT:
in dem Zusammenhang fällt mir grad ein:
Wiiiiieesooooo..... gibt man eigentlich Tieren Salzsteine zum lecken? Hatten die doch vor 200 Jahren sicher auch noch nicht?)
Re: Salzarme Ernährung ?
schwarzkümmelsamen....Frau Hollerbusch hat geschrieben: auch sehr lecker, werden über das Essen gestreut.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Salzarme Ernährung ?
ich denke "damals" wurden noch alle Tiere gehütet und konnten so an die Stellen kommen wo sie mineralhaltige Erde aufnehmen konnten.Frau Hollerbusch hat geschrieben:Wiiiiieesooooo..... gibt man eigentlich Tieren Salzsteine zum lecken? Hatten die doch vor 200 Jahren sicher auch noch nicht?)
vielleicht wurden Mangelerscheinungen auch noch nicht so ernst genommen (bzw. den Hexen untergejubelt
Sind übrigens nur die Veganer unter den Haustieren die mit Salzlecksteinen versorgt werden.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
-
Gustav
Re: Salzarme Ernährung ?
Moin im Thema,
mit den Gewürzen kenne ich mich leider kaum aus. Ich verwende z.B. Salz, Pfeffer, Curry, Paprikapulver, Knoblauchpulver, und verschiedene asiatische Würzsaucen, gerne auch "Tabasco", und ähnliche Chilisaucen, und das war es dann auch schon...
Flüssigwürze ala Maggi habe ich gerne genommen, versuche aber, diese Flüssigwürzen einzuschränken, aufgrund des meistens hohen Salzgehaltes.
Es ist wirklich sehr schwer, die Essgewohnheiten umzustellen, so geht es mir damit. Ich habe ständig einen Heisshunger auf salzige, und ebenfalls süsse Kost, und muss mich sehr zusammenreissen, nicht über die hier lagernden Vorräte herzufallen.
Danke für alle eure Hinweise, die ich als sehr hilfreich empfinde!
Herzlichen Gruss von Michel
mit den Gewürzen kenne ich mich leider kaum aus. Ich verwende z.B. Salz, Pfeffer, Curry, Paprikapulver, Knoblauchpulver, und verschiedene asiatische Würzsaucen, gerne auch "Tabasco", und ähnliche Chilisaucen, und das war es dann auch schon...
Flüssigwürze ala Maggi habe ich gerne genommen, versuche aber, diese Flüssigwürzen einzuschränken, aufgrund des meistens hohen Salzgehaltes.
Es ist wirklich sehr schwer, die Essgewohnheiten umzustellen, so geht es mir damit. Ich habe ständig einen Heisshunger auf salzige, und ebenfalls süsse Kost, und muss mich sehr zusammenreissen, nicht über die hier lagernden Vorräte herzufallen.
Danke für alle eure Hinweise, die ich als sehr hilfreich empfinde!
Herzlichen Gruss von Michel
Re: Salzarme Ernährung ?
Michel, hau die die ganzen Würzsaucen in die Tonne. Die enthalten allesamt ziemlich viel Salz. Du kannst z.B. auch frische oder getrocknete Chillies nehmen oder statt Knobipulver echten Knobi. Kauf Dir eine Pfeffermühle und Pfefferkörner, Du wirst den Unterschied merken.
Jetzt kommt das Frühjahr, bummel mal durch die Baumärkte oder Gärntereien und zweig Dir mal so ein kleines Ästchen von den Gewürzkräutern ab. Oder koch mal nach Rezepten. Da stehen die passenden Kräuter oft dabei. z.B. Koriander zu Möhren, Mußkatnuß zu Kartoffelpü, Petersilie, Schnittlauch, Dill, kannste auf Blumenkohl, Kohlrabi ... und auf Kartoffeln schneiden. Bohnenkraut zu Bohnen ist ein Muß! Mit Fleisch geht Rosmarin, Thymian, Oregano sehr gut oder auch Lavendel.
Jetzt kommt das Frühjahr, bummel mal durch die Baumärkte oder Gärntereien und zweig Dir mal so ein kleines Ästchen von den Gewürzkräutern ab. Oder koch mal nach Rezepten. Da stehen die passenden Kräuter oft dabei. z.B. Koriander zu Möhren, Mußkatnuß zu Kartoffelpü, Petersilie, Schnittlauch, Dill, kannste auf Blumenkohl, Kohlrabi ... und auf Kartoffeln schneiden. Bohnenkraut zu Bohnen ist ein Muß! Mit Fleisch geht Rosmarin, Thymian, Oregano sehr gut oder auch Lavendel.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
Knurrhuhn
Re: Salzarme Ernährung ?
Heute wieder festgestellt: schon angebratene Zwiebelwürfel geben vielen Gerichten einen ordentlichen Pfiff, auch gerne mit frischem Knoblauch dazu!
Wenn Du Ingwer magst (speziell frischen), kannst Du auch davon was ins Essen reiben, bringt auch einen speziellen, guten Geschmack.
Und: Ingwer hat "verdünnende" Wirkung auf das Blut, was doch bei Bluthochdruck auch was gutes ist, oder vertu ich mich da jetzt?
Wenn Du Ingwer magst (speziell frischen), kannst Du auch davon was ins Essen reiben, bringt auch einen speziellen, guten Geschmack.
Und: Ingwer hat "verdünnende" Wirkung auf das Blut, was doch bei Bluthochdruck auch was gutes ist, oder vertu ich mich da jetzt?
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Salzarme Ernährung ?
PS:
wollte noch sagen, dass zuviel Salz sehr schaedlich sein kann, fuehrt z.B. zu Nierenschaeden. Wenn man zuviel hatte hat man am naechsten Morgen einen Salzgeschmack im Mund, soll natuerlich auch nicht sein.
LG, Citty
wollte noch sagen, dass zuviel Salz sehr schaedlich sein kann, fuehrt z.B. zu Nierenschaeden. Wenn man zuviel hatte hat man am naechsten Morgen einen Salzgeschmack im Mund, soll natuerlich auch nicht sein.
LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan 

