Rote Beete, Rezeptideen?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#21

Beitrag von Thomas/V. » Sa 2. Nov 2013, 20:09

Muss das Ganze wirklich so lange kochen - es ist doch Essig drin?
Ich habe schon RB nach der "Schnellmethode" haltbar gemacht, ohne sie ewig einzukochen.
Also einen Sud ähnlich wie bei Gewürzgurken angerührt, die RB im Ganzen normal weichgekocht. Dann die RB in Scheiben in dem Sud aufgekocht und in ausgekochte Gläser gefüllt und verschlossen. Im Keller halten die sich so monatelang, wenn genug Essig und Salz dran ist.
Ich hab schon etliches an Gemüse ohne "richtiges" Einkochen in Twist-off Gläsern eingelagert. Hab jetzt noch Gewürzgurken vom letzten Jahr im Keller, die wie frisch eingemacht schmecken. Stundenlanges Einkochen finde ich unsinnig, wenn es auch anders geht und dabei auch noch die Vitamine geschont werden ;)
Wichtig ist, das Gläser und Ein"koch"gut wirklich sauber sind und mehrere Minuten sprudelnd gekocht haben, alles so heiß wie möglich eingefüllt und gleich verschlossen wird.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#22

Beitrag von Sonnenstrahl » Sa 2. Nov 2013, 20:15

Ich hätte da noch mein Lieblings Rote- Beete-Rezept. Das schmeckt auch meinem Mann sehr gut, der sonst keine Rote Beete mag. Geht vielleicht in Richtung Blaukraut- nur viel feiner und leckerer und passt zu Kartoffelbrei, Klößen oder Backkartoffeln:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2-3El Öl
1Kg Rote Beete geraspelt
Kräutersalz, Pfeffer
etwa 1/2 Tl Koriander
1/4 l Gemüsebrühe
2 Tl Meerettich
2 El saure Sahne
Die feingehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen in dem Öl glasig dünsten. Alle Zutaten außer Meerettich und Saure Sahne zugeben und schmoren lassen, bis Rote Beete schön weich sind. Dann den Meerettich und die Saure Sahne dazugeben und evtl. nachwürzen.
Ist wirklich sehr lecker und schmeckt gar nicht mehr erdig ,sondern ganz fein!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#23

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 2. Nov 2013, 20:45

There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#24

Beitrag von si001 » Sa 2. Nov 2013, 21:12

Das mit der Schnellmethode ist das, was ich gesucht haben.
Thomas/V. hat geschrieben:, wenn genug Essig und Salz dran ist.
Meinst du, dass die im Rezept angegebenen Mengen ausreichen würden?
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#25

Beitrag von Thomas/V. » So 3. Nov 2013, 10:22

si001 hat geschrieben:Das mit der Schnellmethode ist das, was ich gesucht haben.
Thomas/V. hat geschrieben:, wenn genug Essig und Salz dran ist.
Meinst du, dass die im Rezept angegebenen Mengen ausreichen würden?
Moin!

Ich denke schon. Kommt ja auf den Säuregehalt des Essigs an. Der Sud wird ja in diesem Falle dann nicht mitgegessen, kann also ruhig etwas sauerer sein.
Erfahrungsgemäß kann der Sud ruhig etwas sauerer sein, da das Gemüse nicht 100%ig den Säuregehalt des Sudes übernimmt.
Da muß man etwas experimentieren.
Ich hab z.B. letztes Jahr 2x Gewürzgurken eingemacht. Der eine Schwung war mir aber etwas zu wenig sauer, trotzdem waren sie genau so haltbar wie die, die ich mit mehr Essig gemacht hatte. (Ich mach den Sud eher "nach Geschmack" als nach Rezept)

Ich habe aber keine Erfahrung mit Äpfeln und wie weit die die Haltbarkeit beeinflussen,
würde auch empfehlen, die gegarten RB-Scheiben, die ja wieder abgekühlt sind beim Schneiden, nochmal kurz in dem Sud mit aufzukochen und dann erst (mit ner ebenfalls ausgekochten Zange) in die Gläser zu füllen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#26

Beitrag von si001 » So 3. Nov 2013, 10:56

Ok. Danke!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“