Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was gibts denn heute so...

#1821

Beitrag von 65375 » Di 25. Nov 2014, 21:43

Kürbissuppe.
Meine Chefin hat gefragt, ob ich ihre Dekokürbisse in meinem Kompost entsorgen kann. Ein, zwei große schienen auch dabei zu sein. "Ja, klar, mach ich." Als ich wieder geschaut habe, war mein Kofferraum voll!
Mehrere verschiedene, laut einer Nachbarin hier wohl essbare Bastarde. Der erste hat schonmal gut geschmeckt.
Bis Ende des Jahres zweimal die Woche Kürbis ist jetzt Pflicht.

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Was gibts denn heute so...

#1822

Beitrag von unkrautaufesserin » Mi 26. Nov 2014, 00:07

Warum so schnell aufessen? Die meisten Kürbisse sind bei guter Lagerung (trocken und bei um 10 Grad) wenigstens bis 5 Monate haltbar, Muskatkürbisse bis zu einem Jahr!
Und wenn Du merkst, daß ein Kürbis anfängt zu schimmeln, kannst Du die kleine Stelle ausschneiden und den Rest noch gut essen...

Liebe Grüße, M.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was gibts denn heute so...

#1823

Beitrag von 65375 » Mi 26. Nov 2014, 03:53

Stimmt auch wieder. Werde mich auch mal schlau machen, was es überhaupt für welche sind. Der gestrige war recht hell und eher hochgewachsen, für meinen Geschmack etwas zu süß. Aber zwei oder drei Muskat sind wohl auch dabei, werde ich erstmal beiseite legen. Danke für den Hinweis.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was gibts denn heute so...

#1824

Beitrag von greymaulkin » Mi 26. Nov 2014, 10:21

:hmm: also die Zierkürbisse hacke ich einmal durch und schenke sie den Hühnern. Wären die für Menschen giftig ? Oder nur bitter? Aus welchem Grund sind Bastarde nicht genießbar?
Hab nämlich noch unbekannte Kürbisse rum liegen. Dann müssen die ja nicht alle zu den Federträgern.

Gruß, Bärbel

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was gibts denn heute so...

#1825

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 26. Nov 2014, 11:19

...heute gibt es in Gänseschmalz geröstete Gemüse (Lauch, Zwiebeln, Kürbis, Pastinake, Möhre), mit Gerstengraupen. Gewürzt mit meiner Lieblingsdreifaltigkeit Knobi/Ingwer/ Chili). Und morgen gibt es Rindersuppe.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was gibts denn heute so...

#1826

Beitrag von 65375 » Mi 26. Nov 2014, 13:41

greymaulkin hat geschrieben::hmm: also die Zierkürbisse hacke ich einmal durch und schenke sie den Hühnern. Wären die für Menschen giftig ? Oder nur bitter? Aus welchem Grund sind Bastarde nicht genießbar?
Hab nämlich noch unbekannte Kürbisse rum liegen. Dann müssen die ja nicht alle zu den Federträgern.

Gruß, Bärbel
Hatten wir schonmal irgendwo. Bastarde sind essbar, wenn sie nicht zu bitter sind. Zungentest soll genügen, hieß es da. Bastarde aus verschiedenen Gemüsekürbissen sind wohl kaum bitter, nur wo Zierkürbis reingemendelt ist, muß man aufpassen.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Was gibts denn heute so...

#1827

Beitrag von Mika » Mi 26. Nov 2014, 13:44

http://www.ages.at/ages/ernaehrungssich ... erkuerbis/ Da steht drin was man bei bei fremden Kürbissen beachten sollte. Und die Dinger, die aussehen wie ein Schwanenhals (2.Bild in dem Artikel) sind definitiv nicht für den menschlichen/tierischen Verzehr geeignet.

Und Hühner würde ich auch nicht damit füttern. In größeren Mengen schädigt das die Tiere. "Chickens fed cucurbitacin-containing plant material had damaged intestine and liver" S. 10 von diesem Buch: Cucurbitacins in plant food; Jørn Gry, Inge Søborg and Hans Christer Andersson. Sorry verlinken geht nicht.

Zusatz: wenn es irgendwie bitter ist, NICHT (!) essen!

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#1828

Beitrag von Buchkammer » Mi 26. Nov 2014, 16:10

Mika hat geschrieben:Und die Dinger, die aussehen wie ein Schwanenhals (2.Bild in dem Artikel) sind definitiv nicht für den menschlichen/tierischen Verzehr geeignet.
Wobei es bei den gelben Krummhalsigen auch essbare Exemplare gibt. Diese beiden Kürbisse der Sorte Yellow Crookneck schmecken vor allem im Jungstadium ziemlich lecker; sind aber leider nicht lange haltbar. :pfeif:
essbarer_yellow_crookneck_Kuerbis.jpg
essbarer_yellow_crookneck_Kuerbis.jpg (47.61 KiB) 2402 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was gibts denn heute so...

#1829

Beitrag von greymaulkin » Do 27. Nov 2014, 09:48

Vielen Dank. Das hilft mir doch schon mal weiter. Habe nämlich alles, was von alleine kam auch wachsen lassen. Platz war auf dem Acker schließlich genug.
Dann probiere ich mich mal durch.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was gibts denn heute so...

#1830

Beitrag von Walli » Fr 28. Nov 2014, 14:53

Gestern
Mangold Cous Cous Auflauf,
war sehr lecker :)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“