alte Rezepte
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: alte Rezepte
Das mit der ganzjährigen Tomatenernte hätte ich auch gerne, aber es ist mir nicht gelungen. Mit lange haltbaren Tomaten komme ich bis Mitte oder Ende Februar- mit dem Wissen, dass der Geschmack niemals an die sonnenwarmen Früchte des Sommers hinkommt, sondern nur ein Farbklecks im Salat ist. Danach müssen eingeweckte Sossen und getrocknete Tomaten die Zeit bis zur eigenen Ernte der Tomaten überbrücken.
Gurken einfrieren für den Salat, so ganz kann ich mich da auch nicht anfreunden, aber unter den Kartoffelssalat gemischt, geht er.
Jetzt wird auf alle Fälle zum Lagergemüse die Gefriertruhe gemüsemässig ausgeräumt.
Was mir über die Jahre aufgefallen ist, im Sommer wird das Gemüse eher im Laden verschleudert, aber ab Ende Januar bis Ende April, Anfang Mai zahlt sich die Bevorratung, Lagerhaltung usw. auf alle Fälle auch geldwert aus.
Es ist sicher einfacher nur mal schnell einen Eisbergsalat, eine Gurke, Tomaten, Paprika frisch zu kaufen und Salat daraus zubereiten- Rote Rüben oder Gelberüben als Salat macht mehr Arbeit. Hab neulich einen Film über das rote Gold- die Tomaten gesehen- da ist mir auf alle Fälle wieder bewusst geworden, dass ich auf nichts verzichte, wenn ich das koche, was vor Ort zu haben ist.
Und wenn in ein paar Wochen die Erdbeeren aus deutscher Ernte zu kaufen sind, da lagern in meiner Gefriertruhe immer noch Brom- und Himbeeren, die gut zu verarbeiten sind.
Gurken einfrieren für den Salat, so ganz kann ich mich da auch nicht anfreunden, aber unter den Kartoffelssalat gemischt, geht er.
Jetzt wird auf alle Fälle zum Lagergemüse die Gefriertruhe gemüsemässig ausgeräumt.
Was mir über die Jahre aufgefallen ist, im Sommer wird das Gemüse eher im Laden verschleudert, aber ab Ende Januar bis Ende April, Anfang Mai zahlt sich die Bevorratung, Lagerhaltung usw. auf alle Fälle auch geldwert aus.
Es ist sicher einfacher nur mal schnell einen Eisbergsalat, eine Gurke, Tomaten, Paprika frisch zu kaufen und Salat daraus zubereiten- Rote Rüben oder Gelberüben als Salat macht mehr Arbeit. Hab neulich einen Film über das rote Gold- die Tomaten gesehen- da ist mir auf alle Fälle wieder bewusst geworden, dass ich auf nichts verzichte, wenn ich das koche, was vor Ort zu haben ist.
Und wenn in ein paar Wochen die Erdbeeren aus deutscher Ernte zu kaufen sind, da lagern in meiner Gefriertruhe immer noch Brom- und Himbeeren, die gut zu verarbeiten sind.
Re: alte Rezepte
Man muss die richtigen Sorten dafür haben. Es gibt Tomaten, die sich ewig halten und vom Geschmack her immer besser werden. So kann man erst mal die ganzen nachgereiften essen und dann auf die Lagertomaten zurückgreifen. Bin noch am austesten, wie lange die sich halten, aber bis März auf jeden Fall schon mal.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: alte Rezepte
Im Moment bekomme ich noch reichlich Gemüse von der SoLaWi, greife aber auch hin und wieder auf die Vorrratshaltung. Hokaidos liegen noch im kalten Flur, grüne Bohnen, vorgegarter Rot- und Weißkohl, Wirsing, Ratatouille, pürrierte Zucchini für Suppe ... liegen noch in der Gefriertruhe neben dem vielen Fleisch das ich von den eigenen Tieren habe oder auf den Dörfern in der Umgebung aus artgerechter Haltung kaufe.
Tomaten habe ich keine mehr aber reichlich süßsauer eingelegte Gurken und Zucchini die sehr lecker zu den Schnitten auf Arbeit sind. Da brauche ich keine Tomaten. Bis zur nächsten Ernte kan ich locker überleben ohne zukaufen zu müssen.
Tomaten habe ich keine mehr aber reichlich süßsauer eingelegte Gurken und Zucchini die sehr lecker zu den Schnitten auf Arbeit sind. Da brauche ich keine Tomaten. Bis zur nächsten Ernte kan ich locker überleben ohne zukaufen zu müssen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: alte Rezepte
@Zacharias,
lässt du uns wissen, welche Sorten so lange halten und vom Geschmack her noch besser werden.
lässt du uns wissen, welche Sorten so lange halten und vom Geschmack her noch besser werden.
Re: alte Rezepte
Ich hatte letzte Woche ein nachgereiftes Venusbrüstchen, das sehr lecker war.
Nachgereifte Ochsenherz sind mehlig und fad, aber für Soße oder Suppe noch gut zu gebrauchen.
Nachgereifte Ochsenherz sind mehlig und fad, aber für Soße oder Suppe noch gut zu gebrauchen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: alte Rezepte
Ich finde sie haben immer noch ein besseres Aroma, als die die man jetzt kaufen kann.65375 hat geschrieben:Nachgereifte Ochsenherz sind mehlig und fad, aber für Soße oder Suppe noch gut zu gebrauchen.
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: alte Rezepte
Die Tomate del Piennolo del Vesuvio soll bei geeigneten Lagerbedingungen ziemlich lange halten und seinen Geschmack verbessern. Baue die seit Jahren an; habe es aber leider noch nicht geschafft, ihre Lagerfähigkeit über das Erntejahr hinweg zu testen, da vorher schon alle aufgefuttert. 

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: alte Rezepte
Ich habe gerade die Ramallet aus Mallorca im Visier. Die kann man auch lagern.
Re: alte Rezepte
Von der Ramallet kannst du gerne meine 5 Restsamen haben, wenn du noch keine hast. Ich hatte sie letztes Jahr und fand sie ziemlich fad.
Die Piennolos wurden nun schon erwähnt. Außerdem habe ich mit der Sorte New Sun beste Erfahrungen gemacht. Eine mittelgroße gelbe und hält schier ewig. Mir hat sie im Sommer nicht so gemundet, entweder gewinnt sie an Geschmack oder sie schmeckt im Winter einfach besser, weil man keine großen Vergleichsmöglichkeiten hat.
Die Piennolos wurden nun schon erwähnt. Außerdem habe ich mit der Sorte New Sun beste Erfahrungen gemacht. Eine mittelgroße gelbe und hält schier ewig. Mir hat sie im Sommer nicht so gemundet, entweder gewinnt sie an Geschmack oder sie schmeckt im Winter einfach besser, weil man keine großen Vergleichsmöglichkeiten hat.
Grüße,
Birgit
Birgit
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: alte Rezepte
Oh, ja! Danke. Ich würde sie trotzdem gern mal probieren.
Ich schreib dir ne pn.
Ich schreib dir ne pn.