
Was gibts denn heute so...
Re: Was gibts denn heute so...
Ja, Mangold versät sich noch besser als Borretsch und der versät sich schon gut 

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Was gibts denn heute so...
Danke für das Angebot. Wenn das mit dem Aussamen bei uns nichts wird, komme ich gern drauf zurück.Picassa hat geschrieben:Helene, wir haben noch sehr viel Mangold-Samen übrig... wenn Du willst, schicke ich Dir was zu.
Unser zweijähriger M. ist auch nicht bitter, wir essen ihn auch noch mit Genuss! Und so wie es aussieht, haben wir bald hunderte neue Pflänzchen, der M. vom letzten Jahr hat sich eifrig selbst ausgesäht.
Re: Was gibts denn heute so...
Oh, das ist ja ganz nach meinem Geschmack, muß ich mir unbedingt merken.Rabe hat geschrieben:Brennessel-Giersch-Mangold-Spinat mit Kartoffel und Ei
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Was gibts denn heute so...
Gestern gab es eine Gurke und 2 Tomaten aus dem Supermarkt für den Salat,
selbst mit bestem Olivenöl, einer Menge frischer Kräuter aus dem Garten hab ich an diesen Salat keinen Geschmack bekommen.
selbst mit bestem Olivenöl, einer Menge frischer Kräuter aus dem Garten hab ich an diesen Salat keinen Geschmack bekommen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Was gibts denn heute so...
Man kann schon mal Glück haben, wenn man die richtigen Sorten erwischt.hobbygaertnerin hat geschrieben:Gestern gab es eine Gurke und 2 Tomaten aus dem Supermarkt für den Salat,
selbst mit bestem Olivenöl, einer Menge frischer Kräuter aus dem Garten hab ich an diesen Salat keinen Geschmack bekommen.
Hatte letztens kleine Roma-Tomaten, die verhältnismäßig gut geschmeckt haben.
Aber man sieht es denen ja nicht an vorher. Da kann man teures Wasser kaufen oder mit Glück für den halben Preis recht wohlschmeckende...
In letzter Zeit gibt es neuerdings auch Mini-Gurken zu kaufen, die haben einen etwas besseren Geschmack als die großen.
Aber aus dem Garten schmeckts eben doch am Besten

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Was gibts denn heute so...
Ja, das ist rausgeschmissenes Geld, das mach ich schon lange nicht mehr. Entweder eigene Ernte oder es gibt eben mal das eine oder andere Gemüse oder Früchte nicht. Da geht mMn die Welt nicht unter. Es hat aber den Vorteil, daß man in Saisonfrüchten noch etwas Besonderes sieht. Da freut man sich wie früher in der DDR, wenn es mal Bananen gab.hobbygaertnerin hat geschrieben:Gestern gab es eine Gurke und 2 Tomaten aus dem Supermarkt für den Salat,
selbst mit bestem Olivenöl, einer Menge frischer Kräuter aus dem Garten hab ich an diesen Salat keinen Geschmack bekommen.

Ich muß heute meinem Mann zuliebe Fleisch essen. Aber Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Morgen gibt es wieder vegetarisch. Ich werde das Fleisch heute auch überleben.
Einen schönen Feiertag für alle Selbstversorger.
LG Helene
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Was gibts denn heute so...
Hallo Thomas,
es war sehr heilsam, man schätzt dann alles aus dem eigenen Garten um vieles mehr. Normalerweise kaufe ich keine Tomaten, aber keine Regel ohne Ausnahme.
Generell, das was aus der eigenen Küche kommt, hat schon was für sich, auch wenn es mehr Arbeit und Mühe macht.
Um diese Zeit eine Gurke um 39 Cent oder ein Bund Radieschen um 29 Cent, da wird ich sehr nachdenklich.
Die grosse Ersparnis erwirtschaftet man sich mit dem eigenen Garten mit Sicherheit nicht, aber es hat keine Transportwege hinter sich, frischer geht's nicht und Gemüse mit Familienanschluss- hat eine andere Bedeutung.
es war sehr heilsam, man schätzt dann alles aus dem eigenen Garten um vieles mehr. Normalerweise kaufe ich keine Tomaten, aber keine Regel ohne Ausnahme.
Generell, das was aus der eigenen Küche kommt, hat schon was für sich, auch wenn es mehr Arbeit und Mühe macht.
Um diese Zeit eine Gurke um 39 Cent oder ein Bund Radieschen um 29 Cent, da wird ich sehr nachdenklich.
Die grosse Ersparnis erwirtschaftet man sich mit dem eigenen Garten mit Sicherheit nicht, aber es hat keine Transportwege hinter sich, frischer geht's nicht und Gemüse mit Familienanschluss- hat eine andere Bedeutung.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19
Re: Was gibts denn heute so...
Heute gab es bei mir eine Spitzwegerichsuppe mit selbstgebackenen Dinkelbrötchen (mit eingebackenen Wildkräutern) und dazu Kräuterbutter und Kräuterfrischkäse aus Wildkräutern.
Re: Was gibts denn heute so...
das übliche...
arroz chaufa
- gebratener (chinesischer?) Reis: mit Eiern und Frühlingszwiebeln und allem, was es sonst noch zu Hause gibt. Heute gab es den mit Cambium
Wir haben eine Fichte gefällt und da der Grundsatz "wer ein Tier schlachtet, soll alles verwerten" wohl auch für Pflanzen gelten soll - nee, im Ernst. Ich hatte davon gelesen und war schon lange neugierig, wollte aber nie einen Baum verletzen.
mmmmh!! also mir hat es so gut geschmeckt, sehr intensiv nach Fichte - knackig, saftig und ganz leicht bitter (harzig).
hab aber auch gelesen, dass es keinen Nährwert haben soll - wobei: wer weiß? irgendwelche Mikronährstoffe werden wohl drinne sein.
arroz chaufa
- gebratener (chinesischer?) Reis: mit Eiern und Frühlingszwiebeln und allem, was es sonst noch zu Hause gibt. Heute gab es den mit Cambium

Wir haben eine Fichte gefällt und da der Grundsatz "wer ein Tier schlachtet, soll alles verwerten" wohl auch für Pflanzen gelten soll - nee, im Ernst. Ich hatte davon gelesen und war schon lange neugierig, wollte aber nie einen Baum verletzen.
mmmmh!! also mir hat es so gut geschmeckt, sehr intensiv nach Fichte - knackig, saftig und ganz leicht bitter (harzig).
hab aber auch gelesen, dass es keinen Nährwert haben soll - wobei: wer weiß? irgendwelche Mikronährstoffe werden wohl drinne sein.
Re: Was gibts denn heute so...
Ich mußte erst mal gockeln, was Cambium ist. Aber Holz (oder irgeneine Schicht davon) im Reis? Das soll essbar sein? Hab ich da irgendwas verpasst? Vorstellen kann ich mir das nicht so recht. 
