Seite 14 von 14

Re: Sauerteigbrot

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 20:35
von Dyrsian
Bittermandel hört sich nicht gut an, Blausäure soll so riechen. :grinblum: Nitrobenzol riecht übrigends auch so, sehr apart. :haha:
Im Ernst, manchmal riecht der Teig echt eklig, ich hatte mal diesen Uhu-Lösemittelgeruch. Ich hab den dann entsorgt, auch wenn manche hier im Forum sagen der Uhu Geruch kann an Futtermangel liegen. Ich würde mich da ganz instinktiv verhalten und das Brot nicht essen.

Re: Sauerteigbrot

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 13:40
von Südwind
Danke für Eure Meinungen. Ich fürchte auch, dass er irgendwie kontaminiert ist. Seltsamerweise roch das Backup aber normal, bis das neue Mehl hinzukam. Ich hab aber noch ein weiteres Backup, das füttere ich jetzt mit dem "alten" Mehl, und dann zweige ich was ab, und füttere diesen Teil dann mit dem neuen Mehl, um auszuschließen, dass es nicht doch da dran liegt. Wäre ja blöd, wenn es doch daran liegt und ich mir das letzte Backup auch noch ruiniere. Außerdem ist mein Forscherdrang geweckt. ;)
@Dyrsian: ja, die Geruchswelten des Sauerteigs sind beeindruckend, das habe ich auch schon festgestellt. Deswegen hat es mich auch nicht beunruhigt, bis halt eben auch das Brot bitter schmeckte.

Re: Sauerteigbrot

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 12:56
von Südwind
Ich habe ein wenig experimentiert. Der bittere Geruch des Teiges lässt sich reproduzieren, egal mit welchem Roggenmehl und mit welchem Sauerteigstamm (also von denen, die ich zur Verfügung habe, jeweils). Der geht aber auch wieder weg, ich glaube, das riecht so, wenn der Sauerteig noch nicht ausreichend verdaut hat. Wenn ich dann noch etwas warte, dann riecht er nicht mehr bitter, und das draus gebackene Brot wird auch nicht bitter. Ich denke, bei dem einen bitteren Brot ist irgendwas in der Reifung schief gelaufen. Seitdem hatte ich aber auf jeden Fall kein bitteres Brot mehr gebacken, sondern nur noch leckere :)