Kartoffelknödel
Re: Kartoffelknödel
Schön zu lesen, mein LAG hat anfangs Lachanfälle bekommen und hält mich inzwischen für verrückt. Aber schmecken tut es ihm.
Grüße,
Birgit
Birgit
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: Kartoffelknödel
Klasse Birgit
!
So, habe heute Bintje erstanden. Göga war ja zuerst gar nicht davon angetan so viele Kartoffeln zu kaufen. Aber der Hinweis auf Klosskartoffel und normale Kartoffeln war dann doch überzeugend.
Das mit dem für verrückt halten kenne ich irgendwoher. Das ich ein bisschen verrückt bin, daran hatte er ja schon genügend Zeit dazu sich daran zu gewöhnen. Zum Glück isst er gerne...
Mit den Bintje soll man laut französischen Quellen auch gut Kartoffelpurée machen können. Habe ich heute Abend dann mal gleich ausprobiert. Ich lieebe Kartoffelpurée. Aber das war jetzt nicht der Renner. Mal schauen wie sie sich als Kloss machen.
Kennt jemand die Varietät "Fin de Siècle"? Damit habe ich die letzten Probeläufe gemacht. Scheinen mir recht gut für Klösse zu sein.
So, habe heute Bintje erstanden. Göga war ja zuerst gar nicht davon angetan so viele Kartoffeln zu kaufen. Aber der Hinweis auf Klosskartoffel und normale Kartoffeln war dann doch überzeugend.
Das mit dem für verrückt halten kenne ich irgendwoher. Das ich ein bisschen verrückt bin, daran hatte er ja schon genügend Zeit dazu sich daran zu gewöhnen. Zum Glück isst er gerne...
Mit den Bintje soll man laut französischen Quellen auch gut Kartoffelpurée machen können. Habe ich heute Abend dann mal gleich ausprobiert. Ich lieebe Kartoffelpurée. Aber das war jetzt nicht der Renner. Mal schauen wie sie sich als Kloss machen.
Kennt jemand die Varietät "Fin de Siècle"? Damit habe ich die letzten Probeläufe gemacht. Scheinen mir recht gut für Klösse zu sein.
lg Andrea
Re: Kartoffelknödel
Wir haben heute die Klöße von gestern gegessen, ich habe ja gestern nur kurz probiert ohne Soße und so. Wirklich sehr lecker.
Nur ehrlich gesagt kann ich keine Sortenunterschiede schmecken, obwohl ich sonst wirklich ein Kartoffelspezialist bin, Riesenunterschiede schmecke und Lieblingssorten habe. Bintje gibt's hier sowieso nicht. Die mehligkochende Sorte war Hela.
Nur ehrlich gesagt kann ich keine Sortenunterschiede schmecken, obwohl ich sonst wirklich ein Kartoffelspezialist bin, Riesenunterschiede schmecke und Lieblingssorten habe. Bintje gibt's hier sowieso nicht. Die mehligkochende Sorte war Hela.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Kartoffelknödel
Moin,
meine Frau amüsiert sich ja sehr über unseren Kloßthread, aber das Thema reizt sie auch.
So konnten wir uns darauf einigen, dass gestern zwar Kesselgulasch gekocht wurde, aber ohne Kartoffeln.
Also hab ich ihr draußen den Gulaschkessel angezündet, sie hat dann das Guasch gekocht und ich konnte mich drinnen den Klößen widmen.
Ich habe also je ungeschält 650 g benutzt.
Dieses mal ist es meiner Frau gelungen mehligkochende Kartoffeln aufzutreiben, die Sorte nennt sich Gunda.
Die eine Hälfte hab ich als Pellkartoffeln gekocht, die andere Hälfte roh gerieben und gepresst so doll ich konnte.
Dieses Mal hat sich tatsächlich Stärke abgesetzt, das war bei den festkochenden überhaupt nicht der Fall: Diese Stärke hab ich also benutzt, und noch 60 g fertiges Kartoffelmehl. Und 2 Wachteleier, Salz und Muskat.
UNd das ist es denn geworden: Ich will mich ja nicht ungebührend loben, aber ich glaub, die waren eigentlich PERFEKT.
UNd das Gulasch meiner Frau auch: Wird gleich noch mal warm gemacht....
LG
Olaf
meine Frau amüsiert sich ja sehr über unseren Kloßthread, aber das Thema reizt sie auch.
So konnten wir uns darauf einigen, dass gestern zwar Kesselgulasch gekocht wurde, aber ohne Kartoffeln.
Also hab ich ihr draußen den Gulaschkessel angezündet, sie hat dann das Guasch gekocht und ich konnte mich drinnen den Klößen widmen.
Ich habe also je ungeschält 650 g benutzt.
Dieses mal ist es meiner Frau gelungen mehligkochende Kartoffeln aufzutreiben, die Sorte nennt sich Gunda.
Die eine Hälfte hab ich als Pellkartoffeln gekocht, die andere Hälfte roh gerieben und gepresst so doll ich konnte.
Dieses Mal hat sich tatsächlich Stärke abgesetzt, das war bei den festkochenden überhaupt nicht der Fall: Diese Stärke hab ich also benutzt, und noch 60 g fertiges Kartoffelmehl. Und 2 Wachteleier, Salz und Muskat.
UNd das ist es denn geworden: Ich will mich ja nicht ungebührend loben, aber ich glaub, die waren eigentlich PERFEKT.
UNd das Gulasch meiner Frau auch: Wird gleich noch mal warm gemacht....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Kartoffelknödel
Sieht lecker aus und die Klöße so wie meine. Mein LAG gibt mein Kloßprojekt schon auf der Arbeit zum Besten.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Kartoffelknödel
Mein LAG gibt mein Kloßprojekt schon auf der Arbeit zum Besten.
Birgit, ich glaub wir haben es jetzt drauf und ab jetzt würde ich es auch wagen, wenn Gäste kommen die Klöße selber zu machen!
Danke an das Forum!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Kartoffelknödel
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Kartoffelknödel
Salz hatt ich auch zu wenig dran. Vermutlich müsste man es wie beim Brot halten, da ist es das einzige, was ich wirklich abwiege, 2 Gewichtsprozent. Hieße den also auf meine Menge bezogen und defensiv 20g. Das ist ne ganze Menge, das hab ich mich nicht getraut.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Kartoffelknödel
Uhh! 20g? Ne, ich glaub das traue ich mich auch nicht.
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: Kartoffelknödel
Uui das sieht ja lecker aus Olaf!
Heute gab es fast perfekte Knödel! Fehlt nicht mehr viel. Jetzt muss ich nur noch eine andere Reibe besorgen für den rohen Teil und dann passt es!
Salz hat übrigens bei uns auch gefehlt. Und das, obwohl ich vorher den Teig abgeschmeckt und als salzig genug empfunden habe. 20g scheint mir auch sehr viel. Aber Versuch macht kluch!
Salz hat übrigens bei uns auch gefehlt. Und das, obwohl ich vorher den Teig abgeschmeckt und als salzig genug empfunden habe. 20g scheint mir auch sehr viel. Aber Versuch macht kluch!
lg Andrea
