Was habt Ihr heute eingemacht?

Doris L.
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1390
Registriert: Di 11. Sep 2018, 19:04
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#1131

Beitrag von Doris L. » Di 2. Okt 2018, 17:48

@Doris L.
ich habe letzte Weihnachten ein Dörrgerät von meinem Mann bekommen. Anfangs war ich traurig, dass ich nur 6 Ebenen habe (es gäbe das Gerät auch noch mit 9 Ebenen - schaut ein wenig aus wie ein kleiner Backofen, in den man die Gitter schiebt), aber mittlerweile muss ich sagen, dass ich das Gerät häufig nicht mal ganz voll habe. Nur selten reichen mir die 6 Ebenen nicht aus.
So ein Gerät hatte ich auch zuerst haben wollen. Heute ist meins gekommen und es sieht recht groß aus. Schade das die Obstsaison so gut wie durch ist. Klarstein hat alle möglichen Dörrgeräte im Preis runtergesetzt, also wer Interesse dafür hat sollte dort mal nachsehen. Ach und dann wollte ich mir vorige Woche nochmal richtig das Dörrgerät bei Aldi ansehen, aber alles war schon weg. Ich hatte mir alle mögliche Tests angesehen, das Aldigerät wurde wohlwollend beschrieben. Für den Preis und für Anfänger gut geeignet. Jetzt egal :)
Bei Ebay läuft gerade eine Auktion mit einem Buch von John Seymour: Selbstversorgung auf dem Lande und Vorräte anlegen. Läuft heute abend aus.

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#1132

Beitrag von Maisi » Sa 6. Okt 2018, 20:09

Heute nen vollen (eher überladenen.....) Hänger voll Äpfel zur Mosterei gebracht und mit 420 Liter zurückgekommen. 120 Liter in Beutel als Saft, 200 Liter Most, ein 30 Liter Faß für morgen an ein Pfarrfest gespendet, der Rest ist zum frisch trinken und für Freunde und Familie übrig. 40 Liter sind noch da. Und ich reif fürs Kanapee... ;)

Doris L.
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1390
Registriert: Di 11. Sep 2018, 19:04
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#1133

Beitrag von Doris L. » So 7. Okt 2018, 12:34

Oh, mit diesen Mengen kann ich nicht konkurieren. Heut habe ich 1 1/2 Kilo rohe geschälte Kastanien eingefroren.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#1134

Beitrag von poison ivy » So 7. Okt 2018, 15:51

hab vom Spaziergang 8 Pfund Eicheln mitgebracht,
3 bereits geknackt, gehackt und im Wasserbad, um das Tannin raus zu waschen

ausserdem hab ich aus 3 Kilo Kuerbis pumpkin spice jam gekocht

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#1135

Beitrag von Hildegard » So 7. Okt 2018, 16:11

3l Weissdornbeeren für Oxymel...Meisterwurz, Taigawurz, Wasserdost, Zistus für die " Grippesaison" :) , Nüsse getrocknet, Karottensalat, Mangoldstiele fermentiert.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#1136

Beitrag von MeinNameistHASE » So 7. Okt 2018, 16:51

7 Gläser Birnen Die erste Ernte meiner "Gräfin von Paris"
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Teetrinkerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#1137

Beitrag von Teetrinkerin » Mo 8. Okt 2018, 14:56

Ich habe gerade 11 Gläser Rote Bete-Aufstrich (nach Kalinkas Küche) gemacht. Allerdings leicht abgewandelt - statt 500g Paprika nur 1 Paprika, dafür noch einen Apfel und Zwiebeln. Gewürzt habe ich den Aufstrich außerdem noch mit einem Hauch Kümmel und mit Piment. Schmeckt sehr lecker.

@Doris L.
Gratulation zum Dörrgerät ;) Ich liebe meinen echt sehr und bin total froh, ihn zu haben. Dann mal frohes Trocknen ;) Äpfel und Birnen gibt es ja noch in Massen und die schmecken getrocknet sehr lecker.
Schade, dass ich heute erst deinen Post lese. Sonst hätte ich direkt noch nach dem Buch geschaut.

Doris L.
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1390
Registriert: Di 11. Sep 2018, 19:04
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#1138

Beitrag von Doris L. » Mo 8. Okt 2018, 15:23

Rote Bete ist etwas das man hier absolut nicht frisch bekommt. Auch nicht auf dem Markt. Die haben alle die Bete ohne Blätter und sind alle schon gummiartig. Ich habe ein Rezept mit Kümmel, das würde ich machen.
Ob das Buch etwas ist weiß ich nicht. Dieses war war einzige unter etwa 40 anderen von Seymour, ging für 9€ weg.
Heute habe ich etwa 2 Kilo Kastanien gesammelt. Ich will sie einwecken wenn ich sie gekocht habe. Bei mir zerfallen sie leider immer weil ich nie aufpasse.

Teetrinkerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#1139

Beitrag von Teetrinkerin » Mo 8. Okt 2018, 15:42

@Doris L.
John Seymour finde ich echt gut. Ich habe gerade eines von ihm auf dem Nachtisch liegen, aber frag mich nicht welches. Nachher ist es vielleicht das, welches du hier genannt hast?
mmmmhhhh, welches Rezept hast du denn für rote Bete?
Ich habe das Glück, dass ich im Bioladen rote Bete bekomme - zwar auch ohne Blätter, aber schön fest. Bei mir ist heuer die rote Bete nicht schon aufgelaufen, daher gibt es nicht ganz so viel rote Bete bzw. die meisten Knollen sind noch recht klein. Aber für den Aufstrich hat es schon gereicht.

Doris L.
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1390
Registriert: Di 11. Sep 2018, 19:04
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#1140

Beitrag von Doris L. » Mo 8. Okt 2018, 16:04

1 kg rote Bete
0,7 l Obstessig
1/4 l Wasser
80 g Zucker
1 Tl. Salz
1 Stück Meerrettich
1 Lorbeerblatt
1 El. weisse Pfefferkörner
1 El. Kümmel
1/2 Tl. Korianderkörner
Die Bete je nach Grösse 40 bis 50 Min. weich kochen. Mit kalt abschrecken u. die Schale abziehen. Die Bete klein schneiden, Streifen, oder Scheiben.
Aus Essig, Wasser, Zucker und Salz einen Sud kochen. Die Bete mit dem Meerrettich u. den Gewürzen in Gläser schichten. Den heissen Sud darübergiessen u. die Gläser verschliessen.
Kühl aufbewahren. Haltbarkeit: Drei Monate. Oder einkochen.
Ich würde ja immer einkochen bevorzugen.

Vor langer Zeit, 20 Jahre oder so hatte ich mir von Seymour, alte Haushaltstechniken gekauft, das lese ich immer wieder gerne.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“