Dann schau dir den mal an, ab 6.45 wird das teig da zum ersten mal geknetet, so geht das im zweitem Teil auch noch eine Weile weiter. Zwischendurch kneten werde ich dann mal seinlassen, mal sehen was das gibt.Zacharias hat geschrieben:Ruhen lassen ist wirklich ruhen lassen, dass man dazwischen knetet, habe ich noch nie gehört.
Genau, ich gehe davon aus dass das Anstellgut mit der Zeit immer besser wird.Grundsätzlich ist aber noch zu sagen, dass Sauerteig erst mit den Jahren so richtig gut wird und dann eben auch luftiger.
Tag Olaf, danke für deinen Beitrag.
Die Stunde ist im Backprogramm der Backmaschine darum lasse ich den Teig vorher noch 4 Stunden aufgehen, vielleicht sollte ich dafür den ganzen Teig benutzen und sehen ob die 4 stundendann zu viel sind.Olaf hat geschrieben:ich warte nicht eine Stunde, sondern bis es sich ca. verdoppelt habe. Das dauert ggf. auch länger.
Sicher, darum hatte ich auch ein Fertigmehl mit Hefe drin beigemischt und das geht schon besser aber das Ziel ist schließlich ein echtes richtiges leckeres Sauerteigbrot.Wenn ich schon vorab ein komisches Gefühl habe, dass der nicht so treibt wie ichs mir vorstelle pfusche ich etwas Hefe rein, 1 Tüte auf 4 oder 5 kg ca.
Vielleicht funzt es einfach nicht wirklich gut in dieses Backgerät. Das Brot ist aber durchaus genießbar aber Luftiger wär besser.
Gruß, Wilfried.