Ungeräucherten Schinken selber machen

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#11

Beitrag von Zacharias » Di 30. Jul 2013, 23:21

@ Sybille
Das Fleisch muss richtig in Holzasche baden. Ich nehme dafür einen Schuhkarton mit Löchern, der randvoll mit Asche gefüllt ist. Die Löcher sind sehr wichtig, weil die Asche ja eine Menge Feuchtigkeit entzieht und das sonst gammelt. Also Steinzeug/Glas geht evt. wenn der Deckel weg bleibt. Pappe finde ich aber sicherer.
@ Little Joe
In dem Link, den Jonas mit der Entenbrust gepostet hat, hat einer als Kommentar drunter geschrieben, dass der Nachbar so seinen Wildschweinschinken macht. Genau das hat mich animiert, es mit mit meinem Michel zu testen und eine Hirschkeule ist auch noch in Sibirien, die zu groß ist um sie im Ganzen zu essen. Das werde ich also testen, kann dir dann berichten. Bin aber nun sicher, dass auch das funktioniert, ist ja nicht groß anders als Schaf. Ich hatte ein bisschen Bedenken wegen der Größe, aber witzigerweise war der schneller reif als das schmale Entenbrüstchen.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#12

Beitrag von die fellberge » Mi 31. Jul 2013, 06:55

Ich bedanke mich auch recht herzlich fürs Einstellen!!!!!!!!!

- ist genau noch das was ich gesucht habe!

LG und RIP Michel
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#13

Beitrag von Dagmar » Mi 31. Jul 2013, 09:57

Hallo Birgit,

auch von mir ein Danke schön zum Reinstellen. :daumen:

Werde auch mal in der kalten Jahreszeit mich an sowas heranwagen. Und ich habe im Netz auch gelesen, daß man das wohl mit (fast??) allen Fleischsorten probieren kann. Habe also wieder was zum ausprobieren.

Eine Frage hätte ich noch. Ich mag ja Geräuchertes auch nicht. Aber das Fleisch sieht ja von der Farbe und Konsistenz ähnlich aus wie Geräuchertes. Ist der Geschmacksunterschied wirklich da? Und kann man den mit irgend etwas Bekanntem vergleichen - z.B. mit Kochschinken (den mag ich nämlich wiederum)?


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#14

Beitrag von Zacharias » Mi 31. Jul 2013, 10:43

Bitte sehr, gern geschehen :). Sowas muss man doch mitteilen.

Dagmar, der Schinken schmeckt wie Rohschinken, nur ohne den Räuchergeschmack. Beim Metzger gibt es ja auch geräucherten und luftgetrockneten und meiner schmeckt eben wie luftgetrockneter. Mit gekochtem ist das gar nicht zu vergleichen. Wenn es jetzt Winter wäre, würde ich dir ein paar Scheibchen zum probieren schicken, aber angesichts der angekündigten Saharaluft lassen wir das besser.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#15

Beitrag von Dagmar » Mi 31. Jul 2013, 11:16

Hallo Birgit,

vielen Dank für das Angebot. :daumen:

Aber wenn ich mir vorstelle du schickst mir jetzt 1-2 Scheiben und ich bin ab nächster Woche wieder auf 2-wöchigem Arbeitsurlaub in Sachsen, dann stelle ich mir den Inhalt des Paketes bei diesen Temperaturen nach 2 Wochen nicht mehr sehr appetitlich vor. :aeh:

Aber vielen lieben Dank für das Angebot. :grinblum: :hhe:



Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#16

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 31. Jul 2013, 11:20

Also Madenkäse ist ne Delikatesse, warum denn nicht auch Schinken. :pft:

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#17

Beitrag von Zacharias » Mi 31. Jul 2013, 12:42

Würg... Madenkäse. Das ist vielleicht da eine Delikatesse, wo man es mit der Hygiene nicht so genau nimmt. Meine Urgroßmutter hatte einen Tante Emma-Laden, da gab es einen Käufer, der angeblich den Käse erst gekauft hat, wenn er einmal von rechts nach links gewandert war.
Nix da, in meinen Schinken kommen keine Maden!
Grüße,
Birgit

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#18

Beitrag von sybille » Mi 31. Jul 2013, 18:34

Vielen Dank Birgit :) Dann werde ich im winter mal einen Kamerunschinken probieren.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#19

Beitrag von Zacharias » Mi 31. Jul 2013, 21:29

Hallo Sybille,

den würde ich an deiner Stelle eher aus einer ganzen Keule machen. Die einzelnen Muskel sind vom Kamerun ja so mini, ich denke, die trocknen zu schnell aus.
Grüße,
Birgit

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ungeräucherten Schinken selber machen

#20

Beitrag von sybille » Mi 31. Jul 2013, 21:38

Hallo Birgit,
das wollte ich auch so machen, mit Knochen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“