Frage: Stachelbeer"torte"
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Frage: Stachelbeer"torte"
Nein, nein. Er ist PERFEKT!
Sagt sogar meine Frau, und die kann backen.
Den Zucker obendrüber hab ich auf ihren Vorschlag hin durch braunen Zucker ersetzt, und dann noch mal kurz in die Röhre geschoben.
Ich hab auch Fotos, aber es ist zu albern, ein blöder Kuchen halt....
LG
Olaf
Sagt sogar meine Frau, und die kann backen.
Den Zucker obendrüber hab ich auf ihren Vorschlag hin durch braunen Zucker ersetzt, und dann noch mal kurz in die Röhre geschoben.
Ich hab auch Fotos, aber es ist zu albern, ein blöder Kuchen halt....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Frage: Stachelbeer"torte"
ja was denn nun? ein perfekter Kuchen oder ein blöder Kuchen?Olaf hat geschrieben:Nein, nein. Er ist PERFEKT!
......... aber es ist zu albern, ein blöder Kuchen halt....
LG
Olaf
wenn du ihn für andere backst, hoffentlich das erstere....
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Frage: Stachelbeer"torte"
Ein perfekter blöder Kuchen.
Beim Brotbacken hab ich eine Leidenschaft. Beim Kuchen eben nicht.
Hier hatt ich eine Rezeptur, meine Frau hat noch zurecht rumgenörgelt, ich hab auf sie gehört.
Dafür kann meine Frau kein Brot backen.
Aber ich glaub der schmeckt trotzdem. Und Liebe hab ich investiert, ist ja erst mein dritter im Leben....
LG
Olaf
Beim Brotbacken hab ich eine Leidenschaft. Beim Kuchen eben nicht.
Hier hatt ich eine Rezeptur, meine Frau hat noch zurecht rumgenörgelt, ich hab auf sie gehört.
Dafür kann meine Frau kein Brot backen.
Aber ich glaub der schmeckt trotzdem. Und Liebe hab ich investiert, ist ja erst mein dritter im Leben....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Frage: Stachelbeer"torte"
Foto - Foto - Foto
-------
Warum fragst du eigentlich nach einem Rezept für eine Stachelbeertorte, wenn du nur einen ganz profanen Kuchen backen willst?
lg Ahora
-------
Warum fragst du eigentlich nach einem Rezept für eine Stachelbeertorte, wenn du nur einen ganz profanen Kuchen backen willst?
lg Ahora
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Frage: Stachelbeer"torte"
Für mich ist ein belegter "Tortenboden", sonst würd er ja nicht so heissen, eine Torte. Fotos hab ich von meinem Drittwerk, aber ihr lacht mich ja eh nur aus, darum lad ich sie nicht hoch.
Aber es wird Legenden geben, damals, beim SV-Treffen, wisst ihr noch, der Kuchen....
Warte mal ab!
I´m legend!
*lach*
LG
Olaf
Aber es wird Legenden geben, damals, beim SV-Treffen, wisst ihr noch, der Kuchen....
Warte mal ab!
I´m legend!
*lach*
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Frage: Stachelbeer"torte"
Guten Morgen in die Küche!
Bei mir soll es schnell und einfach, aber gut sein, -
1, ich gebe eine Backpapier in die Kuchenform,
2, dann die Früchte darauf, soviel, dass der Boden gut bedeckt ist, ordentlich rütteln, + einige zusätzliche darauf streuen
3, inzwischen rührt die Maschine A: (12dkg) Butter, (8dkg) Zucker, ( ! 4 ) Dotter
die Maschine B: schlägt aus dem Eiklar Schnee
und ich versiebe ( ? 14 dkg) Mehl, (2dkg) Stärke = Maizena, Prise Weinsteinbackpulver + Prise Backpulver,
eventuell 1 Löfferl Kakao,
diese 3 Komponenten werden gegenseitig untergehoben, vermengt,
4, flott über die Früchte gegeben, schlampig darübergestrichen und
5, ab ins vorgeheitzte Rohr, ca. 180 Grad, ca. 40 Min. Backzeit, dann 10 Minuten im Rohr ruhen lassen, = auskühlen.
6, Herausheben, auf Kuchengitter stürzen, das Papier vorsichtig abziehen, eventuell überzuckern.
i.
Bei mir soll es schnell und einfach, aber gut sein, -
1, ich gebe eine Backpapier in die Kuchenform,
2, dann die Früchte darauf, soviel, dass der Boden gut bedeckt ist, ordentlich rütteln, + einige zusätzliche darauf streuen
3, inzwischen rührt die Maschine A: (12dkg) Butter, (8dkg) Zucker, ( ! 4 ) Dotter
die Maschine B: schlägt aus dem Eiklar Schnee
und ich versiebe ( ? 14 dkg) Mehl, (2dkg) Stärke = Maizena, Prise Weinsteinbackpulver + Prise Backpulver,
eventuell 1 Löfferl Kakao,
diese 3 Komponenten werden gegenseitig untergehoben, vermengt,
4, flott über die Früchte gegeben, schlampig darübergestrichen und
5, ab ins vorgeheitzte Rohr, ca. 180 Grad, ca. 40 Min. Backzeit, dann 10 Minuten im Rohr ruhen lassen, = auskühlen.
6, Herausheben, auf Kuchengitter stürzen, das Papier vorsichtig abziehen, eventuell überzuckern.
i.
