Ich glaube, ganz früher war ein Getreidebrei schon was Süßes.
Wenn man genau schmeckt, ist das auch süß.
für mich schmeckt bloße Milch aber auch süß.
liebe Grüße!
Soweit ich weiß: ja.Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich meine, Zucker kommt ja in zig Rezepten unter anderem wg Haltbarmachen rein - was haben die Leute früher gemacht?
Alles zu Musen verkocht wie Zwetschenmus oder Apfelkraut?
Ich denke, daß da auch eine Fettschicht oder ein Wachssiegel direkt obendrauf ziemliche Luftfreiheit schaffen kann....Zucker zum Einmachen:
Du kannst Marmelade auch ohne Zucker kochen und heiß in Twist-Off- oder Weckgläser füllen (Gab es früher natürlich noch nicht.). Solange sie geschlossen sind, halten sie auch mindestens ein Jahr, sollten nur innerhalb von wenigen Tagen aufgegessen werden, wenn das Glas geöffent wird. Mache ich schon länger so, die Marmelade ist halt nicht süß und darf sich sicherlich auch nciht so schimpfen. Den Zucker zum Haltbarmachen braucht man erst, wenn man unverschlossen lagern möchte.
Ich denke schon. Habe ich aber nie getestet, weil es bei uns auch ohne funktioniert.Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich denke, daß da auch eine Fettschicht oder ein Wachssiegel direkt obendrauf ziemliche Luftfreiheit schaffen kann....Zucker zum Einmachen:
Du kannst Marmelade auch ohne Zucker kochen und heiß in Twist-Off- oder Weckgläser füllen (Gab es früher natürlich noch nicht.). Solange sie geschlossen sind, halten sie auch mindestens ein Jahr, sollten nur innerhalb von wenigen Tagen aufgegessen werden, wenn das Glas geöffent wird. Mache ich schon länger so, die Marmelade ist halt nicht süß und darf sich sicherlich auch nciht so schimpfen. Den Zucker zum Haltbarmachen braucht man erst, wenn man unverschlossen lagern möchte.