Grüne Sojabohnen - Edamame

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Grüne Sojabohnen - Edamame

#11

Beitrag von luitpold » Mo 27. Aug 2012, 22:33

kraut_ruebe hat geschrieben:es fühlt sich ein bisschen nach strafarbeit an. und nach erbsenzählerei :lol:
yoo hab ich vor, beim nächsten mal werde ich die bohnen aus der 250gr packung zählen.

wenn du noch den pflanz und reihenabstand ausmessen könntest, kann man schon richtig statistik machen.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Grüne Sojabohnen - Edamame

#12

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 27. Aug 2012, 22:54

reihenabstand: 20 cm
pflanzabstand: 10 cm

ich werd den teufel tun und die bohnen hochrechnen :pft:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Grüne Sojabohnen - Edamame

#13

Beitrag von luitpold » Mo 27. Aug 2012, 23:14

kraut_ruebe hat geschrieben: 2 oder 3 kerne, heuer tragen sie ausnehmend gut, pro pflanze sind es so durchschnittlich 20 bis 25 schoten
kraut_ruebe hat geschrieben:reihenabstand: 20 cm
pflanzabstand: 10 cm
pflanzen: 4 reihen a´ 9stk/m2 = 36stk/m2 = 360 000stk/ha

2-3kerne in 20-25 schoten = 55 kerne/ pflanze x36 = 1980 kerne/m2

bin schon neugierig wie viele kerne in einer packung sind.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Grüne Sojabohnen - Edamame

#14

Beitrag von kraut_ruebe » Di 28. Aug 2012, 20:40

luitpold hat geschrieben:
pflanzen: 4 reihen a´ 9stk/m2 = 36stk/m2 = 360 000stk/ha

2-3kerne in 20-25 schoten = 55 kerne/ pflanze x36 = 1980 kerne/m2
multipliziert mit 3.

die maschine wirft beim säen immer mehrere bohnen gleichzeitig ab. im schnitt stehen 3 pflanzen dicht aneinander. sieht auf den ersten blick wie mehrtriebig aus, hat aber immer eigene wurzeln.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Grüne Sojabohnen - Edamame

#15

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 28. Aug 2012, 21:13

Hallo, Rübchen,
6000 Kerne per qm wäre ja schon eine Hausnummer.... :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Grüne Sojabohnen - Edamame

#16

Beitrag von kraut_ruebe » Di 28. Aug 2012, 22:10

sojabohnen sehen mir nach glücksspiel aus :hmm:

sehr viele heuer, äusserst wenige im vorjahr, der durchschnitt daraus erscheint mir nun nix zu sein wovon man als bauer leben könnte :hmm: ich bin da schon froh dass mir der ertrag egal sein kann, für mich das bloss eine ein bissl grössere spielwiese.

die sojabohnen gibts hier am haus nur damit sie dem mais den platz wegnehmen, wenn ich saatgut und maschinen für honigende sonnenblumen auftreiben hätte können würden da sonnenblumen stehen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Grüne Sojabohnen - Edamame

#17

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 29. Aug 2012, 11:04

luitpold hat geschrieben:
yoo hab ich vor, beim nächsten mal werde ich die bohnen aus der 250gr packung zählen.
gezählt hab ich sie nicht, aber im spar aufgestöbert. 1,99 kostet das viertel kilo - sieht nicht nach vielen bohnen aus und passt zum aufwand find ich.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Grüne Sojabohnen - Edamame

#18

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 29. Aug 2012, 13:25

@luitpol: so ne gekochte bohne wiegt mit ein bissl um und auf ein gramm. brauchst nicht zählen, da werden so ca 250 drin sein.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Grüne Sojabohnen - Edamame

#19

Beitrag von luitpold » Mi 29. Aug 2012, 13:35

kraut_ruebe hat geschrieben: im spar aufgestöbert. 1,99 kostet das viertel kilo - sieht nicht nach vielen bohnen aus und passt zum aufwand find ich.
schweinefleisch verkaufen sie billiger, manchmal wenigstens.....
kraut_ruebe hat geschrieben:@luitpol: so ne gekochte bohne wiegt mit ein bissl um und auf ein gramm. brauchst nicht zählen, da werden so ca 250 drin sein.
gut zu wissen, aber ich könnte ja einmal 20 oder 30 davon auswiegen, aber soviel arbeit ist die zählerei eh nicht.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Grüne Sojabohnen - Edamame

#20

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 1. Sep 2012, 21:47

es ist übrigens wesentlich einfacher, die sojabohnen samt hülse zu kochen und dann mit leichtem druck rauszuholen als die unreifen schoten zu öffnen um die bohnenkerne zu kochen :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“