Zucchinisalat (eingekocht)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Zucchinisalat (eingekocht)

#11

Beitrag von Thomas/V. » Mi 9. Mai 2012, 08:29

au weia. den habe ich frei Schnauze gemacht...
die Zucchini in Olivenöl scharf angebraten, bis sie etwas Farbe angenommen haben, dann herausnehmen und das restliche Öl in einen Topf, dazu Rotweinessig, etwas Wasser, trockenen Rotwein, Salz, Pfeffer, gehackten Knoblauch, Chili, Kurkuma
es sollte schon recht sauer schmecken, notfalls etwas Zucker dran, um die Säure zu mildern
ich habe den Sud so sauer gemacht, das man ihn noch trinken könnte, also ähnlich wie bei Gewürzgurken
den Sud aufkochen und dann die Zuccinischeiben nochmal 2 Minuten mitkochen, dann die Z. in Gläser füllen und den kochenden Sud drüber giesen und sofort verschließen

so ähnlich mache ich es auch mit Gurken (Senf und Gewürz-)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Zucchinisalat (eingekocht)

#12

Beitrag von Margit » Mi 9. Mai 2012, 08:47

Thomas, danke, das klingt sehr einfach und praktikabel! Da gerade unser Vorratskeller erweitert wird, bieten sich neue (lager)Möglichkeiten - da kommt diese Idee grade recht! :)

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Zucchinisalat (eingekocht)

#13

Beitrag von Thomas/V. » Mi 9. Mai 2012, 08:54

ja, werde dieses Jahr auch noch mehr "einkochen", war ja nur ein Versuch der Langzeit-Lagerung, weil ich wußte, das das ein paar Wochen funktioniert, aber ich hatte nicht gedacht, das die sich wirklich ohne "richtiges" Einkochen so lange halten
Krabbes Gurken-Einmach-Rezept funktioniert genau so gut, warum sollte man dann das Zeug stundenlang kochen?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Zucchinisalat (eingekocht)

#14

Beitrag von Margit » Mi 9. Mai 2012, 10:52

Thomas/V. hat geschrieben:warum sollte man dann das Zeug stundenlang kochen?
Zermatschtes, weiches Eingekochtes mag ich sowieso nicht, es muss noch schön "knacken". Meine Senfgurken, Chilis, Hörnchenkürbisse, Melothrias etc. werden auch nicht eingekocht, sondern nur mit dem heißen Sud übergossen. Das genügt!

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Zucchinisalat (eingekocht)

#15

Beitrag von Thomas/V. » Mi 9. Mai 2012, 12:45

ich muß mich verbesser: ich nehme kein Kurkuma, sondern Kumin (Kreuzkümmel), gemahlen
verwechsle die beiden immer
aber was man an solchen Gewürzen mit dran macht, ist ja sowieso Geschmackssache
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“