Eierlikör

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Eierlikör

#11

Beitrag von Kessy » Mo 16. Apr 2012, 21:07

Hallo,

heute habe ich 16 Dotter unserer Laufenten nachdem Rezept zu Eierlikör verarbeitet.

Der kaltgestellte Rest wird gerade über Vanilleeis probiert sehr lecker :hhe:

Beim eiklar der Laufis hab ich nur das Problem, dass ich es nie richtig steif geschlagen bekomme, vielleicht weiss jemand Rat. dann könnten da auch noch Mandelbaiser draus werden ;)

LG und herzlichen Dank für die leckeren Rezepte :daumen:

Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Eierlikör

#12

Beitrag von si001 » Mo 16. Apr 2012, 21:51

Ein paar Krümel Salz in das Eiklar hilft.

Mein Sohn hatzu Ostern Baisert verschenkt, der hatte zwar die Form von Keksen, aber am Geschmack tut das nichts. :pfeif:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Eierlikör

#13

Beitrag von Kessy » Do 19. Apr 2012, 12:52

si001 hat geschrieben:Ein paar Krümel Salz in das Eiklar hilft.

Mein Sohn hatzu Ostern Baisert verschenkt, der hatte zwar die Form von Keksen, aber am Geschmack tut das nichts. :pfeif:
Habe eben mit etwas Salz versucht das Eiklar der Laufis steif zu bekommen und auch mit Salz war der Erfolg eher gerade so ausreichend, habe die Masse daher in der Muffinform ausgebacken. Ist recht hübsch geworden, aber der latente Salzgeschmack, trotz reichlich Zuckerzugabe läßt sich nicht leugnen :platt:

LG Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Eierlikör

#14

Beitrag von Maisi » Do 19. Apr 2012, 13:12

Man sollte nur eine "Prise" Salz zugeben beim Eischneeschlagen ;)

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Eierlikör

#15

Beitrag von die fellberge » Do 19. Apr 2012, 14:54

- und du musst es sehr sauber trennen.

Schmecken Enteneier anders als Hühnereier?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Eierlikör

#16

Beitrag von Kessy » Do 19. Apr 2012, 20:55

hm, ich habe die Enteneier immer nur verarbeitet und dann schmecken sie genauso gut, wie Hühnereier.

Vielleicht sollte ich sie mal am Sonntag zum Frühstück kochen :hmm:

Zum heißen Tee waren die "baiser-Muffins2 allerdings durchaus genießbar :rot:

LG Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Eierlikör

#17

Beitrag von kleinesLicht » Do 19. Apr 2012, 23:46

Uns schmecken die Eier der Laufenten besser, als Huehnereier. Ausserdem haben sie groessere Dotter :)
viele Grüße
ein kleines Licht

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Eierlikör

#18

Beitrag von fuente » Fr 20. Apr 2012, 07:12

Vielleicht sollte ich sie mal am Sonntag zum Frühstück kochen

Hola Kessy,
davor möchte ich dich aber warnen. Enteneier sollte man nur hartgekocht (mind. 10 Min.) oder zum Kochen und Backen verwenden. Sie könnten Salmonellen enthalten.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Eierlikör

#19

Beitrag von sybille » Fr 20. Apr 2012, 17:42

fuente hat geschrieben: Enteneier sollte man nur hartgekocht (mind. 10 Min.) oder zum Kochen und Backen verwenden. Sie könnten Salmonellen enthalten.
Das hat meine Oma auch immer gesagt. Ich verwende Enteneier nur zum Backen, als Frühstücksei schmecken sie mir nicht besonders.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Stieglitz
Beiträge: 119
Registriert: So 11. Sep 2011, 09:26

Re: Eierlikör

#20

Beitrag von Stieglitz » So 22. Apr 2012, 13:51

Hallo Forum

Hier das Rezept für Eierlikör, so wie ich ihn mache.
Eierlikör.doc
(237.5 KiB) 373-mal heruntergeladen
..... dann Prosit !

mlg STIEGLITZ

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“