Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Blancierst Du die Zucchini vor dem Einfrieren? Rohe Zucchini habe ich schon eingefroren, aber die haben mir hinterher nicht mehr geschmeckt.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
Bio - logisch
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
- Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Nein, bisher habe ich sie roh eingefroren und daraus Cremesuppe gemacht. Schmeckt aber leicht bitter. Das müsste doch auch gehen, dass ich sie schon püriert und ungewürzt einkoche und im Bedarfsfall nur mehr würze und Obers hinzufüge, oder
?
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Ja, so habe ich das auch schon gemacht bei Zuccchinischwemme. Ist besser als einfrieren.
Letztes Jahr habe ich halbgares Ratatouille mit Zucchini eingefroren. Das ist richtig lecker.
Letztes Jahr habe ich halbgares Ratatouille mit Zucchini eingefroren. Das ist richtig lecker.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
Sandy
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
"Eingefroren habe ich:
- Grüne Bohnen
- Zucchini
- Kürbis"
Wie frierst du denn Zucchini, Kürbis und diese wasserhaltigen Gemüse ein? Ich war immer der Meinung, die lassen sich schlecht einfrieren, weil dabei die Zellen ganz zerstört werden und sie beim Auftauen dann die ganze Flüssigkeit verlieren und total fad schmecken.
Blanchierst du die vorher oder so?
-
Sandy
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Oh sorry, hab gerade erst gesehen, dass du geschrieben hast, du hättest sie roh eingefroren und dann zu Suppe gemacht. HAtte Seite 2 nicht gesehen.
Ich verarbeite Zucchini und Kürbis immer zuerst und frier dann die Produkte ein. Suppe, aber auch fertige Gemüsepfanne oder auch als Kuchen.
Kürbis habe ich aber auch wieder eingeweckt, süß-sauer, so wie Oma früher.....
Ich verarbeite Zucchini und Kürbis immer zuerst und frier dann die Produkte ein. Suppe, aber auch fertige Gemüsepfanne oder auch als Kuchen.
Kürbis habe ich aber auch wieder eingeweckt, süß-sauer, so wie Oma früher.....
-
Talitha Cumi
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Sandy, magst du mir dein Kürbis-Rezept verraten? Meine Kürbis habe ich gar nicht erwähnt, der war ... schweigen wir besser drüber. 
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Heute hab ich die eingemachten grünen Bohnen zu Bohnensalat verarbeitet- musste nur noch Öl dran, Zweiben, schwarzer Pfeffer aus der Mühle und Meersalz= absolut lecker!!!!!!!!!!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Hallo stoeri,
wie machst du dein Sauerkraut und wie deines im Glas?
Ich merke bei meinem keinen Unterschied, find es nur sehr praktisch, wenn es draussen wärmer wird, nur ein kleineres Glas aufmachen zu müssen.
4 Wochen haben wir noch aus dem Fass, dann kommen die Gläser nach Bedarf an die Reihe.
Ich habe insgesamt gesehen wieder viel zu viel eingemacht.
Gruss
hobbygaertnerin
wie machst du dein Sauerkraut und wie deines im Glas?
Ich merke bei meinem keinen Unterschied, find es nur sehr praktisch, wenn es draussen wärmer wird, nur ein kleineres Glas aufmachen zu müssen.
4 Wochen haben wir noch aus dem Fass, dann kommen die Gläser nach Bedarf an die Reihe.
Ich habe insgesamt gesehen wieder viel zu viel eingemacht.
Gruss
hobbygaertnerin
-
Sandy
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Hab mein Kürbisrezept wirklich von der Oma:
1 kg Fruchtfleisch mundgerecht würfeln;in Einkochgläser schichten
500 g Zucker, 250 ml Essig, 1 Zimtstange 5 Gewürznelken aufkochen und eine viertelStune köcheln lassen (manchmal tausche ich die Nelken auch gegen Ingwer aus);
Flüssigkeit über den Kürbis, einkochen
1 kg Fruchtfleisch mundgerecht würfeln;in Einkochgläser schichten
500 g Zucker, 250 ml Essig, 1 Zimtstange 5 Gewürznelken aufkochen und eine viertelStune köcheln lassen (manchmal tausche ich die Nelken auch gegen Ingwer aus);
Flüssigkeit über den Kürbis, einkochen
-
Talitha Cumi
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Sandy, nur 250ml Essig auf 1kg Kürbis, kann das mit der Flüssigkeitsmenge hinkommen?
So ähnlich habe ich den Kürbis auch gemacht aber irgendwie ...
Sauerkraut im Glas würde mich auch interessieren.
So ähnlich habe ich den Kürbis auch gemacht aber irgendwie ...
Sauerkraut im Glas würde mich auch interessieren.
