Rindfleisch
Re: Rindfleisch
Hallo Freunde,
jetzt mal wieder zurück zum Rindfleisch.
Worin unterscheiden sich die Rassen, welches Rind hat das beste Fleisch?
Und ist das Fleisch von Ochsen besser, ich kenne einige die die Kälber ziemlich bad kastrieren und das Fleisch soll angeblich besser sein, zarter.
jetzt mal wieder zurück zum Rindfleisch.
Worin unterscheiden sich die Rassen, welches Rind hat das beste Fleisch?
Und ist das Fleisch von Ochsen besser, ich kenne einige die die Kälber ziemlich bad kastrieren und das Fleisch soll angeblich besser sein, zarter.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Rindfleisch
das beste rindfleisch das ich kenne ist vom aberdeen angus....
http://www.lurgbauer.at/landwirtschaft.html
lg
luitpold
http://www.lurgbauer.at/landwirtschaft.html
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Rindfleisch
Hallo Luitpold
die Rinder sind sehr schön und ohne Horn sehen Rinder viel freundlicher aus, ich habe einen heiden Respekt für Hörnern.
die Rinder sind sehr schön und ohne Horn sehen Rinder viel freundlicher aus, ich habe einen heiden Respekt für Hörnern.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Rindfleisch
Ich hab mich schon durch alle Rinderrassen, Kühe, Färsen, Jungbullen und Ochsen hindurch probiert,
gute Reifung und die sachgerechte Zubereitung - am Ende schmeckte jedes Rindfleischgericht hervorragend.
Wobei es bei uns viel eingelegtes Fleisch gibt, Schmoren und Dünsten mehr wie Filet und Steak und besonders in der kalten Jahreszeit eine kräftige klare Rindssuppe mit einer guten Suppeneinlage und stoeris Suppenwürze für mich die kalten Tage erst richtig erträglich macht.
Aber- bis ich Rindfleisch wirklich küchentechnisch gut beherrschte, das ist mir nicht in die Wiege gelegt worden.
Rindfleischtechnisch sind uns die französischen und österreichischen Nachbarn kenntnismässig überlegen.
Zumindest fand ich in diesen Ländern die besten Rindfleischgerichte.
Gruss
hobbygaertnerin
gute Reifung und die sachgerechte Zubereitung - am Ende schmeckte jedes Rindfleischgericht hervorragend.
Wobei es bei uns viel eingelegtes Fleisch gibt, Schmoren und Dünsten mehr wie Filet und Steak und besonders in der kalten Jahreszeit eine kräftige klare Rindssuppe mit einer guten Suppeneinlage und stoeris Suppenwürze für mich die kalten Tage erst richtig erträglich macht.
Aber- bis ich Rindfleisch wirklich küchentechnisch gut beherrschte, das ist mir nicht in die Wiege gelegt worden.
Rindfleischtechnisch sind uns die französischen und österreichischen Nachbarn kenntnismässig überlegen.
Zumindest fand ich in diesen Ländern die besten Rindfleischgerichte.
Gruss
hobbygaertnerin
Re: Rindfleisch
Waffen und Frauen verleiht man nichtstoeri hat geschrieben:nein die Knarre ist bei dem irgendwie angewachsen ;-).
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Rindfleisch
Hallo Freunde,
also bei meinen Eltern gab es eigentlich nie Rindfleisch, höchstens mal als Gulasch halb Schwein halb Rind aber Rinderbraten ganz sicher nie. Da muß ich wohl auch erst dazu lernen.
also bei meinen Eltern gab es eigentlich nie Rindfleisch, höchstens mal als Gulasch halb Schwein halb Rind aber Rinderbraten ganz sicher nie. Da muß ich wohl auch erst dazu lernen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Rindfleisch
yoo, aber auch ohne hörner sind so fröhlich herumhüpfende rindviecher nicht ohne......stoeri hat geschrieben:die Rinder sind sehr schön und ohne Horn sehen Rinder viel freundlicher aus,
http://www.mettsalat.de/roastbeef-niede ... turgarung/
ich finde dieses rezept deckt sich ganz gut mit meinen erfahrungen.
wichtig ist das fleischthermometer, ein backofenthermometer ist auch nicht falsch.
das scharfe anbraten rundherum ist ganz wichtig, da haben die nachbarn auch gleich was davon.
allerdings ist mir 60° kerntemperatur zuwenig, ich gehe mindestens auf 65° da ist das fleisch nicht mehr so ganz blutig, aber immer noch schön saftig.
die 90°backofentemperatur sind auch sehr wenig, 120- 140 dürfens meiner meinung nach schon sein.
nett ist rechtzeitig vorher würzen, trockenkräuter pfeffer und olivenöl können auch 1-2 wochen vorher drauf, dann unbedingt in frischhaltefolie einwickeln.
flüssigmarinaden würde ich einige stunden bis max einen tag lang einziehen lassen.
lg und gutes gelingen
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
stevo12
Re: Rindfleisch
hi
"..pfeffer..öl...1-2 wochen vorher"..aha
der rinderbraten "luitpold" wird hier gammelfleisch genannt.
fleischreifung ist was anderes.
vg
"..pfeffer..öl...1-2 wochen vorher"..aha
der rinderbraten "luitpold" wird hier gammelfleisch genannt.
fleischreifung ist was anderes.
vg
Re: Rindfleisch
nicht überall,stevo12 hat geschrieben:hi
"..pfeffer..öl...1-2 wochen vorher"..aha
der rinderbraten "luitpold" wird hier gammelfleisch genannt.
vg
wer sich drübertraut, soll sich an die zwei wochen herantasten.
das olivenöl und die folie dient der konservierung......
andere methode...
http://www.manager-magazin.de/lifestyle ... 57,00.html
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
stevo12
Re: Rindfleisch
hi
manager-magazin? hilfe!
aber zum thema:
entweder trocken,kühl und luftig reifen
oder ganz unter vakuum und kühl.
nach deiner methode kannste mit salzzugabe schinken oder pökelfleisch machen, und dann gleich 3-4 wochen.
rindfleisch kann am längsten reifen. ein rezept mit kräutern,öl,pfeffer ist kein reifen. gerade pfeffer und kräuter sind häufig mit keimen belastet.
vg
manager-magazin? hilfe!
aber zum thema:
entweder trocken,kühl und luftig reifen
oder ganz unter vakuum und kühl.
nach deiner methode kannste mit salzzugabe schinken oder pökelfleisch machen, und dann gleich 3-4 wochen.
rindfleisch kann am längsten reifen. ein rezept mit kräutern,öl,pfeffer ist kein reifen. gerade pfeffer und kräuter sind häufig mit keimen belastet.
vg
