Kokosprodukte

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kokosprodukte

#11

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 30. Dez 2016, 08:43

Ich habe auf Weihnachten Kokosöl als Geschenk bekommen. Soll ja angeblich unglaublich gesund sein.
Nur wie haben die Menschen früher überlebt, da konnte man ja auch nicht alles aus allen Teilen der Welt kaufen? Dieser Hype um Suuuuuuuperfood - scheint jedes Jahr neue Blüten hervorzubringen- und sind wir wirklich alle gesünder damit geworden?
Meine Frage, schmeckt das Essen dann wie Bounty- und muss man dafür asiatische Rezepte einsetzen?
Wiener Backhendl kann ich mir beim besten Wissen einfach nicht mit Kokosöl zubereitet vorstellen, den Kartoffelsalat ebensowenig.
Ich bin ein Fan von selbstgemachtem Butterschmalz, so aber jetzt habe ich dieses Kokosöl und irgendwie muss es auch sinnbringend genutzt werden.
Früher waren die Kokosmakronen meine absoluten Lieblingsplätzchen, aber irgendwie hat sich der Geschmack der Kokosflocken verändert, schmecken eher seifig. Damit ist der Verbrauch an Kokosflocken auch rapide bei uns zurückgegangen. Wenn ich wirklich welche kaufe, kommen sie sofort in den Gefrierschrank und bei Bedarf verwende ich welche.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Kokosprodukte

#12

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 30. Dez 2016, 09:24

kokosöl ist dann von vorteil, wenn etwas nach der zubereitung wieder fest werden soll. wie in schokolade zB, da macht es wirklich sinn.

klar kann man es auch heiss machen und zum ausbacken verwenden, es ist dann aber fast schade drum und der geschmack ist, wenn du so wie ich butterschmalz (so nebenbei: das mach ich im slow cooker) gewöhnt bist, vollkommen anders. es schmeckt nicht nach bounty, aber vom buttergeschmack ist es weit entfernt.

sinnvoll eingesetzt wäre es m.m.n. löffelweise in smoothies, eventuell auch im kakao. oder in pudding und flan.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kokosprodukte

#13

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 30. Dez 2016, 09:49

@kraut_ruebe,
danke für deine Erfahrung. Ich mach Butterschmalz auch im Slow cooker.
Und liebe eben diesen guten Buttergeschmack im Essen.
Schokolade selbst machen, eine gute Idee, ich wollte eh schon lange mal wieder Pralinen machen.
Dieses Festwerden werde ich in Nachspeisen mal versuchsweise ausprobieren.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Kokosprodukte

#14

Beitrag von Rohana » Fr 30. Dez 2016, 10:22

Man muss es ja nicht immer essen. Auf der Haut und in den Haaren wirkt es auch gut :)
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

viktualia

Re: Kokosprodukte

#15

Beitrag von viktualia » Fr 30. Dez 2016, 10:25

Mousse au chocolat.
Hmmmm.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Kokosprodukte

#16

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 30. Dez 2016, 10:29

für haut und haare gibts auch ne wunderbare heimische alternative: traubenkernöl
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Kokosprodukte

#17

Beitrag von kaliz » Fr 30. Dez 2016, 11:49

Ja, aber wenn das Kokosöl nun schon mal da ist weil hobbygaertnerin es zu Weihnachten bekommen hat, kann sie damit ja ruhig mal eine Haarmaske machen. Die Haare werden davon sehr weich und glänzend. Für die Haut gibt es meiner Meinung nach bessere Öle wie zum Beispiel Rizinusöl, aber für die Haare ist Kokosöl echt gut.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kokosprodukte

#18

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 30. Dez 2016, 12:43

Ich habe für morgen eine weisse Schoko mouss gemacht- mals sehen, wie die mit Kokosöl schmeckt.
Habe aber noch einen Becher Sahne dazu reingekiptt- also kein Schlankheitsessen.
Wenn das Öl für die Haare so gut sein soll, wird auch ausprobiert.
Ich habe nach einem Buch längere Zeit jeden Tag gekochte Suppe aus Knochen, Schweinsfüssen usw und solchen Sachen gekocht- meine langährige Friseuse hat mich gefragt, was ich mit meinen Haaren angestellt hätte- die würden sich so gut anfühlen.
Da wars die Schmierung mit Gelantine von innen- gegen Zecken soll das Kokosfett auch gut helfen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kokosprodukte

#19

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 30. Dez 2016, 13:11

Du hast ja auch Bienen...Kokosöl schmelzen, mit Blüten wie z.B. Lavendel ansetzen, über Nacht durchziehen lassen. Erwärmen, abseihen und Bienenwachs für die Festigkeit zugeben. Abfüllen und erkalten lassen. Kannst Du überall draufschmieren, auch in die Haare :grinblum:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kokosprodukte

#20

Beitrag von Hildegard » Fr 30. Dez 2016, 20:12

Ich mach auch meine ganzen Salben nun mit Kokosöl statt Schweinefett (früher). Es schmilzt auf der Haut und zieht schön ein. Wirkt antibakteriell und putzt die Blutgefäße.Ein Löffel pur am Morgen.Ebenso zur Zahnpflege.Zum Kochen und Backen neben Butterfett . Kaufe mir aber 20l-Kübel (Therapeutengebinde) und teile.Lt Stiftung Warentest war diese Sorte (Dr. G...g) sehr gut als einzige OHNE Mineralölspuren.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“