gewürzmischungen

Benutzer 1612 gelöscht

Re: gewürzmischungen

#11

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 17. Nov 2015, 12:53

Keine Angst vor Zimt! Der kann unglaubliche Aromaformen "aufsetzen".
Ein Araber, mit dem ich mal einen Job gemacht habe, verriet mir zwischen Tür und Angel ein Rezept, das ich seither ab und zu mache.
Hackfleisch (gerne Schwein drin - sagte ER! - damit es fettreicher ist) mit fein gewürfelter Zwiebel vermischen, mit Salz, Pfeffer, viel Zimt würzen, kleine Bällchen formen und braten. Schmeckt saugut. Halt bessere Buletten... :lol:

Würde ich mit Reisendes Mischung vielleicht auch mal probieren...

Elfe
Beiträge: 164
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:38

Re: gewürzmischungen

#12

Beitrag von Elfe » Fr 4. Dez 2015, 18:29

Wäre auch für Gans(zur Füllung), Ente und Blaukraut verwendbar ...
Alles Liebe

Sigrun

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich ...

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: gewürzmischungen

#13

Beitrag von Adjua » Fr 4. Dez 2015, 20:44

Ich würze gerade Rind und Schweinefleisch gerne mit Zimt. Schmeckt man nicht raus. War im Mittelalter üblich.

Benutzer 72 gelöscht

Re: gewürzmischungen

#14

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 4. Dez 2015, 21:57

Hühnersuppe?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: gewürzmischungen

#15

Beitrag von 65375 » Fr 4. Dez 2015, 22:14

Für Kaffee, wie Oli schreibt oder vielleicht auch für Kakao.

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: gewürzmischungen

#16

Beitrag von Akopalüze » Sa 5. Dez 2015, 02:15

Ich sehe das Problem weniger beim Zimt sondern mehr beim Koriander.
Wenn davon nicht zu viel in der Mischung ist könnte ich mir das an sehr vielen Gerichten gut vorstellen.
Besonders gut an Wildschweinbraten, Kürbischutney und Gemüsereis. Sogar Weihnachtsplätzchen könnten damit noch genießbar sein.
Die kannst Du im schlimmsten Fall auch direkt der Person zurückschenken, die Dir dieses Gewürz vermacht hat. :lol:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: gewürzmischungen

#17

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 5. Dez 2015, 22:34

@stadtgärtner: Cassia Zimt oder den guten Kaneel-Zimt aus Sri Lanka?
Die schmecken zwar beide zimtig, aber doch sehr verschieden?
(Ich hab das Problem auch mit Vanille - echte oder Tahiti-Vanille - der Preisunterschied ist enorm - was ist dann in den Rezepten gemeint? :hmm: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: gewürzmischungen

#18

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » So 6. Dez 2015, 20:34

Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Den aus meinem Bio-Laden... (und schon gemahlen, Zimt ist mir zu schwierig zu mörsern)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“