Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

Herr Mayer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 14:11

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

#11

Beitrag von Herr Mayer » So 5. Jul 2015, 22:54

Gehe doch mal in einen Laden der russische Produkte im Angebot hat, da kannst du ja probieren ob dir Kwas schmeckt. Guzzmanias Gedanke ist wirklich gut und das Getränk läßt sich wirklich gut selber basteln.
Gruß Herr Mayer, der am liebsten Wasser mit nem Spritzer Zitrone trinkt

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

#12

Beitrag von esox » So 5. Jul 2015, 23:13

Ich meine man sollte mit dem Sprudler nur Wasser besprudeln.
Steht zumindest auf den Flaschen so drauf. Und den Sirup danach hinzufügen.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

#13

Beitrag von poison ivy » Mo 6. Jul 2015, 03:28

Almdudler fuer Arme?

werden sich doch genug herbe Kraeuter und angekokelter Zucker finden lassen, auf dass die Apfel-Trauben-Schorle malzig-bitter schmecke

Manfred

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

#14

Beitrag von Manfred » Mo 6. Jul 2015, 06:40

@Reisende: In der Art würde ich es auch versuchen. Im ersten Ansatz einen Biersud mit Hopfen und Malz aufkochen, dann aber nicht gären lassen, sondern heiß abfüllen und vor verzehr mit der Sodamaschine aufsprudeln. Oder man lässt die Hefe wie beim Malzbier bei ca. 0°C arbeiten. Selbstgemachtes Malzbier mir reduzierte Süße wäre evtl. auch eine Möglichkeit und sollte unter 1 % Alkohol haben.

Benutzeravatar
Magolves
Beiträge: 33
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 07:41

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

#15

Beitrag von Magolves » Mo 6. Jul 2015, 07:40

oin, schon mal Fassbrause probiert. Schmeckt etwas malzig und ist akoholfrei.
Außerdem keltert Heil einen Bio-Cidre mit nur 3%
Es gibt auch alkoholfreien Apfelwein.
Mit freundlichen Grüßen
Peter

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

#16

Beitrag von Rati » Mo 6. Jul 2015, 08:28

guzzmania hat geschrieben:"Ähnlich" ist wohl Definitionssache... Vielleicht Kwas? ...
Kwas war mein erster Gedanke, aber Kwas ist eher säuerlich und nicht herb.
Ich finde aber - besonders in der Sommerhitze- ist Kwas echt lecker.
Reisende hat geschrieben:...wenn du dann noch ein paar herbe kräuter dazu nimmst (hopfentee / wermut / mate oä), kannst du bestimmt eine gute bieralternative entwickeln...
genau, da ist wohl einfach ein wenig Experimentierfreude von Nöten.
Rostocker, wer so wie du leckerste Liköre braut wird ja wohl ne prima Kräuterbrause hinbekommen...... und dann natürlich das Rezept ins Forum stellen. :mrgreen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

herr zervelatwurst

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

#17

Beitrag von herr zervelatwurst » Mo 6. Jul 2015, 13:43

:lol: Unangemeldete Destillen über 250 ml können zu überraschenden Besuchen des Zolls und teuren Strafen führen.
0,5 Liter sind die Grenze bei Destillen.
Hallo,

eine einfache Destille zu bauen ist aber nicht erlaubt und ein schwerwigendes Vergehen!

nicht nur das Benutzen ist strafbar sondern auch der Besitz dieses Teils!
Es soll Leute auf dem Land geben, die machen sowas mit Kupferrohren und Schnellkochtöpfen :mrgreen:

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

#18

Beitrag von esox » Mo 6. Jul 2015, 14:41

So rein theoretisch natürlich. Schnellkochtöpfe sind meist klein.
Großer XXl Topf, die dichten mit Mehl den Rand, ein T Stück, im oberen Teil
ein Thermometer und den Ablauf an die letzte freie Abzweigung.
Langer Ablauf der noch gekühlt werden sollte, fertig ist der theoretische Sprudelkocher.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

#19

Beitrag von Reisende » Mo 6. Jul 2015, 15:33

esox hat geschrieben: Im Prinzip sollte man es rausdestilieren können, Alkohol verdampft früher (ca 80 Grad).
Eine einfache Destille zu bauen sollte auch kein Problem darstellen,
Anregungen gibt's zb bei Youtube.
:schaf_1:
um den alk rauszukochen brauchste doch keine destille lol.
die nützt dir nur, wenn du ihn dabei nicht verlieren willst *schmunzel*
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

#20

Beitrag von esox » Mo 6. Jul 2015, 16:13

Du hast natürlich vollkommen recht. Fast schon zu einfach.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“