Rote Beete, Rezeptideen?

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#11

Beitrag von BernhardHeuvel » Di 10. Aug 2010, 12:39

Theo hat geschrieben:Etwas unpraktisch an den Dingern finde ich die lange Kochzeit.
Warum?

Bernhard

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#12

Beitrag von Theo » Di 10. Aug 2010, 20:35

BernhardHeuvel hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:Etwas unpraktisch an den Dingern finde ich die lange Kochzeit.
Warum?
Wegen der Energie und Zeit?
Gruß
Theo

Live Free or Die

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#13

Beitrag von Anya » Di 10. Aug 2010, 21:04

Hallo theo,

du kannst natürlich Borschtsch auch ohne Fleisch kochen, dann hast du lediglich die Kochzeit von Gemüse und Kartoffeln von weniger als zehn Minuten im Dampftopf. Ausserdem kannst du ja einen gaaanz großen Topf Fleischbrühe abkochen und auf mehrere Portionen aufteilen und einwecken oder einfrieren, spart dann auch wieder Zeit und Energie. Kennst du denn eine kürzere Methode, Fleischbrühe zu erzeugen?
Viele Grüße, Anya

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#14

Beitrag von BernhardHeuvel » Di 10. Aug 2010, 21:54

Wer einen Holzofen hat, auf dem er auch kocht, hat die Möglichkeit zwei Nutzen aus dem Betrieb des Ofens zu ziehen. Trocknen, kochen und backen geht dann auch mit langer Garzeit.

Bernhard

Shura
Beiträge: 109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 14:44
Wohnort: Schneifel

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#15

Beitrag von Shura » Mi 11. Aug 2010, 20:38

Hallo,

also ich verarbeite das Blattgrün der Rote Beete sowie anderer Blätter von Melde, Amaranth, allen möglichen Kohlsorten auch sog. ewigen Kohl, Wildkräutern & Früchten zu grünen Smoothies. D.h. ich jage sie durch die Küchemaschine/ Thermomix - aufgefüllt mit Wasser oder Saft ergeben sie eine schnelle, sehr sättigende Mahlzeit.
:schaf_2:

Grüße

Shura
Unkraut ist für alle da ;)

granit500
Beiträge: 55
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 22:28
Wohnort: Lkr. Verden

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#16

Beitrag von granit500 » Mi 11. Aug 2010, 23:15

Da mir rote Bete zu erdig schmecken, hab ich dieses JAhr mal gelbe Bete gesät und die sind nun bald erntereif. Kann man wohl die oben genannten Rezepte 1:1 auch mit gelben Beten machen? Oder hat jemand ein Spezialrezept dafür?

Gruß
Dirk

Joelis
Beiträge: 25
Registriert: Do 5. Aug 2010, 20:05

Süß-saure Rote Beete

#17

Beitrag von Joelis » Mo 11. Okt 2010, 18:55

Habe heute Rote Beete eingelegt. Ich mag sie eigentlich nicht, aber ich hab ein Rezept gefunden, das sogar ich lecker finde :) :

1,5 kg Rote Beete, 1/2 l Apfelessig, 2 TL Salz, 2 EL Honig, Pimentkörner, Wasser

Rote Beete mit der Schale als ganze (nur die Blätter entfernen, den Strunk noch dran lassen) ca. 20 min köcheln lassen. Abkühlen und in etwas dickere Scheiben schneiden. In Gläser schlichten, pro Glas 2 Pimentkörner dazu.
Für den Sud Apfelessig mit Salz und Honig aufkochen, etwas abkühlen lassen und über die Roten Beete in den Gläsern verteilen. Mit abgekochtem, noch heißem Wasser auffüllen, fertig. Gläser mindestens 1 Woche lagern, bevor man sie öffnet.

Joelis

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#18

Beitrag von Rabe » Di 12. Okt 2010, 08:44

Kennt auch jemand ein gutes Einmachrezept?
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#19

Beitrag von wranger » Fr 12. Jul 2013, 10:03

Moinsen,

momentan fallen ja schon die ersten Rote-Beete beim audünnen an, da möchte ich mal mein Rezept vorstellen. Dient als Beilage u.a zu Kartoffeln:

Rote Beete waschen und je nach größe ggf. schälen
- In Würfel schneiden 1-3 cm
- Für 10Min in Wasser kochen
- Butter in einer Pfanne erhitzen dann Honig dazu, warten bis dieser sich verflüssigt
- Dann die Rote-Bette hinzugeben und noch mla 3Min "Rösten"
- Salzen, wer mag Mandelsplitter hinzugeben.

Ich liebe den Geschmack von Süßem und dann die Erde :)

------------

Einfach als Sticks auf Backblech für 20-30Min in den Ofen -> jammy

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Rote Beete, Rezeptideen?

#20

Beitrag von si001 » Sa 2. Nov 2013, 19:23

Ich brauch mal eine Meinung von erfahrenen Menschen:
Im letzte Jahr haben ich Rote Beete nach dem unten stehenden Rezept eingekocht. Das Rezept habe ich mal irgendwo aus den www ausgegraben und etwas nach meinem Geschmack abgewandelt. Geschmaklich fand ich es gut, nur war alles pumpelig weich.

Welche Temperatur und welche Einkochzeit verwendet ihr? Muss das Ganze wirklich so lange kochen - es ist doch Essig drin?

Rezept: Rote Beete mit Äpfeln

Zutaten:
1 kg Rote Beete
2 l Wasser
2,5 EL Salz
3 Zwiebeln mittelgroß
3 Äpfel groß
10 Pfefferkörner schwarz
1 Lorbeerblatt pro Glas
(5 Gewürznelken)
3/8 l Weinessig
1/2 l Wasser
80 g Zucker
Salz

Zubereitung:
1. Rote Beete garen, abschrecken, abziehen und abkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden.
2. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
3. Rote Beete zusammen mit den Äpfeln, den Zwiebeln, den Pfefferkörnern, dem Lorbeerblatt und den Gewürznelken in das Weckglas schichten.
4. Essig mit dem 1/2 Liter Wasser und dem Zucker aufkochen und heiß über die Rote Beete gießen, lassen sie abkühlen und verschließen.

Einkochen im Einkochtopf: 30 min bei 100°C
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“